Seite 19 von 20

Der Teufel an der Wand

Am Ende noch ein bisschen von meinem üblichen Doomposting darüber, dass Amirap gerade in einer wirklich komischen Phase ist. Aber ja, Stand des 17.09.2025 haben wir in den globalen Spotify-Charts gerade einmal zwei Tracks, die man richtig dem Hip Hop zuschreiben kann. Und da das "Timeless" von The Weeknd und Playboi Carti und "Sugar On My Tongue" von Tyler The Creator sind, ist sogar das relativ streitbar. Klar, da ist in ein paar der lateinamerikanischen und koreanischen Songs durchaus ein Hip Hop-Einfluss spürbar, aber trotzdem ist das ein historischer Tiefstand für das Genre.

In den US-spezifischen Charts sieht es übrigens genauso aus, im Moment. Das ist tatsächlich rough, denn normalerweise kleben wirklich extrem viele Raptracks in diesen Gefilden. Gerade das Genre des viralen Hits ist in den vergangenen Jahren heftig zum Stillstand geraten. Wir hatten dieses Jahr den Track von Pluto, wir hatten Tracks von Lil Tecca und Key Glock. Aber das ist wirklich kein Vergleich zu früher, als diese Crossover-Hits quasi wöchentlich gekommen sind.

Auf Billboard wird das Ganze auch nur bedingt weniger deprimierend. Wir haben da zwar noch "Luther" von Kendrick, die zwei aktuellen Drake-Singles, zwei mal BigXThaPlug in schamlosen Country-Sellouts, dazu einmal Gunna, einmal Key Glock und einmal Cardi B. Das ist für das vor wenigen Jahren noch größte Genre der Welt wirklich ein hundsmiserables Abschneiden. Ich habe da jetzt auch keine großartige Schlussfolgerung draus - ich wollte es nur mal dargelegt haben. Es scheint mir wie eine relevante Information.

Seite 19 von 20

Weiterlesen

Noch keine Kommentare