Das letzte Album des Megastars wurde vor neun Jahren releast. Nun kehrt die Sängerin im neuen "Die Schlümpfe"-Kinofilm zurück.

Los Angeles (phk) - Rihanna kehrt als Synchronstimme zurück: Der R'n'B-Star leiht der Schlumpfine im von ihr mitproduzierten Streifen "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm" ihre Stimme. Musik und Tanz spielen im Animationsfilm, der als Musical inszeniert ist, eine zentrale Rolle.

Rihannas "Friend Of Mine", ihre erste neue Single seit drei Jahren, findet sich auf dem zugehörigen Soundtrack, der am 13. Juni erscheint. Der Track folgt auf das bereits ausgekoppelte "Higher Love" von Desi Trill feat. DJ Khaled, Cardi B, Natania & Subhi. Im Video zu "Friend Of Mine" ist die Sängerin mit einer überdimensionalen Margeritenblume als Sonnenschirm zu sehen.

Viel Text geht ihr in dem technoiden Song aber nicht über die Lippen: Nach knapp einer Minute fängt Rihanna an zu singen, und es bleibt bei einer kurzen Strophe in Endlos-Schleife. "I think the word here is déjà-vu / Just met you tonight, but you feel like a friend of mine. / How can so familiar feel so brand new."

Im Film kommt Rihanna dennoch die Hauptrolle zu. "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm" kommt in Deutschland am 17. Juli in die Kinos und präsentiert sich als Mix aus Fantasy-Trickfilm, Road-Movie, Musical und Sit-Com, ein Hybrid aus Realfilm und Animation.

Zur Handlung: Schlumpfine sucht Papa Schlumpf, der wohl von Gargamel gefangen genommen wurde. Witzig an der Kombination mit Rihanna ist, dass Schlumpfine in der Schlümpfe-Mythologie vom Feind der Blaumützen, Zauberer Gargamel, erschaffen wurde. Gargamel ist gleichzeitig ein Pseudonym von Buju Banton, mit dem Rihanna die Label-Heimat Roc Nation teilt.

Wann erscheint das neue Studioalbum?

In den vergangenen Monaten waren mehrere KI-generierte Fake-Youtube-Clips mit Duetten bzw. Mash-Ups von Rihanna und dem Jamaikaner aufgetaucht. Durchaus plausibel, hatte die 37-Jährige zuletzt doch eine Reggae- und Dancehall-Platte mit dem Titel "R9" angekündigt. Anfang dieses Jahres hatte Rihanna, die derzeit mit ihrem dritten Kind schwanger ist, dann eingeräumt, das Album verworfen zu haben und es unter einem anderen Titel neu aufnehmen zu wollen. Ihr letztes reguläres Studioalbum "Anti" datiert auf 2016.


Fotos

Rihanna

Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Rihanna,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Rihanna

Das Cover von ihrem Anfang 2016 erscheinenden Album "Anti" zeigt eine gekrönte Rihanna im Alter von vielleicht fünf oder sechs Jahren. Nach Jahren der …

1 Kommentar mit 5 Antworten

  • Vor 7 Tagen

    Die hätten bei den Vocals vielleicht mal ein bisschen den Threshold und den Gain beim Compressor runtersetzen können, weil die Stimme knallt im Verhältnis zum Beat schon übertrieben. Auch der Beat selbst hat keine Kraft. Ich erwarte jetzt keine harte Kickdrum oder einen krassen Bass, aber selbst wenn ich meinen Subwoofer anmache passiert so gut wie gar nichts.

    Ist schon erbärmlich für die erste Rihanna-Single seit 3 Jahren. Will sie mittlerweile gar nicht mehr musikalisch arbeiten? Klingt zumindest so.

    • Vor 6 Tagen

      Da Caps nicht mehr am Start ist, um Korinthen zu kacken:

      Damit der Compressor weniger arbeitet, muss man den Threshold bei üblicher Downward Compression nach oben setzen, nicht nach unten. Aber anders als mein Vorbild gehe ich davon aus, das weißte selbst :)

      Ansonsten... Ey, Rihanna halt. Nach wie vor keine Ahnung, wie die auf Milliarden von Klicks gekommen ist. Trotz vieler Jahre sporadischer, aber regelmäßiger Beschallung hats noch keiner ihrer Tracks es irgendwie geschafft, bei mir im Gedächtnis zu bleiben.

    • Vor 6 Tagen

      "Make it rain and Rihanna go an' grab an umbrella.... ellla... ella... ella... HOLY SHIT! So much salt, a ragi had to shovel it, so much salt a ragi chamges government. Now we can all sing along for thr fuck of it: salt salt salt salt..."

      https://m.youtube.com/watch?v=XKqtYlsOJrU&…

    • Vor 6 Tagen

      Kein Scheiß... Ich hab große Schwierigkeiten, mir monotone Melodien zu merken, wenn da kaum Akkordwechsel drin sind. Fand "Umbrella" noch nie catchy, werde das wahrscheinlich nicht mehr, und kann gut verstehen, warum den Titel erst mal niemand singen wollte, bevor Rihanna sich erbarmte. Hatte es gerade vor ner Minute noch gehört, und finds schon anstrengend, mich daran zu erinnern. Ich brauch prägnante Melodien und Harmonien, sonst dringt Popmusik nicht durch zu mir.

      So wie ichs von ihren Fans verstanden hab, hats bei Ri-Ri vor allem mit Vibes, Style, Moves und Aussehen zu tun. Bin da nicht die Zielgruppe für.

    • Vor 6 Tagen

      Ich hör "Umbrella" bis heute eigentlich immer dann, wenn ich beruflich etwas gut hinbekomme und die anderen neidisch sind.

    • Vor 6 Tagen

      ich höre immer work wenn ich muss arbeiten