"Mmmh Bars" gibts auf Umses "Immunsystem" selten, stattdessen den awfully hot coffee pot. Connaisseure von "Check The Rhyme"-Videos, die in sieben verschiedenen Farben unterstreichen, warum MF DOOMs gesamtes Lebenswerk sich aufeinander reimt, werden mit "Immunsystem" ihre helle Freude haben, denn auch …
Aus der Zeit gefallen. Reimt "Beat auf Schmied" auf harmlosen Instrumentals so als wär's wieder 2008. Braucht Deutschrap mehr als plagiatsverseuchte TikTok-Pubertiere
Wenn deine Mucke nur auf Koks gut kommt, dann ist sie objektiv nicht gut, weil auf Koks so ziemlich alles gut kommt, außer vielleicht das Schlupfglied oberhalb deiner Schrumpelklöten in irgendjemandes Körperteil oder der "plötzliche, unerwartete und viel zu frühe" Tod infolge eines Herz-Kreislauf-Stillstands nach einer individuell unterschiedlich langen und intensiven Phase regelmäßigen Konsums oder Missbrauchs.
(Original (mit leicht variierendem Text) von Ol' grimey Bob, #izkla, aber der kriegt Dank des hageren, androgynen Franzosen ja aktuell mehr als genug Aufmerksamkeit für sein Schaffen, sooo...)
Das Album macht schon Spaß. 3,5/5 auf jeden Fall. Das mit den Beats macht er auch gut, aber seit dem letzten Album sind es irgendwie immer die gleichen Drums und der gleiche Bass. Bisschen mehr Varianz würde dem Ganzen gut tun...
"Mmmh Bars" gibts auf Umses "Immunsystem" selten, stattdessen den awfully hot coffee pot. Connaisseure von "Check The Rhyme"-Videos, die in sieben verschiedenen Farben unterstreichen, warum MF DOOMs gesamtes Lebenswerk sich aufeinander reimt, werden mit "Immunsystem" ihre helle Freude haben, denn auch …
Aus der Zeit gefallen. Reimt "Beat auf Schmied" auf harmlosen Instrumentals so als wär's wieder 2008. Braucht Deutschrap mehr als plagiatsverseuchte TikTok-Pubertiere
immerhin nicht auf glied. aber für sowas haben wir ja savas
Er reimt behutsam Beat auf Schmied, was der Savas bisher vermied.
Achja, Umse... nicht herausragend, schmerzt aber auch nicht beim hören. 3/5 gehen ok
Ein Album für Blumentopf Fans. Einzig das Lakmann Feature zieht das Album hoch.
Nix gegen den Topf, Mann!
Im Gegensatz zudem Typen, habe ich mich beim Blumentopf allerdongs nie gelangweilt.
Die waren trackabhängig immer entweder geil oder scheiße... Empfehlung zum (Wieder-? Erstmals-?) Hören von "Großes Kino" geht im Übrigen raus.
Umse ist mehr so Musik zum Bügeln, falls einem das Kaminfeuervideo auf Youtube zu nervenaufreibend erscheint.
zieh halt ne line koks dazu oder so
Was für ein Quatsch!
Wenn deine Mucke nur auf Koks gut kommt, dann ist sie objektiv nicht gut, weil auf Koks so ziemlich alles gut kommt, außer vielleicht das Schlupfglied oberhalb deiner Schrumpelklöten in irgendjemandes Körperteil oder der "plötzliche, unerwartete und viel zu frühe" Tod infolge eines Herz-Kreislauf-Stillstands nach einer individuell unterschiedlich langen und intensiven Phase regelmäßigen Konsums oder Missbrauchs.
"Now Cocaine's for horses, not for men / The say that it kills but, you don't know when"
https://www.youtube.com/watch?v=PTkUKjC5WCs
(Original (mit leicht variierendem Text) von Ol' grimey Bob, #izkla, aber der kriegt Dank des hageren, androgynen Franzosen ja aktuell mehr als genug Aufmerksamkeit für sein Schaffen, sooo...)
Sag mal, hast du dein Auge umgedreht oder täusch' ich mich?
Umse, unzweifelhaft "der Colonel seiner Nische" - nicht aus der Zeit gefallen, sondern zeitlos. 5/5
Das Album macht schon Spaß. 3,5/5 auf jeden Fall.
Das mit den Beats macht er auch gut, aber seit dem letzten Album sind es irgendwie immer die gleichen Drums und der gleiche Bass. Bisschen mehr Varianz würde dem Ganzen gut tun...