Lindemann: Rammstein-Sänger gewinnt gegen KiWi-Verlag
vom 14. April 2025
Der Rammstein-Sänger und Buchautor Till Lindemann hat den Rechtsstreit mit seinem Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) gewonnen. Das geht aus einer Pressemeldung der von Lindemann beauftragten Anwalts-Kanzlei hervor. Rammstein veröffentlichten die Mitteilung am Freitag auf X.
Freue mich schon auf die Kommentare, in denen der Typ, der nie dementiert hat, eine eigene Casting-Agentin zum Hinführen junger Mädchen im Alter von 18-20 Jahren auf seine dubiosen Backstage-Aftershowpartys mit harten Drogen und abgedunkeltem Zimmer engagiert zu haben, als vollkommen unschuldig und unproblematisch verteidigt wird.
Ah, endlich ein weiterer Beweis für die Unschuld der Person. Denn wenn der Sexopa im Rechtsstreit mit seinem Verlag siegt, dann kann an den Vorwürfen doch gar nix dran sein. Stoppt die Hexenjagd, Free Lindemann, freier F*ck für freie Bürger!
Seine Gedichte sind, ähnlich wie die Rammstein-Texte, garnicht mal so Kunst. Habe mich immer gefragt, wer seine "Lyrik", die immer im lokalen Bahnhofskiosk auslag, überhaupt gekauft hat.
Die Leute, die alles andere von R+ auch kaufen. Es ist nicht so, als gäbe es da eine intellektuelle Leserschaft, die sich nur für das literarische Oeuvre interessieren würde. Die Leute kaufen die Musik, sie kaufen den "Tilldo", sie kaufen Fotobücher mit Mitgliedern der Kelly Family, sie kaufen das Parfum "Benzin", und dann kaufen sie natürlich auch den Gedichtband.
ich will nicht sagen, dass ich es gut finde... aber doch tue ich. lindemann hat in den letzen 30 jahren alles erdenkliche dafür getan, um als sexueller grüsel, triebtäter und lustmörder rüber zu kommen. jetzt aufeinmal entdecken wir bei kiwi schamgefühl und ein gewissen, weil der backlash mglw größer ist als der kommerzielle gewinn...
Der Rammstein-Sänger und Buchautor Till Lindemann hat den Rechtsstreit mit seinem Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) gewonnen. Das geht aus einer Pressemeldung der von Lindemann beauftragten Anwalts-Kanzlei hervor. Rammstein veröffentlichten die Mitteilung am Freitag auf X.
Der Verlag hatte 2023 …
Freue mich schon auf die Kommentare, in denen der Typ, der nie dementiert hat, eine eigene Casting-Agentin zum Hinführen junger Mädchen im Alter von 18-20 Jahren auf seine dubiosen Backstage-Aftershowpartys mit harten Drogen und abgedunkeltem Zimmer engagiert zu haben, als vollkommen unschuldig und unproblematisch verteidigt wird.
Die werden kommen, das ist so sicher wie der Samen in der Kirche.
*vermutlich volljährige Mädchen. Mehrere Frauen berichteten von fehlender Alterskontrolle.
Oder sein Pornoclip wo er lieber Fans als Porno Darstellerinnen verpflichtete.
Ah, endlich ein weiterer Beweis für die Unschuld der Person. Denn wenn der Sexopa im Rechtsstreit mit seinem Verlag siegt, dann kann an den Vorwürfen doch gar nix dran sein. Stoppt die Hexenjagd, Free Lindemann, freier F*ck für freie Bürger!
Justice has been served
Seine Gedichte sind, ähnlich wie die Rammstein-Texte, garnicht mal so Kunst. Habe mich immer gefragt, wer seine "Lyrik", die immer im lokalen Bahnhofskiosk auslag, überhaupt gekauft hat.
Dieser Kommentar wurde vor 21 Stunden durch den Autor entfernt.
Die Leute, die alles andere von R+ auch kaufen. Es ist nicht so, als gäbe es da eine intellektuelle Leserschaft, die sich nur für das literarische Oeuvre interessieren würde. Die Leute kaufen die Musik, sie kaufen den "Tilldo", sie kaufen Fotobücher mit Mitgliedern der Kelly Family, sie kaufen das Parfum "Benzin", und dann kaufen sie natürlich auch den Gedichtband.
ich will nicht sagen, dass ich es gut finde... aber doch tue ich. lindemann hat in den letzen 30 jahren alles erdenkliche dafür getan, um als sexueller grüsel, triebtäter und lustmörder rüber zu kommen. jetzt aufeinmal entdecken wir bei kiwi schamgefühl und ein gewissen, weil der backlash mglw größer ist als der kommerzielle gewinn...