laut.de-Biographie
Get The Shot
Get The Shot aus Québec City stehen seit ihrer Gründung 2009 für kompromisslosen Hardcore, der sich tief in die Magengrube bohrt. Mit ihrer Mischung aus Hardcore, Thrash, Beatdown und Death Metal sowie einer klaren Haltung gegen Faschismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie haben sie sich international einen Namen gemacht.
Noch im Gründungsjahr veröffentlichen Get The Shot die selbstproduzierte EP "In Fear We Stand", die melodischen Hardcore mit thrashigen Anleihen kombiniert. 2012 folgt das Debütalbum "Perdition", das die Band erstmals über ein Label veröffentlicht. Mit "No Peace In Hell" (2014) intensivieren sie ihren Sound und verankern sich tiefer in der Hardcore-Szene.
2013 touren Get The Shot erstmals durch Europa. 2017 folgen zwei Europatouren in berühmter Gesellschaft: im Februar mit Comeback Kid und Deez Nuts, im November mit Nasty und Lionheart. 2018 spielen sie auf renommierten Festivals wie dem Hellfest in Frankreich und dem Heavy Montréal in Kanada. Weitere Festivalauftritte folgen, darunter das Full Force und Wacken in Deutschland.
Musikalisch kombinieren Get The Shot Hardcore der 1990er-Jahre mit Elementen des Thrash Metal der 1980er-Jahre. Ihre Songs zeichnen sich durch aggressive Riffs, Tempowechsel, Pinch Harmonics, Shouts und Gangshouts aus. Die Texte entspringen Sänger Jean-Philippe Lagacé, der hauptberuflich Philosophie an einer Highschool unterrichtet. Seine Lyrics behandeln existenzielle und gesellschaftskritische Themen und entwickeln sich im Laufe der Diskografie immer mehr hin zu einem dystopisch-nihilistischen Ansatz.
Mit dem Album "Infinite Punishment" (2017) intensivieren Get The Shot ihren Sound, 2022 folgt "Merciless Destruction", das verstärkt Death-Metal- und Beatdown-Elemente integriert. Laut Lagacé ist es das härteste Album der Bandgeschichte, aufgenommen während der Pandemie, wobei erstmals von der Devise abgewichen wurde, nur das zu produzieren, was live umsetzbar ist. Stattdessen experimentiert die Band mit verschiedenen Amps und Layern. Auf Synthesizer und zusätzliche Gitarren wird im Studio aber weiterhin verzichtet.
Nach 16 Jahren trennen sich Get The Shot dann Ende Mai 2025 von Frontmann Jean-Philippe Lagacé. Offiziell wird kommuniziert, dass seine Tätigkeit als Lehrer umfangreiche Tourneen erschwere. Lagacé äußert in einem eigenen Statement Kritik an der Art und Weise der Trennung, sein Ausstieg sei lange Zeit aus "geschäftlichen Gründen" geheim gehalten worden. Die Band hatte eine Europa-Tour ankündigt, ohne seine Abwesenheit als Sänger zu erwähnen. Lagacé kündigt an, mit einer neuen, noch härteren Band weiter Musik zu machen. Gitarrist Olivier Roy übernimmt fortan den Gesang bei GTS.