Jane's Addiction: Bandmitglieder verklagen sich gegenseitig
vom 16. Juli 2025
Die Jane's Addiction-Mitglieder Dave Navarro, Eric Avery und Stephen Perkins haben den Band-Frontmann Perry Farrell verklagt und fordern Schadensersatz. Nur wenige Stunden später verklagte auch Farrell seine Ex-Bandkollegen.
Die Anklagepunkte
Die Klage geht unter anderem auf eine angestrebte …
"Die Mobbingkampagne habe sich beispielsweise dadurch bemerkbar gemacht, dass die Bandmitglieder ihre Instrumente so laut gespielt hätten, dass er sich selbst auf der Bühne nicht mehr gehört habe."
Sieht von Außen für alle Seiten ziemlich peinlich aus, aber ganz ehrlich: Ich kann Navarro verstehen, nach Allem, was sich Farrell geleistet hat. Am Ende gehst du mit nem fetten Minus aus der Tour, weil dein narzisstischer Vogel von Sänger mit über 60 immer noch lebt wie mit Anfang 20, sich an keine Abmachungen hält, singt wie ne angeschossene Katze und dir zum Dank noch auf der Bühne eine schallern will.
Ist auf jeden Fall das erbärmlichste Ende eine der besten Rockbands. Werde die ersten beiden Alben (und die Leistung Farrells auf ihnen) bis ins Grab lieben. Aber verflucht, sie machen es einem nicht leicht.
Goes to show dass man aufhören sollte, wenn's am Schönsten ist...
Wirklich schade um das enorme Potenzial, angeblich haben sie ja sogar an neuen Songs gearbeitet. Die beiden ersten Alben plus ca. jeweils die Hälfte der beiden Comeback Alben gehen immer noch super rein, ohne Frage. Kann es leider nicht mehr finden, aber ich bin neulich über eine Podcast Folge von 2 Crewmitgliedern der Band gestolpert, die das Alles aus ihrer Sicht schildern. Sagen wir mal so: Wenn auch nur die Hälfte davon stimmt, hat sich Perry die Klage mehr als verdient.
Die Jane's Addiction-Mitglieder Dave Navarro, Eric Avery und Stephen Perkins haben den Band-Frontmann Perry Farrell verklagt und fordern Schadensersatz. Nur wenige Stunden später verklagte auch Farrell seine Ex-Bandkollegen.
Die Anklagepunkte
Die Klage geht unter anderem auf eine angestrebte …
Einfach nur traurig. Clowns...
"Die Mobbingkampagne habe sich beispielsweise dadurch bemerkbar gemacht, dass die Bandmitglieder ihre Instrumente so laut gespielt hätten, dass er sich selbst auf der Bühne nicht mehr gehört habe."
Sieht von Außen für alle Seiten ziemlich peinlich aus, aber ganz ehrlich: Ich kann Navarro verstehen, nach Allem, was sich Farrell geleistet hat. Am Ende gehst du mit nem fetten Minus aus der Tour, weil dein narzisstischer Vogel von Sänger mit über 60 immer noch lebt wie mit Anfang 20, sich an keine Abmachungen hält, singt wie ne angeschossene Katze und dir zum Dank noch auf der Bühne eine schallern will.
Ist auf jeden Fall das erbärmlichste Ende eine der besten Rockbands. Werde die ersten beiden Alben (und die Leistung Farrells auf ihnen) bis ins Grab lieben. Aber verflucht, sie machen es einem nicht leicht.
Goes to show dass man aufhören sollte, wenn's am Schönsten ist...
Wirklich schade um das enorme Potenzial, angeblich haben sie ja sogar an neuen Songs gearbeitet.
Die beiden ersten Alben plus ca. jeweils die Hälfte der beiden Comeback Alben gehen immer noch super rein, ohne Frage.
Kann es leider nicht mehr finden, aber ich bin neulich über eine Podcast Folge von 2 Crewmitgliedern der Band gestolpert, die das Alles aus ihrer Sicht schildern. Sagen wir mal so: Wenn auch nur die Hälfte davon stimmt, hat sich Perry die Klage mehr als verdient.
Dieser Kommentar wurde vor 22 Stunden durch den Autor entfernt.