Der Papst ist tot, es lebe Papa V Perpetua! Das Ausmaß an Hysterie, das ein neues Ghost-Album in der Hardcore-Fangemeinde auslöst, ähnelt immer mehr der Swiftie-Mania. Schon die Ankündigung eines neuen Papa sorgt für übervolle Reddit-Kommentarspalten, im Schlepptau gibt es natürlich weiterführende …

Zurück zum Album
  • Vor 23 Tagen

    Ich bin Agnostiker und mir kann es eigentlich egal sein aber menschlich gesehen ist das hier eine völlig geschmacklose Überschrift!

  • Vor 23 Tagen

    Ich entschuldige mich im Namen des Vaters, des Sohnes und last but not least: des Heiligen Geistes. Schwör!

    • Vor 23 Tagen

      Du findest Dich dabei tatsächlich total cool und witzig, habe ich recht?

    • Vor 23 Tagen

      Also ich find's witzig. Werde zur Sicherheit trotzdem mal morgen meine Staatsangehörigkeit checken lassen.

    • Vor 23 Tagen

      Wenns denn wenigsten ein paar "echte" katholiken wären die sich hier echauffieren.
      Pappa ante portas...

    • Vor 23 Tagen

      Es geht hier überhaupt nicht um klerikale Belange! Würde man so etwas über eine einem selbst nahstehende Person schreiben? Das hier ist ein Wortspiel über eine gerade verstorbene Person, das ich (!) unangebracht und einer Website wie "Laut" unwürdig finde. Ich (!) find so was niveaulos und hätte so etwas bei Machwerken wie der "Bild" erwartet.

    • Vor 23 Tagen

      Während der erste Durchlauf des Albums gerade läuft, vielleicht am Rande dazu: Es ist schon unheimlich, wie treffsicher die Ereignisse immer zu einem Ghostalbum passen: Prequelle + Corona-Pandemie, Impera zum aktuellen Weltgeschehen (UA-Krieg) und nun der Release von Skeleta und Vorstellung des neuen Papa zum Zeitpunkt des Todes von Franziskus... Ob da der Zwiefachgehörnte doch seine Finger im Spiel hat? ;-)

    • Vor 23 Tagen

      @Beltane63
      Aus linguistischer Perspektive ist dies durchaus zu rechtfertigen, da der Papst ja selbst durch seine Bezeichnung ausschließlich ein abstraktes, dem normalen Bürger abtrünniges Gebilde darstellt - und zwar gewollt. Abstrakter kann eine personifizierte Institution gar nicht sein.

      Was deine ethischen Bedenken angeht, gut, muss er halt dann jetzt mal drüber stehen ;).

      Go, Alex!

    • Vor 23 Tagen

      Was Beltane sagt.

    • Vor 23 Tagen

      Wahrscheinlich bin ich nur enttäuscht weil ich etwas mehr Niveau erwartet hätte als ein dermaßen flaches Wortspiel auf Kosten eines Toten. Auch wenn ein Titel wie "Papst", "Bundeskanzler", "Redakteur" lediglich eine Bezeichnung darstellen, so ist diese doch untrennbar mit einer Person, einem Mensch, verbunden. Aber wie gesagt, müßig zu diskutieren. Wem es gefällt, dem gefällt es. Ich (!) finde es nur doof.

    • Vor 23 Tagen

      wenn jemand tot ist darf man nur noch positiv über ihn sprechen? keine schlechten witze über verstorbene?
      wir hatten gehofft das überwunden zu haben aber der konservativismus kommt zurück.

      jeder papst ist auch immer der oberste einer absurden religionssekte. macho-arschloch eben.

    • Vor 23 Tagen

      Ihr seid da ja päpstlicher als der Papst

    • Vor 23 Tagen

      Leute, ihr überseht hier ja völlig die eigentliche Pietätslosigkeit...einem Ghost Albumng vier Punkte zu geben

    • Vor 23 Tagen

      ... nun, nochmal Bezug nehmend auf sein eigenes Selbstverständlich als Repräsentant eines "Erlösers"(?), der zum Einen ja weiter entfernt von seinen Untertanen zu sein scheint als die oben erwähnten Amtsträger (zumindest in der vorgefertigten Theory9) zum Weiteren sich nun dort befindet, wo er diesen Zustand in all seiner Allumfassenheit ausleben kann, den er bereits zu Lebzeiten für sich beanspruchte. Wenn man Kritik an der Headline üben wollen würde, dann wohl eher, dass die zugedachte Reaktion des verstorbenen Protagonisten wie folgt lauten könnte: "Danke für die Glückwünsche, Alex."

      Theory9 hingegen würde ich fortan umtaufen in:

      Theo Banana I.

    • Vor 23 Tagen

      Herr Vor und zu Ragend, sowie Schwingo haben eigentlich alles dazu gesagt.

      Der Satz ist doch auch null negativ verknüpft, wiederholt legendlich eine Tatsache und auf einer Seite, die nicht mit blumigen Formulierungen geizt, kann man dieses Wortspiel (inbesondere wenn ich auf die Outfits der Band schiele) hier doch bedenkenlos zücken?

    • Vor 23 Tagen

      Man kann das sogar losgelöst vom echten Papst lesen, denn auch in der fiktiven Ghost-Welt segnen die Vorgänger regelmäßig das Zeitliche und werden ersetzt.

    • Vor 23 Tagen

      Es geht mir nur um den Menschen! Aber einen hätte ich noch für euch: Ding, Dong der Pontifex ist tot...

    • Vor 23 Tagen

      Ich freu mich schon auf den Review von Alex zum neuen Album von „Mutter“.

    • Vor 23 Tagen

      Ach Gottchen, was ist denn hier los? In Anbetracht dessen, was die Menschheit unter der katholischen Kirche und ihrem Oberhaupt zu erleiden hatte und immer noch hat, sollte ein toter Papst und sein Gefolge diesen Spruch wegstecken können... lächerlich, wie hier manche abgehen.

    • Vor 23 Tagen

      Der Papst, der würdevolles Schlagen für gute Erziehung und Ärzte, die Abtreibungen vornehmen, für Auftragsmörder hält. Guter Mann!

    • Vor 22 Tagen

      Bin da komplett bei Beltane. Gerade WEIL ich Agnostiker bin und "der Papst" im Grunde ein Typ ist wie jeder andere Mensch, sehe ich ihn mit dem gleichen Respekt an.
      @Kleppi
      Völlig am Punkt vorbei... Natürlich spricht nichts dagegen, Witze über Tote zu machen. Und natürlich kann (und soll) man den Papst kritisieren, unabhängig davon, ob er nochebt oder nicht. Hier geht es aber darum, dass der Tod eines Menschen an sich für ein respektloses Wortspiel herhalten muss, und das ist auch meiner Meinung nach völlig unangebracht.

    • Vor 19 Tagen

      Bisschen late to the (Trauer-) party, aber müsste da nicht "Jorge Mario Bergoglio" stehen, damit mensch sich so richtig ernsthaft echauffieren könnte?

      Zudem las ich erst neulich in so einer Zeitung, dass der Jorge selbst auch im Amt noch recht humorvoll gewesen sein soll:

      Befragt nach gemeinen Karikaturen über ihn, die in Rom hingen, soll er gesagt haben, er finde die großartig, ein kluger Kopf müsse die erstellt haben. "Einer aus der Kurie?" habe der Journalist gefragt. "Nein! Ich sagte doch: Ein kluger Kopf!" habe der Papst geantwortet :)

    • Vor 19 Tagen

      Man kann jetzt ruhig auch mal utilitaristisch Urteilen, wenn man die ganzen Trauermassen sieht, die dort hin pilgern. Da fällt doch dieser Eine hier mit der Head-Line gar nicht auf, wenn man den und vielleicht einige andere noch, die besagten Papst nicht missachten, gedanklich vernachlässigt. Wo ist die Gegenrede für den ideologischen Quatsch, der sich in Trauermärschen abspielt? Warum ist es ok, dass jemand, der auch nur ein Mensch ist, von tausenden gefeiert wird und ich zb. nicht, wenn ich mal beerdigt werde? Ich denke Summa-Summarum, geht er mit einem ordentlichen Postum-Profit aus der Sache heraus. Und ihr alle solltet euch mal darum kümmern, die Leute zu verteidigen, die bei euch die Tafel-Portionen ehrenamtlich rausgeben und deren Beerdigung später dann an's Brett hängen mit einem Gedicht zum Abschied. Bam! Allah!

  • Vor 23 Tagen

    Dank Home-Office in Dauerschleife seit heute morgen... Einfach großartig! Guiding Lights treibt einem Tränen in die Augen. Haben vorgestern in Frankfurt eine Hammer-Show abgeliefert, wünsche für Hannover (Mitte Mai) noch mehr Titel vom neuen Album - das würde ich auch gerne mal komplett in einem Rutsch für einen Gig nehmen, plus ein paar Hits und Year Zero als Zugaben. Jedes Ghost-Album ist anders und eine Klasse für sich, dieses hier packt mich als Baujahr 69 mit seinem 80er-Charme besonders.

    • Vor 23 Tagen

      Klingt absurd, aber du hast nicht zuällig mit beim Rausgehen mit deinem Kumpel diskutiert, ob ihr nicht auch noch nach München fahrt, das aber wegen der Kinder verworfen? :D

    • Vor 23 Tagen

      Nein, das war wohl ein anderer Papa ;-) ich war mit meiner Tochter in Frankfurt, so vierte, fünfte Reihe rechts, direkt bei Sodo :-) Meine Tochter hat sogar noch ein Plektrum von ihm erwischt. Es war wirklich eine Megashow und eine solche Hammer-Stimmung habe ich in der Frankfurter Festhalle noch nicht erlebt, die Hütte war wirklich bis hinten voll dabei. Mitte Mai in Hannover ist dann sogar noch meine Frau mit dabei. Beim Blick auf die Setlist gestern in München könnte ich schon wieder schreien, die haben "From the Pinnacle to the Pit" bekommen, das hatte ich mir so sehr für Frankfurt auch gewünscht...

    • Vor 23 Tagen

      VIP Ticketpaket mit Schweinefilet im Cateringbereich? Oder war das wieder mal aus?

    • Vor 22 Tagen

      Ich stelle mir grade vor, wie eine aufgebrachte Meute geschminkter Ghost-Fans den Veranstalter wegen des Schweinefilets jagt.

      Glücklicherweise ist Frankfurt eine Nummer unter Lanxess-VIP-Gedöns geblieben, die Festhallte bietet dafür keinen Raum. Bei den Nine Inch Nails hingegen kann man den Shit buchen - Umgeben von Mittelstandskonzernbossen in Skinny Jeans mit Muffin-Top wWährend Head Like a Hole die Aushilfskraft anbrüllen, weil der Cremant zu warm ist, war aber schon immer ein heimlicher Traum von mir.

  • Vor 23 Tagen

    Soo, ein paar Durchläufe später setzen sich die ersten Eindrücke. Ich find's bisher recht gelungen. Auch oder gerade weil es eben nicht so klingt, wie es die Mehrheit der Fans eben gern hätte. Das Album ist eben eine weitere Facette im Katalog der Band.

    Neben Satanized mit allen Trademarks der Band wie beispielsweise Chorälen auf Latein sticht für mich tatsächlich das vom Rezensenten so geschmähte Umbra hervor. Alter, was für eine schöne Nummer! Cowbells (gehen immer, wie jeder weiss!) aber das Schmankerl ist diese herrliche Blasphemie des Textes: "In the shadow of the Nazarene I put my love in you." Musikalisch könnte dazu auch Papa III durch die Kirche tänzeln. Und das schon angesprochene Duell zwischen Keys und Gitarre... Wow. Sehr schön. Der Rest verdient sicher noch einige Durchläufe bis es zündet, aber catchy as hell ist das Ding eh, wie schon gewohnt.

    Pferdefuss sind neben "Missila Amori" (zu plump für meinen Geschmack um witzig zu sein) die im Vergleich zu Phantomime oder Impera doch eher drucklose Produktion. Das konnten die schonmal besser.

    Egal. Nächsten Monat Oberhausen. Nach allem was man hört, wird die Band die Bude abreissen mit der Show. Ich freu mich drauf!

  • Vor 22 Tagen

    Also, bin wirklich Ghost Fan der ersten Stunde, und "Imperia" war entscheidend besser als "Prequelle". Die vorherigen Alben sind sowieso top.

    Aber, nach 3 Durchläufen, ist dieses Album so 08/15 Ghost, dass ich nicht verstehe wieso es gefeiert wird...alle Kritiker aber immer W.A.S.P. ("Crimson Idol" ist ein gottgleiches Album) abgekanzelt haben..

  • Vor 22 Tagen

    Das ist mehr Pop als Rock, erreicht mich nicht.

  • Vor 22 Tagen

    Da ist für mich immer was dabei, aber seit Impera treten die musikalisch auf der Stelle. Mit Meliora (für die härteren Sachen) und Prequelle (für die poppige Seite) war der Peak für diese Art von Musik wohl schon erreicht.

  • Vor 21 Tagen

    Ich fand alle Alben bis einschließlich „Prequelle“ richtig gut, obwohl bereits dort mit Titeln wie „Dance Macabre“ der Pop-Appeal merklich zugenommen hatte. Seit „Impera“, das ich als das bisher schwächste Ghost-Album bezeichnen würde, fällt mir auch die Produktion negativ auf, alles irgendwie zu überladen, glatt und weniger hart als die ersten drei Alben. „Skeletá“ ist da nicht viel anders, bietet aber immerhin ein paar gute Songs, z.B. den Opener und Lachryma. 3,5/5.

    • Vor 21 Tagen

      Live sind Forge und Co. dafür nach wie vor eine Bank, ein Konzertbesuch lohnt defintiv.

    • Vor 20 Tagen

      Komisch, mir gehts da komplett anders. Für mich war Impera - auch aufgrund von Fredrik Åkesson - das bisher stärkste Album von Ghost (aus Gitarristenperspektive ohnehin). Live war das unfassbar fett! Die arbeiten natürlich auch mit Automarkern, etc.

  • Vor 21 Tagen

    Ein Moin in die Runde, wir haben gestern nun auch endlich das Album hören dürfen. Es gibt viele gute Alben von vielen Gruppen. Die Kunst bzw.. das Bestreben, so denke ich, liegt als Künstler darin ein Album zu kreieren das keine „Filler“ sondern nur „Killer“ hat. Das gelingt nur wenigen, vielleicht eigenlich nur 1982. Der Rest ist Geschichte. Nun, komme ich zum neuen Album. Mein bester Freund und ich sind um die 50, somit haben wir gewiss die 80er abgefeiert. Der Sound der Zeit ist uns heute noch von jedem Genre bewusst. Letztendlich hat es Ghost mit diesem Album geschafft uns für fast 1 Stunde in genau diese Zeit zurückzubringen. Jedes, aber auch wirklich jedes Lied ist stimmig und erstklassig produziert. Ob diese Gruppe sich weiter entwickelt oder wiederholt, spielt letztendlich keine Rolle. Hiermit ist Ghost am Gipfel angekommen. Haben meines Erachtens ihren „Thriller“ kreiert. Diese Gruppe war vorher schon klasse, nun haben sie ein Album in Perfektion abgeliefert.

  • Vor 20 Tagen

    Das ist auf jeden Fall das größte Ereignis seit dem letzten Ereignis!

  • Vor 20 Tagen

    Gerade beim Laufen das erste mal durchgehört. Dafür war es gut geeignet, weil so krass gleichförmig und glatt und ca. 1km pro Song.

    Leider gleichsam total langweiliger erster Eindruck :(
    Außer "Umbra" ist auf Anhieb nichts hängen geblieben. Da blitzte für mich eine gewisse Spielfreude auf. Bis dahin wirkte es alles sehr nach Schablone.

    Ich werde dem noch mehr Durchläufe geben und hoffe, dass es wächst. Fand die letzten drei Releases ganz, ganz großartig - wunderbare Popmusik mit Metal-Fassade!
    Hier jetzt eher 80er Stadion-Rock, so mein Eindruck bisher.

    Review lese ich auch noch, die Überschrift und die obigen Reaktionen haben mich bereits bisschen wuschig gemacht! :D

    • Vor 20 Tagen

      10km in 45 minuten? Chapeau! Ich würde da erst nur weiße Lichter sehen und dann blaue (vom Krankenwagen) :D

    • Vor 20 Tagen

      Am Ende 15 in 75. Aber nachdem das Ghost-Ding durch war, hat Spotify mir dann Gojira reingestreamt - das hat mir nochmal Schub gegeben ;)

    • Vor 20 Tagen

      5er Schnitt, sehr ordentlich! Bei Tempoläufen und Intervallen neige ich zu stumpf ist trumpf, was auf ne Playlist mit Kirmestechno und so aktuellem „Dance“-DnB, bei dem sich Kennern zu recht die Fußnägel hochklappen würden, hinausläuft. Im Moment leider „Achillessehne“, also Laufpause. Ach so: ich mag Ghost, wobei ich nur die Imperia und das aktuelle Werk kenne.

    • Vor 19 Tagen

      Damn, ist die durch?

      Stumpfe Musik beim Rennen, da kann ich konzeptionell mitgehen - habe ich auch lang so gemacht! Möglichst gleichförmig, um den Pace und auch die Atmung zu halten.

      Als die Distanzen länger wurden, hat mich das aber irgendwann doch so sehr gelangweilt, dass ich mehr Abwechslung wollte. Mittlerweile höre ich sogar manchmal Bücher beim Laufen!

      Zur Ghost-Diskographie möchte ich dir ans Herz legen, dich dann mal durch alle anderen Alben durchzuhören, aber rückwärts. Die sind mit der Zeit immer poppiger geworden, d. h. Du kannst andersrum vorgehen und es wird immer ein bisschen härter :D

    • Vor 18 Tagen

      Ich bin auch leidenschaftlicher Läufer, aber wohl nicht so ambitioniert, wie das, was ich bei euch da raus lese (Halbmarathon im 5er Pace schaffe ich auch noch, dann ist aber Feierabend...).

      Ich hasse Kackmusik vielleicht auch zu sehr, dass ich absichtlich welche hören würde, um meine Atmung gleichmäßig zu halten. :D

    • Vor 18 Tagen

      Sehne ist nur "entzündet", aktuell seit sechs Wochen Laufpause, könnten noch ein paar draufkommen. Langsam wird es besser. Selbst schuld, weil trotz Schmerzen weitertrainiert. Ghost höre ich wie empfohlen von jung nach alt!

    • Vor 18 Tagen

      Wer so "Musik" hören muss, um beim Laufen die Atmung gleichmäßig halten zu können, kennt einfach zu wenig.

      Oder ist halt Masochist.

      :joint: :smokool: :cool:

    • Vor 18 Tagen

      Herzlich willkommen hier bei lauf.de, deiner besten Seite vom Sprint bis zum Ultramarathon. Heute zum Nischenthema „Musik beim Laufen: ja/nein/welches Album?“. Wie gesagt: Drum and Bass! (Harmoniert bpm-mäßig gut mit der Schrittfrequenz und pusht ordentlich). Masochistische Grüße!

    • Vor 18 Tagen

      Ungepaced 5/5! Wer überhaupt läuft, ohne wo hin zu müssen, ist doch bereits masochistisch veranlagt ;)

      Mies mit der Sehne, verhuschter Achill.. Nutz die Pause, um die Pullup-Skills zu verbessern!

    • Vor 18 Tagen

      "Wer überhaupt läuft, ohne wo hin zu müssen, ist doch bereits masochistisch veranlagt"

      Kann ich nichts zu sagen, nach genug Jahren Eishockey im Jugendverein schnalle ich auch mit Ü40 eher noch jedes Jahr ab April wieder die Inliner um und wax den lokalen Dadboardern erst mal ordentlich die Curbs, um mir meine Fahrberechtigung in Dauerschleife um den örtlichen Skatepark zu verdienen. Meistens schmeiß ich vorher nen Trip und hör dabei die aktuelle Monatsausgabe der Tea Snuggery Show.

      https://soundcloud.com/tea-snuggery/tea-sn…

    • Vor 18 Tagen

      Ach ja, dabei trage ich zu schwarzen Shorts am liebsten ein Trikot von Charlie Conway (Joshua Jackson) aus dem Mighty Ducks-Franchise von Disney.

      https://i.pinimg.com/originals/4b/f2/07/4b…

    • Vor 3 Tagen

      Du bist eben stets und an jedem Orte stilsicher af ;)

  • Vor 20 Tagen

    ich hasse und verabscheue die. hab aber vergessen warum. passiert öfter die letzte zeit, leider

  • Vor 20 Tagen

    stirbt nicht für jedes neue ghost bc album 1 papst und wird durch den nächsten ersetzt?

    • Vor 19 Tagen

      Diesmal wurde er nur abgesägt, aber ja: Im Prinzip geht immer 1 Papst, um durch 1 neuen Papst ersetzt zu werden. Manchmal kommen sie als Geister, Zombies, wasweissich wieder. Trude Herr lässt grüßen.

  • Vor 15 Tagen

    Es gibt glaub ich gerade keinen besseren Stadionrock als den hier. Falls doch, würde ich mich über Empfehlungen freuen.