Über sieben Jahre liegt Anna von Hausswolffs letztes klassisches Album "Dead Magic" bereits zurück. Seitdem gab es ein reines Orgel-Album ("All Thoughts Fly"), Proteste fundamentalistischer Katholiken, ein Live-Album ("Live at Montreux Jazz Festival") und diverse Kollaborationen (Yann Tiersen, Sunn …
The Beast // Struggle with the Beast stechen schon krass heraus, finde ich - was für ein Trip!
Den Rest muss ich wohl mal ausführlicher wirken lassen. Alles gefällt prinzipiell, aber hier und da hatte ich schon den Eindruck, dass es ein paar Längen gab.
Platte ist gut, aber Schande über die Menschen bei YEAR0001! Es ist nicht deren Sache, dass DHL Freight 4 Werktage braucht um den Shit von Vänersborg hierher zu verfrachten, aber können die dann nicht wenigstens einen Downloadcode für paar flacs oder zumindest mp3s mit rein packen?! Es ist 2025 und alles muss mensch sich selber machen, wenn es wirklich gut gemacht sein soll!
Platte ist vielleicht auch sehr gut. Was sich halt so sagen lässt nach 2,5 Durchläufen.
richtig goil. bisher auch ihr bestes aus den teufel boxen klingendes. wird viel gehört werden in zukunft. hätte nicht gedacht, dass sie die dead magic noch toppen kann!
Der Song mit Iggy ist überflüssig und ihr Gesang ist dieses Mal manchmal zu exaltiert. Ich höre auch einige Längen. 8/10, aber Dead Magic toppt es imho nicht. "Ugly And Vengeful" bleibt ihr Magnum Opus. Karten sind natürlich schon besorgt.
Das Beste an diesem Album sind „Struggle Of The Beast“ - und das Saxophon. Ansonsten nerven Annas Stimme und die Synthie-Wände ausgehendes 20. Jahrhundert schon ab Titel 2.
Ich höre sie seit 2011 und habe sie viermal live gesehen, aber tatsächlich kann ich die Kritikpunkte nachvollziehen. Insbesondere mit der Kritik am Gesang bist du nicht allein. Das haben schon einige Leute in meiner peer group angemerkt.
Drittletzter und vorletzter Track, da passiert mir auch viel zu wenig für insgesamt 14 Minuten Spielzeit und der Track mit Iggy ist mittlerweile unhörbar für mich. Die anderen kürzeren Stücke holen mich auch nicht wirklich ab.
Auch das Saxophon wiederholt sich doch ein wenig zu oft, das eine Ostinato da.
Meine Highlights sind:
The Iconoclast The Mouth Stardust Struggle With The Beast
Für mich ist es regelrecht anstrengend, es am Stück zu hören. Leider viel zu lang geraten incl. des sehr exaltierten Gesanges.
Leider schon etwas enttäuschend in meinen Ohren und definitiv nicht unter den Highlights ihrer Diskografie.
Über sieben Jahre liegt Anna von Hausswolffs letztes klassisches Album "Dead Magic" bereits zurück. Seitdem gab es ein reines Orgel-Album ("All Thoughts Fly"), Proteste fundamentalistischer Katholiken, ein Live-Album ("Live at Montreux Jazz Festival") und diverse Kollaborationen (Yann Tiersen, Sunn …
Rekordernten für Äpfel und Kartoffeln dieses Jahr und jetzt auch noch die seltene Kabelitz'sche Doppelfünf!
Dieser Kommentar wurde vor 21 Tagen durch den Autor entfernt.
Ich wollt' ma' sagen: Wölfe sind gar keine Hausstiere.
Du Hund!
Hallo Herr Kabelitz, wann wird hier denn das neue Album von daniel caesar besprochen? Frage für einen Freund.
Gleich nach dem Meilenstein für Rex Gildo, sagt ein Freund.
Ein Freund sagt, er sei unzufrieden mit mir, und dass wir keine Freunde mehr sind.
The Beast // Struggle with the Beast stechen schon krass heraus, finde ich - was für ein Trip!
Den Rest muss ich wohl mal ausführlicher wirken lassen. Alles gefällt prinzipiell, aber hier und da hatte ich schon den Eindruck, dass es ein paar Längen gab.
Die beiden Tracks wären auch meine Highlights soweit, erinnert stark an King Crimson.
Platte ist gut, aber Schande über die Menschen bei YEAR0001! Es ist nicht deren Sache, dass DHL Freight 4 Werktage braucht um den Shit von Vänersborg hierher zu verfrachten, aber können die dann nicht wenigstens einen Downloadcode für paar flacs oder zumindest mp3s mit rein packen?! Es ist 2025 und alles muss mensch sich selber machen, wenn es wirklich gut gemacht sein soll!
Platte ist vielleicht auch sehr gut. Was sich halt so sagen lässt nach 2,5 Durchläufen.
Paramann komplett am freidrehen, Mette am rotieren af.
Rotiert seit Albumbekanntgabe im August.
Sollte aber jedem hier klar sein.
Albung ist sehr gut geworden.
8,5/10
8==D/10
Dieser Wind! Ist das ein Helikopter? Nein....es ist Mettenmann!!
Rotierung af ist stisend, ma sagen.
8,5/10 klingt recht verhalten.
richtig goil. bisher auch ihr bestes aus den teufel boxen klingendes. wird viel gehört werden in zukunft. hätte nicht gedacht, dass sie die dead magic noch toppen kann!
Der Song mit Iggy ist überflüssig und ihr Gesang ist dieses Mal manchmal zu exaltiert. Ich höre auch einige Längen. 8/10, aber Dead Magic toppt es imho nicht. "Ugly And Vengeful" bleibt ihr Magnum Opus. Karten sind natürlich schon besorgt.
Tja, einige Highlights gibt es, leider ist der Gesang an vielen Stellen unangenehm prätentiös.
Das Beste an diesem Album sind „Struggle Of The Beast“ - und das Saxophon.
Ansonsten nerven Annas Stimme und die Synthie-Wände ausgehendes 20. Jahrhundert schon ab Titel 2.
Struggle WITH The Beast
Ich höre sie seit 2011 und habe sie viermal live gesehen, aber tatsächlich kann ich die Kritikpunkte nachvollziehen. Insbesondere mit der Kritik am Gesang bist du nicht allein. Das haben schon einige Leute in meiner peer group angemerkt.
Drittletzter und vorletzter Track, da passiert mir auch viel zu wenig für insgesamt 14 Minuten Spielzeit und der Track mit Iggy ist mittlerweile unhörbar für mich. Die anderen kürzeren Stücke holen mich auch nicht wirklich ab.
Auch das Saxophon wiederholt sich doch ein wenig zu oft, das eine Ostinato da.
Meine Highlights sind:
The Iconoclast
The Mouth
Stardust
Struggle With The Beast
Für mich ist es regelrecht anstrengend, es am Stück zu hören. Leider viel zu lang geraten incl. des sehr exaltierten Gesanges.
Leider schon etwas enttäuschend in meinen Ohren und definitiv nicht unter den Highlights ihrer Diskografie.