Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jamie T. Kings And Queens Kritik von Andreas Bättig Punk, Folk, Hip Hop, Scharfsinn, Poesie und Rotzigkeit: ein Geniestreich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte M.A.N.D.Y. Get Physical 7th Anniversary Compilation Kritik von Martin Tenschert Keine Atempause, Tech-House wird gemacht! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Imogen Heap Ellipse Kritik von Alexander Cordas Fast zu schön, um wahr zu sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Edward Sharpe & The Magnetic Zeros Up From Below Kritik von Matthias von Viereck So viel nette Nostalgie gehört einfach belohnt. Punkt! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Caliban Say Hello To Tragedy Kritik von Michael Edele Aggressives Shouting und melodische Gesangspassagen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Komplizen Der Spielregeln Es Wird Nur Noch Geatmet Kritik von Christoph Dorner Angriff auf alle Mitspieler des deutschsprachigen Indierocks. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Roedelius Durch Die Wüste Kritik von Ulf Kubanke Psychedelisch spannender Wüstentrip vom Krautrock-Paten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Aviv Geffen Aviv Geffen Kritik von Alexander Cordas Der Blackfielder im Gefühlskino. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Willie Nelson American Classic Kritik von Giuliano Benassi Der Country-Haudegen wechselt zum Jazz über. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sean Paul Imperial Blaze Kritik von Dani Fromm Jah formte diesen wunderbaren Pimmel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte U.D.O. Dominator Kritik von Giuliano Benassi Hier kommt der Soundtrack zur Schweinegrippe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Cave Singers Welcome Joy Kritik von Martin Leute So unaufdringlich und lässig kann Indiefolk klingen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Felix Da Housecat He Was King Kritik von Karim Chughtai Jede Menge Elektro-Pop, erstaunlich wenig House. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Georgia's Horse The Mammoth Sessions Kritik von Martin Leute Hier gibts wenig zu lachen: Dark Folk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dellé Before I Grow Old Kritik von Dani Fromm "The Power Of Love" regiert seine Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The 69 Eyes Back In Blood Kritik von Michael Edele Matt Hyde knöpft sich den Goth'n'Roll vor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Arctic Monkeys Humbug Kritik von Jakob Rondthaler Nicht mehr der Song an sich, die Umsetzung steht im Vordergrund. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Reverend And The Makers A French Kiss In The Chaos Kritik von Martina Kellner Weniger Drogen und doch mehr Experimente. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dial M For Murder! Fiction Of Her Dreams Kritik von Michael Schuh Hier triumphiert das Trübsal ausschweifend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vader Necropolis Kritik von Michael Edele Death Metal-Walzen vor dem Herrn! (0 Kommentare)