laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Lyle Lovett

    Lyle Lovett

    Während die ersten zwei Alben noch reine Countryalben waren und ihre Anerkennung ausschließlich in den Countrycharts bekamen, wurde Lyle Lovett diesem …
    http://www.laut.de/Lyle-Lovett
  • Jimmy McIntosh

    Jimmy McIntosh

    Zu den Gästen zählen der Orgelspieler Billy Preston, Lyle Lovett, Weird Al Yankovic, Joe Walsh und Slash.
    http://www.laut.de/Jimmy-McIntosh
  • Meg Pfeiffer

    Meg Pfeiffer

    Besonders beeindrucken sie Sound und Stil von Fiona Apple, Lyle Lovett und Alison Krauss.
    http://www.laut.de/Meg-Pfeiffer
  • Wendy Lands

    Wendy Lands

    Nach mehreren Engagements für CBS und VH1 bekommt sie von Produzent John Leftwich (Rickie Lee Jones, Lyle Lovett) das Angebot, die Musik von Wladyslaw …
    http://www.laut.de/Wendy-Lands
  • Dawn Landes

    Dawn Landes

    Von dieser Plattform aus gelingt Künstlern wie Lyle Lovett, Michelle Shocked oder Suzanne Vega der kommerzielle Durchbruch.
    http://www.laut.de/Dawn-Landes
  • Bettye LaVette

    Bettye LaVette

    Es ist schon bemerkenswert. Da erstreckt sich die Karriere von Betty Harris nun schon über mehrere Jahrzehnte und trotzdem kann kaum jemand etwas mit …
    http://www.laut.de/Bettye-LaVette
  • Demi Lovato

    Demi Lovato

    Mit Demi Lovato schlägt die gewiefte Musikindustrie das nächste Kapitel des erfolgreichen Buches der singenden Disney-Kinderstars auf. Man schmeiße …
    http://www.laut.de/Demi-Lovato
  • Neil Diamond

    Neil Diamond

    New Yorker nach 40 Jahren nicht nur die Plattenfirma (von Columbia zu Capitol Records), sondern auch den Produzenten: Statt Rubin veredeln nun Don Was (Lyle …
    http://www.laut.de/Neil-Diamond
  • The Midnight

    The Midnight

    Zum Motto des Projekts erheben McEwan und Lyle den japanischen Leitspruch "Mono no aware", der sich auf das Anerkennen der Vergänglichkeit bezieht.
    http://www.laut.de/The-Midnight
  • Minor Threat

    Minor Threat

    Nach weiteren Konzerten in ihrer Heimatstadt und der umliegenden Ostküste löst sich die Band 1981 auf, da Gitarrist Lyle Washington verlässt, um das College …
    http://www.laut.de/Minor-Threat
  • Cellophane Suckers

    Cellophane Suckers

    Anfang 2009 muss Lyle Muckleburger die Band wegen eines quälenden Tinnitus verlassen, doch die restlichen Suckers rocken mit zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Cellophane-Suckers
  • Mumford & Sons

    Mumford & Sons

    Das Akkordeon muss man auf Marcus' Solo-Nachfolger "(Self-Titled)" hingegen missen: Tastenspieler Ben Lovett ist mittlerweile wohlhabend mit einer Mode-Geschäftsfrau …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons
  • Cowbell

    Cowbell

    Jack Sandham und Wednesday Lyle kennen sich schon eine halbe Ewigkeit, als sich die beatverliebte Wednesday im Jahr 2009 dazu entschließt, mit dem Schlagzeugspielen …
    http://www.laut.de/Cowbell
  • Solitude Aeturnus

    Solitude Aeturnus

    Die zweite Gitarre spielt Edgar Rivera, den Bass zupft Lyle Steadham, die Drums vermöbelt John 'Wolf' Covington und am Micro steht ein Mann namens Robert …
    http://www.laut.de/Solitude-Aeturnus
  • The Faceless

    The Faceless

    Letztendlich finden sie mit Lyle Cooper einen festen Drummer, müssen aber fortan auf die Dienste von Keyboarder Michael verzichten.
    http://www.laut.de/The-Faceless
  • Pat Metheny

    Pat Metheny

    In dieser Zeit lernt er den Pianisten Lyle Mays kennen.
    http://www.laut.de/Pat-Metheny
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback