Chino Moreno liebt die Achtziger. Sogar seine Kinder hat er mit diesem Fetisch angesteckt und so zeigt der Deftones-Sänger stolz seinen Nachwuchs, der sich in bester The Cure-Manier die Haare toupiert und den Robert-Smith-Lookalike-Contest für sich entscheidet. Sein Sideprojekt Crosses lebt diese …

Zurück zum Album
  • Vor einem Jahr

    Hmm joa, mit der ersten haben sie ja immerhin zwei Stücke im Soundtrack of my life hinterlassen... So viele wie aus so ziemlich jeder VÖ der Hauptband durchschnittlich auch immer stehen bleiben.

    Aber ausgerechnet im selben Jahr zu veröffentlichen, in dem ich durch die beste Depeche Mode seit "Ultra" so hart 80s-Synth gesättigt bin, tut meiner Lust drauf gerade mächtig Abbruch. Gerade diesen Herbst hätte ich ma wieder überdurchschnittlich Lust auf paar aus gerade so überwundener körperlicher Faulheit eingespielte, achtsaitige ProTools-Ibanez-Bratgitarren-Riffs Bock gehabt, die mich in Herbst und Winter halbewgs zuverlässig nach Frühstück und Badezimmer zur Haustür raus prügeln. :/

  • Vor einem Jahr

    Das erste Album hat für mich wie für Souli nur 1-2 Highlights. Aber hier ist schon ne klare Steigerung und eine echt geile Produktion zu erkennen, find ich. Für mehr als ne Handvoll Songs zum Dauerhören reicht's natürlich trotzdem nicht.

  • Vor einem Jahr

    Auf der EP von 2022 sind übrigens auch paar echt geile Songs drauf (Holier zb)