Alex Kapranos spuckt Gift und Galle. Follower seines Twitter-Accounts erfuhren kürzlich, wie ungemütlich der sympathische Franz Ferdinand-Sänger werden kann, sobald mit seinen Songs Schindluder getrieben wird.

Nachdem Epic, das US-Label der Band, ohne Rücksprache einen Song für eine McDonalds-Kampagne …

Zurück zur News
  • Vor 15 Jahren

    ist halt noch nicht kommzerzialisiert der Junge. Lasst ihn mal Millionen damit verdienen, auch mit dem Werbegigs etc. dann wird das alles plötzlich alles ganz anders klingen: "Naja eigentlich sind ja McScheisse und Son doch nicht sooooo verkehrt..." Nanu? tja die Künstler von heute (Freilich nicht solche Castingdeppen, muahaha eher lernt ne Kuh das tauchen) merken so langsam wie sehr sie von einem Label abgezogen werden, solang sie dann nicht wenigstens teilweise beteiligt werden, machen sie halt den Lauten.

  • Vor 15 Jahren

    @Sordos (« ist halt noch nicht kommzerzialisiert der Junge. Lasst ihn mal Millionen damit verdienen, auch mit dem Werbegigs etc. dann wird das alles plötzlich alles ganz anders klingen: "Naja eigentlich sind ja McScheisse und Son doch nicht sooooo verkehrt..." Nanu? tja die Künstler von heute (Freilich nicht solche Castingdeppen, muahaha eher lernt ne Kuh das tauchen) merken so langsam wie sehr sie von einem Label abgezogen werden, solang sie dann nicht wenigstens teilweise beteiligt werden, machen sie halt den Lauten. »):

    musst du gleich das schlechte im menschen sehen???

  • Vor 15 Jahren

    @kion (« @Cyclonos (« @WO_SIND_GEGNAZ (« Die gibts noch? »):

    Wollte ich auch gerade schreiben. Da sieht man mal wieder was von einem Indie Hype übrig bleibt der anno dazumals als "Revolution" und der "neueste Shit" gefeiert wurde. »):

    Und DIE machen immer noch astreine Musik »):

    Stellle ich auch nicht in Abrede aber die Presse und die sogenannten Indiefans die im Prinzip nhur vom einen Hype zum nächsten pendeln :conk:

  • Vor 15 Jahren

    @Cyclonos (« @kion (« @Cyclonos (« @WO_SIND_GEGNAZ (« Die gibts noch? »):

    Wollte ich auch gerade schreiben. Da sieht man mal wieder was von einem Indie Hype übrig bleibt der anno dazumals als "Revolution" und der "neueste Shit" gefeiert wurde. »):

    Und DIE machen immer noch astreine Musik »):

    Stellle ich auch nicht in Abrede aber die Presse und die sogenannten Indiefans die im Prinzip nhur vom einen Hype zum nächsten pendeln :conk: »):

    aber franz ferdinand macht nun schon seit ein paar jahren richtig gute musik und die begeisterung für die band hat eigentlich noch nicht abgebrochen...

  • Vor 15 Jahren

    " Ich würde eher einen Kuhfladen auf einem Brötchen essen, als einen verdammten McDonalds-Burger"

    Mich wundert nur, warum die erst seine Musik vergewaltigen mussten, damit er zu dieser durchaus nachvollziehbaren Einsicht kommt.

  • Vor 15 Jahren

    @lutzr (« mc donalds ist der antichrist. »):

    Scheisse schmeckts da trotzdem. Bin ja keine Lebensmittelfaschist, aber was die Massen zu McDonalds treibt, werde ich nie verstehen.

  • Vor 15 Jahren

    Hier kommt Alex... ^^

    also bei aller Liebe, ich hab schon letztens bei der Marion Cotillard Sache gestutzt und dachte "Häh...FF und Werbung?" und die ipod werbung ham'se ja auch musikalisch untermalt... naja Mäckes ist natürlich ne Ecke...erniedrigender ^^

  • Vor 15 Jahren

    whitecastle, in n out burger - der man checkt's, wo die musik spielt.

  • Vor 15 Jahren

    »):
    Lebensmittelfaschist »):

    unwort des Tages