Als Nesthäkchen erhältt Omara von seinen Mitmusikern den Spitznamen Bombino (der kleine Junge), den er fortan trägt.
2004 veröffentlicht der Songwriter
Alex Omar Smith ist die Antithese zum Technostar-Kult. In Interviews gibt er sich stets zu 100% bodenständig und verweigert sich eigenen Interpretationen …
Sofia Portanet kommt am Tag des Mauerfalls in Kiel auf die Welt, schielt musikalisch aber trotzdem in die 70er- und 80er-Jahre. Mit einem spanischen Vater …
Er ist vielleicht der einzige Techno-Export seiner Heimatstadt Istanbul. Onur Özer spielt seit 2005 regelmäßig in den wichtigsten Clubs weltweit.
Während …
In Israel aufgewachsen, in den USA ausgebildet, in Düsseldorf ansässig - so lauten die Stationen im Leben des Pianisten bei der Veröffentlichung seines …
Die Künstlerin Dolly Parton verträgt nur Superlative. Schreiberlinge rund um die Welt würdigten sie oft genug als feminines Pendant zu Elvis. Und das …
Wohl dem, dessen Eltern Wert auf eine frühkindliche Musikerziehung legten. Der Vater von Omar Rodriguez López erkannte anscheinend bereits in der embryonalen …