Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Accept Too Mean To Die Kritik von Yan Vogel Obacht! Diese Review enthält Metal-Klischees. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte John Prine John Prine Kritik von Giuliano Benassi So gut, dass man ihm die Daumen brechen müsste. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Celo & Abdi Mietwagentape 2 Kritik von Frieder Haag Auf Kickdown in die Vergangenheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Boldy James & Real Bad Man Real Bad Boldy Kritik von Yannik Gölz Coke-Rap-Zwischengang macht satt wie ganze Mahlzeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Barry Gibb Greenfields: The Gibb Brothers' Songbook (Vol. 1) Kritik von Giuliano Benassi Barry Gibb goes Nashville. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ryan Adams Wednesdays Kritik von Franz Mauerer Schlecht drauf an Tagen mit '-tag' und Mittwoch (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yukon Blonde Vindicator Kritik von Philipp Kause Wohlfühl-Sound mit geschmackvollen 80er-Referenzen (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Autechre Amber Kritik von Maximilian Fritz Die schrullige Inkarnation von Zukunftsmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Four Tet Parallel & 871 Kritik von Franz Mauerer Tolles Gesamtkunstwerk, nicht zum Parallelhören geeignet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Borrtex Harmony Kritik von Toni Hennig Piano-Kompositionen, die so ereignisreich wie das Leben klingen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Brandão Faber Hunger Ich Liebe Dich Kritik von Manuel Berger Liebesbrief aus der Schweiz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Panasonic Kulma Kritik von Toni Hennig Karge Klänge, die elektronische Musik prägten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Eartheater Phoenix: Flames Are Dew Upon My Skin Kritik von Maximilian Fritz Musik, die sich vom Zeitgeschehen emanzipiert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Playboi Carti Whole Lotta Red Kritik von Franz Mauerer Das Murmelmonster ist zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kino Zvezda po imeni Solntse Kritik von Moritz Fehrle Musik mit Sogwirkung aus einem Land vor unserer Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Belle and Sebastian What To Look For In Summer Kritik von Alexander Kroll Die Indie-Feingeister verwandeln ihr Livealbum in ein besseres Best Of. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paul McCartney III Kritik von Giuliano Benassi Neue Songs statt Corona-Trübsal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte James Blake Covers Kritik von Florian Düker Intime Neuinterpretationen von Billie Eilish, Joy Division und Co. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte GFriend Walpurgis Night Kritik von Yannik Gölz Prestige-Gruppe feuert aus allen Rohren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Edge Of Sanity Purgatory Afterglow Kritik von Stefan Johannesberg Aus den Hits dieses Albums entwickelte Dan Swanö später ganze Bands. (0 Kommentare)