Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mystery Jets Radlands Kritik von Deborah Katona Indie-Pop zwischen Gitarrenballade und Discosounds. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Mandy Capristo Grace Kritik von Amelie Köppl Dann doch lieber als Akustik-Version. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Europe Bag Of Bones Kritik von Uli Brechtold Der "The Final Countdown" hängt wie ein Klotz am Bein. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Motor Man Made Machine Kritik von Michael Schuh Selbst Martin Gore kann hier nichts mehr retten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Giana Factory Save The Youth Kritik von Martin Mengele Herbstlich unterkühlter Neo-Noir-Pop mit sonnenbebrillter Glam-Attitüde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Marilyn Manson Born Villain Kritik von Kai Butterweck Johnny Depp holt die Kohlen aus dem Feuer. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Help ... Is On The Way Kritik von Michael Edele Ohne Tieflader-Distortion, aber mit einigen guten Songs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sex Pistols Never Mind The Bollocks Kritik von Giuliano Benassi Fuck You! Attitüde ist wichtiger als Technik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Brad United We Stand Kritik von Sven Kabelitz Wie eine brave B-Seiten-Compilation. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Keimzeit Kolumbus Kritik von Kai Butterweck Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum geht's zurück zur Basis. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Death By Stereo Black Sheep Of The American Dream Kritik von Michael Edele Ordentlicher Melocore mit intelligenten Texten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Saschienne Unknown Kritik von Daniel Straub Sascha Funke feiert seine Hochzeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Django Django Django Django Kritik von Hannes Wesselkämper Vier Briten retten die Popmusik (mal wieder). (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Loudon Wainwright III Older Than My Old Man Now Kritik von Giuliano Benassi Ein würdiges Alterswerk mit Humor und Tiefgang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Huntress Spell Eater Kritik von Michael Edele Jill Janus jault die guten Songs zu Tode. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Moe Mitchell MMS Kritik von Lisa Wörner Das pochende Herz dieses Albums ist der Bass. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wumpscut Women And Satan First Kritik von Ulf Kubanke Psychos Norman Bates wirkt daneben wie ein freundlicher Pfadfinder. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Lionel Richie Tuskegee Kritik von Sven Kabelitz Was haben denn deutsche Soul-Mäuschen mit Country zu tun? (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte The Rasmus The Rasmus Kritik von Uli Brechtold Finnischer Charts-Pop mit mitleiderregendem Gesang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Unleashed Odalheim Kritik von Michael Edele Die Schweden rocken mit schwarzmetallischer Rasanz. (0 Kommentare)