Nachdem sich Shirin David und Ski Aggu gegenseitig bei ihren Liveshows besucht haben - sie kam bei seiner Releaseparty auf die Bühne, er bei ihrem Auftritt beim Lollapalooza - war klar: Da wird ein gemeinsamer Song kommen. Alles andere wäre aus Marketing-Sicht ja auch dämlich, weil: Wenn zwei reichweitenstarke …

Zurück zur News
  • Vor einem Monat

    Aggu und Shirin sind einfach deutsche Mr. & Mrs. Silla.

  • Vor einem Monat

    "Bin jetzt schon gespannt, wie die zuständigen Vermarkter wieder versuchen werden, uns dieses Phrasenbingo als Genderstereotypen brechende Revolution anzudrehen."

    ich möchte lösen:

    "die neue Power-Hymne über Gegensätze und Gemeinsamkeiten" ... "Der Mix aus Shirin Davids smartem Witz, messerscharfen Wortspielen und klaren Ansagen sowie Ski Aggus Signature-Laid-Back Rapstil machen 'atzen & barbies' zu einem Lovesong, wie die Welt ihn noch nie gehört hat."

  • Vor einem Monat

    Das ist das Schlechteste was ich in meinem ganzen Leben gehört habe.

  • Vor einem Monat

    "Also? Schultern zucken, weitergehen, das Ding direkt wieder vergessen."

    Aber vorher noch einen ausführlichen Artikel über den Song schreiben

  • Vor einem Monat

    "Ich will dich, du willst mich, Kennenlernphase wird geskippt. Du bist mein Lieblingsasi. Du bist 'ne sexy Bitch."

    Ehrlich gesagt, finde ich dieses Anbandelszenerario überhaupt nicht billig. Die meisten dieser Szenarios beginnen und enden doch im ewigen Nonsens-Small-talk-ich-will-dir-gefallen-bullshit-gelabber. Wer hat denn da bock drauf? Nehmen wir mal an, das erste "Ich" hätte jetzt gesagt "Ich will dich nicht, du willst mich (nicht)", dann wäre das "Du" halt nach Hause gegangen, es wäre keine Zeit verschwendet worden und es gäbe ebenfalls klare Verhältnisse. Klar, ökonomisch ist das alles billig dann auch, aber das ist ja eher ein Vorteil. Also, ich find das klasse, wenn so ein bisschen Feuer da ist. Soll man vorher noch klettern gehen und sich gegenseitig am Arsch riechen oder wie ist da die Idee?

    • Vor einem Monat

      ... ich nehme für gewöhnlich so eine Art Vertrag mit zum Date und lasse mein Gegenüber unterschreiben, wie lange die Anbandelungsphase dauern darf (10% Überschreitungs-Toleranz). In der Regel wird sich daran gehalten, beide wissen Bescheid und es gibt einen gleichberechtigten konsens. Modifickationen sind selbstredend erlaubt. Für Rechnungen habe ich ein Modell entwickelt: Beide schreiben auf die Serviette einen Score, wie sie ihr Gegenüber denn so finden. Liegt der Score weiter als 2 Punkte auseinander, übernehme ich die Rechnung. Liegt er nah beieinander, wird die Rechnung von mir übernommen. Hintergrund: findet man sich eh' schon attraktiv, ist das Geld ja dann egal und es kann geteilt werden. Small Talk, Angaben über Gehalt und zukünftige Ziele & Reisen sind absolut Tabu, die verzerren das Gesamtbild des Individuums.

    • Vor einem Monat

      *liegt der Score nah beieinander, wird die Rechnung geteilt. Sorry.

  • Vor einem Monat

    Hört endlich auf die Spackos zu bewerben..

  • Vor 13 Tagen

    ... Leute, letztens wieder n Date gehabt.
    Ich sag euch, das war wieder was. Also, los geht's:
    Ich komm schon an, sie schaut erst mal skeptisch... wir hatten ja vorher bereits ein paar Zeilen getextet.
    Sie so: "Wieso hast du ein Rucksack dabei?" Ich: "Ja, mei, soll ich ne Bauch- oder Handtasche mitnehmen oder was? Oder
    ganz prollig wie ein slowakischer LKW-Fahrer meine Taschen voll quetschen mit all dem möglichen Scheißdreck?"
    Sie: "Du siehst aus, als würdest du wandern gehen, voll freaky." Da musste ich erst mal länger überlegen. Ich denke, ich muss nicht erläutern warum.
    Hab dann aber schnell geschnallt, wie der Frame funktioniert: Wandern-Konservativ-Langweilig-Hält sein Geld zurück-Keine Amazon-Pakete, Keine Weltreise, keine Exotischen Männer-Flirts während Mann im Hotel sitzt, obwohl konservativ aber nicht so konservativ, dass keine Weltreise stattfinden kann.
    Ich mag Wirkungsketten. Schon die VWL-Vorlesungen haben mich fasziniert.
    Während des Wanderns kommt man natürlich auf andere Gedanken, sieht die Natur, spricht über Vogelarten, spielt Kniffel am Wegrand.
    Langsam begriff ich die Zusammenhänge. Schließlich sagte ich zu ihr, wohlwissend meine neuen Gesprächspartner-Tools anzuwenden: "Was bedeutet der Rucksack für dich?"
    Sie: "Naja, dass du viel struggelst. Du trägst symbolisch deine Probleme mit Dir herum. Ich bin spirituell unterwegs. Wir
    werden in unseren Handlungen oft durch unser Unterbewusstsein gesteuert."
    Ich war überrascht. Mit dieser Antwort habe ich nicht gerechnet. Sie hat einen guten Blick für Menschen. Wir unterhielten uns noch lange und sehr angeregt.
    Am Ende übernahm ich gentle-like die Rechnung - Geld ist schließlich nur Materie. Endlich mal eine, die sich auch mit geistigen Themen auseinandersetzt und nicht nur an sich denkt.
    Ich fühlte mich verstanden. Sie sagte: "Es war schön. Wir bleiben in Kontakt". Ich bleib dran Leute und berichte!