"So as sure as the sun will shine / I'm gonna get my share now of what's mine / And then the harder they come the harder they'll fall, one and all."
Jimmy …
Klein Cliff wird 1940 als Harry Roger Webb in Indien geboren. Hier verbringt er auch die nächsten acht Jahre, bis seine Eltern schließlich nach England …
Das muss man ihnen ja lassen, die Entstehungsgeschichte der Band ist wirklich cool.
1988 arbeitet Jocke Skog (Keyboards, Programming) im Rosenlund Hospital …
Schonmal etwas auf Kobaïanisch formuliert? Dann hast du vermutlich bereits zu Magma gesungen. Christian Vander (Schlagzeug) und Laurent Thibault (Bass) …
Magnum bedeutet in der lateinischen Sprache "das Große". Sehr passend, denn die gleichnamige Band aus Birmingham gehört zu den wenigen echten Giganten …
Es braucht nicht immer viel für eine US-Tournee. Teure Instrumente? Fehlanzeige! Platte? Fehlanzeige! Eindrucksvolle Band-Historie? Genauso Fehlanzeige!
Viele Bands wünschen sich solch einen Karrierestart, da er schlicht und ergreifend die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit fordert: ein etablierter Künstler …
Drummer Bionic und Gitarrist D. haben zusammen schon eine gemeinsame Vergangenheit, als sie 2005 damit beginnen, Songs für ein neues Projekt zu schreiben.
Magnétophone haben ihren Ursprung in der mittelenglischen Industriemetropole Birmingham. Ende der 90er-Jahre in den dortigen Kreisen von Elektronika-Musikern, …
Anfang der Neunziger erscheint eine kleine aber feine EP bei Glitterhouse Records unter dem Arbeitstitel "Monster Magnet" (zuvor erregt man mit einem …
Das Schaffen der in New York beheimateten The Magnetic Fields kulminiert 1999 in der von der Musikpresse abgefeierten 3er CD-Box "69 Love Songs", einem …
Seit 2003 ist Magnolia Electric Co. das Bandprojekt des in London lebenden Amerikaners Jason Molina, der mit Kollegen wie Will Oldham nicht nur die musikalischen …