Andreas Dorau findet immer wieder eine gute Idee, um ein neues Album zu veröffentlichen. Erst letztes Jahr schenkte er sich zu seinem 60. Geburtstag elektronische Synthie-Blumen mit "Im Gebüsch". Für sein neues Album packt er seinen Koffer und rollt durch das historisch-kulturell und kulinarisch …
Auf den ersten Blick dachte ich, er heißt mit Nachnamen "Donau". Das wäre ein Zufall gewesen, dann hätte ich dieses Album natürlich auch so genannt. Ich kann mich noch sehr gut an meine Schulzeit erinnern... "Donau" war immer der beliebteste Trick in den untersten Klassen Wissen vorzutäuschen, indem man nicht "Rhein" geantwortet hat auf entsprechende Fragen. Selbigen Trick haben (vermutlich) selbige Leute auch später angewandt, als die Frage hieß, wer der beste Fußballer international sei, indem die Antwort dann weder "Ronaldo" oder "Messi" hieß, sondern "Iniesta". Das war dann natürlich ein kleiner Spin-off, denn selbst "Messi" war ja schon ein Trick, um nicht den eigentlich coolsten, fleißigsten aber offensichtlichsten High-Performer zu benennen, der allerdings, weil groß gebaut, zu stark nach Kapitalismus aussah und keinen Autismus vorgespielt hat, um in Ruhe gelassen zu werden und dadurch für die meisten schlauen Köpfe einfach zu langweilig daher kam. Dass die Donau dann auch horizontal fließt, zeigt natürlich für geneigte Beobachter, dass solche Leute nicht stark in Hierarchien denken und sich diesbezüglich über ein psychologisches Hintertürchen nochmals ein Bonus-Krönchen abholen können.
Andreas Dorau findet immer wieder eine gute Idee, um ein neues Album zu veröffentlichen. Erst letztes Jahr schenkte er sich zu seinem 60. Geburtstag elektronische Synthie-Blumen mit "Im Gebüsch". Für sein neues Album packt er seinen Koffer und rollt durch das historisch-kulturell und kulinarisch …
Auf den ersten Blick dachte ich, er heißt mit Nachnamen "Donau". Das wäre ein Zufall gewesen, dann hätte ich dieses Album natürlich auch so genannt. Ich kann mich noch sehr gut an meine Schulzeit erinnern... "Donau" war immer der beliebteste Trick in den untersten Klassen Wissen vorzutäuschen, indem man nicht "Rhein" geantwortet hat auf entsprechende Fragen. Selbigen Trick haben (vermutlich) selbige Leute auch später angewandt, als die Frage hieß, wer der beste Fußballer international sei, indem die Antwort dann weder "Ronaldo" oder "Messi" hieß, sondern "Iniesta". Das war dann natürlich ein kleiner Spin-off, denn selbst "Messi" war ja schon ein Trick, um nicht den eigentlich coolsten, fleißigsten aber offensichtlichsten High-Performer zu benennen, der allerdings, weil groß gebaut, zu stark nach Kapitalismus aussah und keinen Autismus vorgespielt hat, um in Ruhe gelassen zu werden und dadurch für die meisten schlauen Köpfe einfach zu langweilig daher kam. Dass die Donau dann auch horizontal fließt, zeigt natürlich für geneigte Beobachter, dass solche Leute nicht stark in Hierarchien denken und sich diesbezüglich über ein psychologisches Hintertürchen nochmals ein Bonus-Krönchen abholen können.
Watt?
komplett dement mittlerweile. bitte account löschen und hilfe suchen
... i'm floating down a river ...
Tja, https://www.youtube.com/watch?v=RKljgkRZJGM
hä?
Habs verstanden dank speedi. In diesem Sinne: Dorau oder Donau? Hauptsache Italien
angeblich hat dorau ein sehr abgründig-lustiges lied über suizid verfasst. ich habe aber vergessen welches das gewesen sein soll

Girls in love …
https://youtu.be/SXZdVAykGGc?si=-OhiB57bie…
Andere Leute machen aus der Thematik sowas wie "Leaving on a Jet Plane".