Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Pineapple Thief Dissolution Kritik von Yan Vogel Mit Gavin Harrison in die erste Liga des Artrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sophie Hunger Molecules Kritik von Manuel Berger Synthesizer und Drumcomputer statt schweizerdeutschem Alpenflair. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eko Fresh Legende Kritik von Dominik Lippe Haken schlagend an die Spitze. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Olson Oh Wow Kritik von Lukas Rauer Gefangen im Käfig der Gefühle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ólafur Arnalds re:member Kritik von Toni Hennig Der Isländer verabschiedet sich vom Schönklang früherer Tage. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Teesy Tones Kritik von Philipp Kause Fette Bassläufe und jede Menge Anglizismen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mono & Nikitaman Guten Morgen Es Brennt Kritik von Philipp Kause Weed, Widerstand & Wahlslogans gegen die AfD. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Gardener & The Tree 69591,Laxa Kritik von Ulf Kubanke Hymnischer Folkrock aus der Schweiz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mark Lanegan & Duke Garwood With Animals Kritik von Ingo Scheel Unvollendete Miniaturen mit schepperigen Beats. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Justice Woman Worldwide Kritik von Johannes Jimeno Selbst bei den beiden Franzosen ist nicht alles Gold, was glänzt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hodja The Flood Kritik von Jan Hassenpflug Minimalismus mit vielen Gesichtern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Interpol Marauder Kritik von Rinko Heidrich Selbstzitate mit zum Teil scheppernder Quälerei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Clueso Handgepäck I Kritik von Stefan Mertlik Den DIY-Gedanken des Hip Hop trägt er immer noch in sich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Blood Orange Negro Swan Kritik von Toni Hennig Gefühlvoller R'n'B, der sehr viel Hoffnung verbreitet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ivy Flindt In Every Move Kritik von Philipp Kause Organischer Pop mit der Power der Trauer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Alice In Chains Rainier Fog Kritik von Olaf Schmidt Der Tod von Layne Staley wirkt immer noch nach. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Young Thug Slime Language Kritik von Yannik Gölz Der Chef stellt seine Schützlinge in den Schatten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mantar The Modern Art Of Setting Ablaze Kritik von Ulf Kubanke Morbide Feuersbrunst aus Sludge, Doom und Punk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Souls Of Mischief 93 'Til Infinity Kritik von Rinko Heidrich Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Ufo361 VVS Kritik von Kay Schier Dienst nach Vorschrift auf 17 Tracks. (0 Kommentare)