Der Teufel an der WandAm Ende noch ein bisschen von meinem üblichen Doomposting darüber, dass Amirap gerade in einer wirklich komischen Phase ist. Aber ja, Stand des 17.09.2025 haben wir in den globalen Spotify-Charts gerade einmal zwei Tracks, die man richtig dem Hip Hop zuschreiben kann. Und da …

Zurück
  • Vor 19 Tagen

    Ich würde einfach mal ganz stumpf sagen, dass Hip-Hop seinen Innovationsgeist über die letzten Jahre verloren hat bzw. die jetzigen Stile wieder mehr Zeit brauchen, um im Mainstream anzukommen. Die wahre Innovation ist gerade eher im Hyperpop-Bereich für mich zu finden.

    Ich will jetzt nicht behaupten, dass es GAR KEINE interessanten Künstler im Hip-Hop gäbe, das ist ja ohnehin immer eine Frage von Recherche und Geduld. Nur bei dem, was hier so präsentiert wird, hatte ich seit längerem nur bei sehr wenigen einzelnen Songs den Gedanken, dass wirklich etwas Neues oder Neuartiges dabei ist. Die vor zwei Seiten erwähnte Wynne oder auch TiaCorine haben beide Tracks rausgehauen, von denen es mittlerweile tausende in dem Sound und Flow gibt, da kann es noch so gut performt sein, es erregt einfach keine größere Aufmerksamkeit. Ähnliches gilt für die Newcomer, die dann einen älteren Stil fahren: Gut für die Nische, aber außerhalb juckt es in der Regel keinen.

    An und für sich steckt in solchen Versackungsphasen, also wenn Hip-Hop "tot" ist, aber auch immer sehr viel Potenzial dahingehend, dass sich im Untergrund was zusammenbraut.