Hip Hop ist aggro, prollig und reduziert sich auf (mehr oder weniger Möchtegern-) Gangstertum, Sex, Gewalt und Bling-Bling? Fans des Genres entlocken derartige Vorwürfe selbsternannter Kenner der Szene kaum noch ein müdes Gähnen. Hey, Welt? Wir wissen es besser! Gegenbeweise existieren zuhauf - …

Zurück zum Album
  • Vor 19 Jahren

    Ich gebe Jack Irgendwie Recht.El-P ist ohne Zweifel ein bemerkenswerter Produzent und in erster Linie ein großartiger Musiker...ich weiß noch wie fasziniert ich war, als ich zum ersten mal in High Water reingehört habe.
    Ich mag ihn halt wenn er jazzig ist.... diese elektronischen,rauhen Beats mit dieser manchmal echt fies-aggressiven E-Gitarre sind überhaupt nichts für mich.Aber zum Glück ist auf der neuen Lif nicht viel davon zu hören:trusty:.

    Hab jetzt 2mal reingehört und ja,die Review trifft's genau!Freddy hat sowas von Recht,wenn sie sagt,dass leider die Abwechslung m Flow fehlt.

    Bisherige Favoriten:
    -Murs Iz My Manager Ft. Murs (Prod. Edan)- ich hab die Lyrics nicht finden können,aber das was ich verstehe,klingt unheimlich komisch:).(Hat jemand die Lyrics???)
    -The Fries (Prod. El-P)
    -Brothaz (Prod. El-P)
    -For You (Prod. Nick Toth)

    Mit dem Album werde ich noch viel Vergnügen haben!Ich entdecke alle 5 Minuten was neues.Whoa,ich liebe so was:)

  • Vor 19 Jahren

    Musste ja schmunzeln als ich gesehen habe dass ich in dieser Review zitiert, und dann auch noch (Obacht!) als "an und für sich brauchbarer User" geadelt wurde - welche Ehre! Aber ich muss aus heutiger Sicht auch die (zugegebenermaßen schwachsinnige) Aussage zurücknehmen, dass mir Instrumentals von El-P nicht gefallen... Asche auf mein Haupt.

  • Vor 19 Jahren

    :D
    ach, mist! bei dir wollte ich mich eigentlich noch für diese steilvorlage bedanken. :kiss:

  • Vor 19 Jahren

    Tja, zu spät! hab meine Meinung geändert! Hole zur Zeit so das bisher versäumte nach und pumpe erstmal den ganzen Tag "Enters The Colossus" (ja, ich fang von ganz vorne an) :D

  • Vor 19 Jahren

    Mr. Lif - Mo' Mega mixtape mixed by DJ Big Wiz (http://www.definitivejux.net/momegamix.mp3) (14 MB | 128 kBits/s | ~15 min)

    Hatte borism, glaub ich, auch schon mal im HipHop-Forum gepostet.

  • Vor 19 Jahren

    @yasmin (« Ich gebe Jack Irgendwie Recht.El-P ist ohne Zweifel ein bemerkenswerter Produzent und in erster Linie ein großartiger Musiker...ich weiß noch wie fasziniert ich war, als ich zum ersten mal in High Water reingehört habe.
    Ich mag ihn halt wenn er jazzig ist.... »):

    EL-Ps Anteil an High Water ist allgemein überschätzt. Für die musikalische Genialität sind eher die Avantgarde/Free-Jazzer Matthew Shipp (Piano) und William Parker (Bass) als Kern von The Blues Continuum auszumachen. EL-P war da "lediglich" als Produzent in der Form beteiligt, indem er aus den etlichen freien Improvisations-Sessions, die finalen Tracks zusammengeschnitten hat.

    Wem High Water gefällt, der MUSS sich mit folgenden Avantgarde/Future Jazz/Fusion/"Avant-Hop" Alben auch mal auseinandersetzen:

    DJ Spooky That Subliminal Kid (& The Blue Series Continuum) – Optomery (2002)
    The Blue Series Continuum - Sorcerer Sessions (2003)
    The Blue Series Continuum - Good And Evil Sessions (2003)
    Matthew Shipp - Equilibrium (2003)
    Antipop Consortium - Antipop vs. Matthew Shipp (2003)

    Die anderen Sachen von Matthew Shipp gehen in Richtung Free Jazz, bei William Parker ebenso.

  • Vor 19 Jahren

    @yasmin (« Ich gebe Jack Irgendwie Recht.El-P ist ohne Zweifel ein bemerkenswerter Produzent und in erster Linie ein großartiger Musiker...ich weiß noch wie fasziniert ich war, als ich zum ersten mal in High Water reingehört habe.
    Ich mag ihn halt wenn er jazzig ist.... »):

    EL-Ps Anteil an High Water ist allgemein überschätzt. Für die musikalische Genialität sind eher die Avantgarde/Free-Jazzer Matthew Shipp (Piano) und William Parker (Bass) als Kern von The Blue Series Continuum auszumachen.
    EL-P war da "lediglich" als Produzent in der Form beteiligt, indem er aus den etlichen freien Improvisations-Sessions, die finalen Tracks zusammengeschnitten hat.

    Wem High Water gefällt, der MUSS sich mit folgenden Avantgarde/Future Jazz/Fusion/"Avant-Hop" Alben auch mal auseinandersetzen:

    DJ Spooky That Subliminal Kid (& The Blue Series Continuum) – Optomery (2002)
    The Blue Series Continuum - Sorcerer Sessions (2003)
    The Blue Series Continuum - Good And Evil Sessions (2003)
    Matthew Shipp - Equilibrium (2003)
    Antipop Consortium - Antipop vs. Matthew Shipp (2003)

    Die anderen Sachen von Matthew Shipp gehen in Richtung Free Jazz, bei William Parker ebenso.