Seite 17 von 20

Tokio Hotel - Durch den Monsun

Tokio Hotel - Magdeburgs Beitrag zur History Of Rock. Wie Kraftwerk und Rammstein ist die Gruppe weltweit eine eingetragene Marke "made in Germany", und wer das vor 20 Jahren prophezeit hätte, wäre umgehend eingewiesen worden. Vier Jungmusiker, eben noch auf der Bühne des gymnasialen Bandcontests "Hegel Rockt", spielen melancholischen Emo-Rock mit Stimmbruch-Flavour plötzlich in großen Hallen für vorwiegend weibliche Teenies.

Da reagiert die vorwiegend männliche Musikjournaille natürlich vorsichtig, pardon, ablehnend. Aber auch die weibliche laut.de-Rezensentin fand das Debütalbum "Schrei" damals allenfalls niedlich, denn da muss doch die böse Industrie ihre Finger im Spiel haben, so ein phänomenales Marketing hat man ja bislang noch nicht gesehen, all diese Songs können diese Pubertierenden doch gar nicht selbst komponiert haben. Haben sie aber. Und zwar eben auch, obwohl damals niemand der vier Bandmitglieder The Cures "Boys Don't Cry" kannte, was in dieser Redaktion nach dem Interview nur das Vorurteil nährte, dass die wirklich netten Jungs halt doch bald wieder im Klassenzimmer sitzen würden. Selten so daneben gelegen.

Die heutigen Elektropopper (aktuelles Album "2001") sind zwar zur Hälfte längst Personality-Stars, aber wer den Kaulitz-Brüdern ernsthaft ihren Einfluss auf nachfolgende Generationen abspricht, sollte einfach mal auf TikTok gehen oder sich Bills Buch "Career Suicide" zu Gemüte führen. Und "Durch den Monsun" ist ein deutscher Klassiker, machste nix.

Seite 17 von 20

Weiterlesen

6 Kommentare mit 5 Antworten

  • Vor 17 Tagen

    Die Klum sah das Video und war so: raawwrrr...

  • Vor 17 Tagen

    ich finde es nach wie vor immens unterhaltsam, dass darby allin und bill kaulitz einfach das gleiche tattoo haben. skeletthand auf dem handrücken. aber allin hat es halt über den kompletten arm.
    allerdings muss man(n) sagen, dass es eigentlich nicht verwunderlich ist, weil allin und kaulitz schon ähnliche busbauer sind

  • Vor 17 Tagen

    Dass der Song so erfolgreich wurde, ist angesichts der vererbten "du musst endlich mal was durchziehen Jung"-Traumata, die hier lyrisch schön verkleidet werden bei vorliegender Selbsterkenntnis (man muss halt durch) und gleichzeitiger emotionaler Instabilität, repräsentiert auch durch entsprechende Frisuren, kein Hexenwerk im Nachhinein. Wollte die aufkommende Emo-Jugend doch in Wahrheit von Anfang an fleißig mit Chino-Latte an die geisteswissenschaftlichen Fakultäten chillen und bediente sich des ältesten Trick der Menschheit, so zu tun, als könne man es nicht schaffen, müsse erst durch einen "Monsun", um währenddessen (emotionale) Ressourcen abzugreifen bzw. sollte es nicht klappen mit der Uni-Aufnahme, den Monsun einfach als unüberwindbare Barriere zur Selbstermächtigung - sprich: Bürgergeldformulare - zu deklarieren, wobei hier allerdings dann die handwerkliche Problematik, die fehlende Funktionstüchtigkeit eines Fensters, mit dem Vermieter einer besonderen finanziellen Klärung bedürfe - hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Jeder hatte ja seinen Monsun im Leben. Bei mir war es so, dass ich mich einfach hindurchgegraben habe. Bei Wind tränen nämlich meine Augen immer so fürchterlich - denke, das ist genetisch bedingt.

    • Vor 16 Tagen

      Hierzu ein paar Fragen:

      1. ist der Bürgergeld-Antrag ähnlich kompliziert wie ein Hartz -IV-Antrag?
      2. muss Mensch alle sechs Monate einen Weiterbewilligungantrag stellen?

    • Vor 16 Tagen

      Zu 1.:
      Ja, habe kurz gehadert mit der Begrifflichkeit. Wollte aber die jungen Leute hier mit der "Metapher" abholen. Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Vermute, es ist nach wie vor fast der selbe, nur die Sanktionen unterscheiden sich wieder erneut von LK zu LK.

      Zu 2.:
      Soweit ich informiert bin - habe jetzt nicht mehr recherchiert - nicht immer. Gibt auch Bewilligungsbescheide, die über ein Jahr ausgestellt werden. Wenn man gerade rein rutscht denke ich, ja.

      Kurzer Disclaimer noch:
      Ich tue natürlich nur so, als würde ich es nicht wissen. In Wahrheit bin ich extrem gut informiert, weil ich seit Jahren arbeitslos bin.

  • Vor 16 Tagen

    Einer von denen war witzig in irgendeiner Serie. Musik hab ich nur einmal ganz kurz gehört.

  • Vor 14 Tagen

    Muss hier mal kurz anerkennend den Aluhut lüpfen. Vor zwanzig jahren war ich einer von denen, der sie beschissen fand und ihnen ein halbes Jahr bis zur Versenkung gegeben hat. Ich wurde eines Besseren belehrt. Die Band ist nur beschissen. :-)