Im Sommer 1998 feierten und fickten sich die Rap-Abiturienten von der Kieler Eastcoast über die ostholsteinischen Dörfer - bis die Speckschwarten schwabbelten. Der beklebte Polo 2.0 diente als WG-Zimmer und "Spiel des Lebens / Spiel des Todes" als Soundtrack nach dem polnischen Abgang. Es wurde über …

Zurück zum Album
  • Vor 7 Jahren

    Konnte mit denen nie was anfangen, haben einfach nicht gekickt. Sicherlich mitunter ganz gute, clevere und auch deepe Lyrics, aber Vortrag und musikalische Begleitung langweilig. Zudem hat dann "Die Eine" dem ganzen die Krone aufgesetzt.

  • Vor 7 Jahren

    So, nochmal ein bisschen nachgedacht: Wahrscheinlich einer der am schlechtest gewählten Meilensteine auf dieser freshen Underground-Seite. Gibt es nicht schon aus der gleichen Zeit (VÖ 10/1998) einen D-Hip-Hop-Meilenstein? Stimmt!

    http://www.laut.de/RAG/Alben/Unter-Tage-17…

    Dieser ist, finde ich, auch berechtigt gewählt worden: Beats, Vortrag und Attitüde waren für deutsch/mittel-westeuropäische ziemlich innovativ und unterhaltsam, und verlangten durchgehend Aufmerksamkeit. Zumindest "KopfSteinPflaster", "Requiem" und "Westwinde" burnen heute noch vieles, was "aktuell" ist, ....wow, so unglaublich deep!

    Was mir von "Die Firma" hängengeblieben ist, wie schon gesagt: "Die Eine". Irgendwie gruselig. Wenn das das einzige war, was ihr in Holstein damals im Hip-Hop-Bereich hattet, na dann tut ihr mir echt Leid. Max 2/5 Sternen.

  • Vor 7 Jahren

    Ja, spinnt ihr jetzt? Die Firma? Mit ganz viel Wohlwollen 3/5, aber da wäre schon ne Menge Nostalgie dabei. Freue mich schon auf den Afrob-Meilenstein nächsten Monat.

  • Vor 7 Jahren

    Selbst mit viel Kölner Lokalpatriotismus nur 3 von 5. Gilt aber im Grunde für die meisten Kölner Acts aus dieser Zeit: Die Firma, DCS, STF und im weitesten Sinne natürlich auch MC Rene sowie (teilweise) Curse. Alles irgendwie schlecht gealtert und relativ harmlos. Da sind ander Kölner Acts wesentlich besser gealtert. Die hatten aber auch nen ganzen anderen Stil, zeitgleich jedoch nie diese Bekanntheit über die Grenzen Kölns hinaus.

    Grade bei der Firma muss man sagen, dass grade das unsägliche "Die Eine" in den Kopf schießt, wenn von der Crew die Rede ist. Damals sicher alles ganz nett und eine gute Alternative zu den Fantas, Fettes Brot, RHP und dem aufkommenden Rap aus Berlin.

    N Meilenstein aber nun wirklich nicht. Ich wüsste nicht, wen oder was dieses Album inspiriert oder beeinflusst haben sollte.

  • Vor 7 Jahren

    Die Firma? Wack-MCs! Aus der Zeit gibt es andere Sachen, die viel eher ein Meilenstein waren. Hoes, Flow, Monatoes zum Beispiel.

  • Vor 7 Jahren

    Da ist übrigens ein Deppen Leerzeichen im Titel.

  • Vor 7 Jahren

    habe dieses Album ewig gefeiert, finde ich zurecht ein Meilenstein..