Die nordrheinwestfälische Stadt Hagen sichert sich ihren Platz in der Geschichte der Popmusik dank zweier Sängerinnen. Das Neue Deutsche Welle-Sternchen …
Die Guten ruft der Herr immer zuerst zu sich. Eine traurige Wahrheit angesichts des vorzeitigen Todes von Christian Morgenstern nach einem Herzstillstand …
Bei Morgana Lefay (die Schreibweise der Sagengestalt variiert häufig) handelt es sich nicht nur um eine wichtige Figur aus der Artus-Saga, sondern auch …
Seit über zehn Jahren bietet die sexy Kanadierin verlässliche Musik für alle Lebenslagen. Mit tiefer voller Stimme krabbelt sie den Hörern den Rücken …
"Sag mir, bin ich die Einzige, die für immer alleine bleibt und so tut, als ging es ihr auch noch gut dabei? Sag mir, bin ich die Einzige? Sag mir, wie …
Alanis Morissette. So ungewöhnlich der Name, so ungewöhnlich ist auch die Karriere der am 1. Juni 1974 in der kanadischen Hauptstadt Ottawa geborenen …
Wenn sich einer schon Elvis Cortez nennt und auch noch Punkrock spielt, muss er schon ein gewissen Durchhaltevermögen und eine gesunde Do-It-Yourself-Einstellung …
"Man kann die gleichen Instrumente wie Derrick May benutzen und anders klingen", sagt Morgan Geist. Der DJ und Produzent aus New Jersey weiß, wovon er …
Als 2006 ein Rap-Trio aus Cincinnati respektive Brooklyn auftaucht, wundert man sich schwer, wieso sich Von Pea, Donwill und Ilyas denn bitte wie eine …
Hello again, Geschmackspop! Nach Indie-R&B-Acts und Ex-Dubstep-Jetzt-R&B-Sängerinnen, respektive nach Frank Ocean und Jessie Ware, kommt der coole entspannte …
Die große Welt des R&B hat eine Künstlerin mehr: Debelah Morgan. Wie viele ihrer Vorbilder und jetzigen Kollegen dreht sich auch bei der schönen Debbie …
Die Sängerin, Songwriterin und Pianistin Efrat Alony wandelt auf den Spuren Schuberts, Mahlers und Schumanns. Sie befördert das Konzept des romantischen …
"Morgan Heritage sind mehr als eine Reggae-Formation", weiß die Homepage der Band. "Morgan Heritage sind eine Revolution, eine Familie, eine Naturgewalt." …
"Ohne Tony Allen gäbe es keinen Afrobeat." Stammte dieses Statement von einem Medienvertreter, es wirkte bereits gewichtig genug. Dass aber ausgerechnet …
Wer schaut mit seinen schulterlangen blonden Locken und der schiefsitzenden Hornbrille auf den ersten Blick aus wie eine groteske Mischung aus Fraggle, …
Bevor Alan Walker 2012 beginnt Musik auf seinem Laptop zu machen, liegt seine Faszination noch eher beim Programmieren und Grafikdesign. Inspiriert von …
Mit ihrer positiver Ausstrahlung haben es bereits viele Künstler aus Brooklyn, New York auch nach Europa geschafft: Kimya Dawson, Adam Green oder Jeffrey …
Eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Elektro-Szene ist (natürlich) weiblich und kommt (eben so selbstverständlich) aus Berlin. Ellen …
Alan Parsons wurde am 20. Dezember 1948 in England geboren. Als erfolgreicher Produzent bei der EMI machte er sich einen Namen. Er produzierte für die …
Im Jahre 1996 beschließen Dryden Mitchell (voc, songwriting), Terry Corso (git), Tye Zamora (bass) und Mike Cosgrove (dr) - die Band wird 1995 gegründet …
Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
Die Londoner Formation Alien Sex Fiend gehört zu den exzentrischsten Vertretern, die die englische Gothic-Szene hervorgebracht hat. Dick aufgetragene …
"Meine Songs haben nichts mit mir zu tun; Sie haben ein Eigenleben. Oft weiß ich gar nicht worum es bei einem Song geht, während ich ihn schreibe."
Für …