In ihrer Instagram-Story fordert Juju mehr Anerkennung für das, was sie mit ihrer damaligen SXTN-Partnerin Nura musikalisch und inhaltlich angestoßen habe: feministische Pionierarbeit im Deutschrap.
Anlass ist ein Artikel in der FAZ, der sich mit dem Einfluss von Rapperinnen wie Shirin David, Badmómzjay …
das hat so farid bang/kollegah schwingungen. xxx alben lang "wir waren nie rapper, hatten mit hiphop nix zu tun, scheißen auf sprayen und breakdancen, machen uns über skater und rucksackträger lustig" und dann nach 1,5 dekaden und xxxx veröffentlichen alben dann "die neuen rapper sind so undankbar, man muss uns respekt zollen für den beitrag, den wir für hiphop geleistet haben"
"zeigten sich solidarisch" die beiden sind weder ausgeraubt noch verprügelt oder diffamiert wurden. Sie haben fühlen sich einfach ein wenig zu wenig geliebt.
Mal ganz zu schweigen davon, dass Juju jetzt Feministin sein will, während sie einen Mensch gewordenen sexuellen Übergriff nach dem nächsten featured.
Sir, Sie wissen sicherlich (Mansha Friedrich weiß es!), dass in die Hibbedi-Hip-Hop-Hölle kommt, wer die Urheberschaft des Torch anzweifelt. Die Hölle besteht aus zwei Kammern. In der ersten, "International", laufen "Ice Ice Baby" und "Gangsta's Paradise" in Dauerschleife, erläutert und getanzt vom aktuellen Kanye/Ye, in der zweiten, "Alpha-Deutschländer Würstchen", laufen "Die da", "Gibt's doch gar nicht" und Erklärvideos mit Kollegah.
Haben sich SXTN denn jemals bei Tic Tac Toe, Schwester S., Lady Bitch Ray und The Tote Crackhuren im Kofferraum bedankt?
Davon mal abgesehen fällt mir auf Anhieb keine weibliche Rapperin ein, wo ich sagen würde, dass die sich in irgendeiner Form bei SXTN bedient hat. Sehr viele sind und waren eher von den tagesaktuellen Rapperinnen aus Amerika inspiriert gewesen, man denke nur an Shirin David mit ihren offensichtlichen Nicki Minaj-Anleihen.
Das denke ich mir auch oft. Aber ich sehe ebenfalls sehr häufig, wie die meisten Leute mit diesem Ansatz durchkommen und ihre Benefits einheimsen. Also, jetzt integer verhalten und auf ideelle Ansprüche verzichten oder den profanen, dümmlichen Weg gehen, aber langfristig irgendwie doch Respekt einfordern?
Was ham sie mir nicht alles erzählt: Wie es läuft, wie es klappt, wie es funzt, wie es geht... oh Mann, ey. Ich merk schon, mich umgeben Profis. Will weg, weil dieses Leben doof is. Mach Urlaub in den Misanthropen.
Ich kann gerade nicht, ich bin in meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee, wo ich auf der Veranda meiner Eier schaukel. Da hab ich immer recht und nen Blick auf nen See: in meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee.
In ihrer Instagram-Story fordert Juju mehr Anerkennung für das, was sie mit ihrer damaligen SXTN-Partnerin Nura musikalisch und inhaltlich angestoßen habe: feministische Pionierarbeit im Deutschrap.
Anlass ist ein Artikel in der FAZ, der sich mit dem Einfluss von Rapperinnen wie Shirin David, Badmómzjay …
das hat so farid bang/kollegah schwingungen. xxx alben lang "wir waren nie rapper, hatten mit hiphop nix zu tun, scheißen auf sprayen und breakdancen, machen uns über skater und rucksackträger lustig" und dann nach 1,5 dekaden und xxxx veröffentlichen alben dann "die neuen rapper sind so undankbar, man muss uns respekt zollen für den beitrag, den wir für hiphop geleistet haben"
"zeigten sich solidarisch" die beiden sind weder ausgeraubt noch verprügelt oder diffamiert wurden. Sie haben fühlen sich einfach ein wenig zu wenig geliebt.
Mal ganz zu schweigen davon, dass Juju jetzt Feministin sein will, während sie einen Mensch gewordenen sexuellen Übergriff nach dem nächsten featured.
Dieser Kommentar wurde wegen eines Verstoßes gegen die Hausordnung durch einen laut.de-Moderator entfernt.
Finde Hasselhoff ersetzt diese Juju ganz hervorragend.
Torch hat's erfunden.
Nein
https://www.deutschlandfunk.de/hip-hop-pio…
Sir, Sie wissen sicherlich (Mansha Friedrich weiß es!), dass in die Hibbedi-Hip-Hop-Hölle kommt, wer die Urheberschaft des Torch anzweifelt. Die Hölle besteht aus zwei Kammern. In der ersten, "International", laufen "Ice Ice Baby" und "Gangsta's Paradise" in Dauerschleife, erläutert und getanzt vom aktuellen Kanye/Ye, in der zweiten, "Alpha-Deutschländer Würstchen", laufen "Die da", "Gibt's doch gar nicht" und Erklärvideos mit Kollegah.
Dieser Kommentar wurde vor 21 Tagen durch den Autor entfernt.
Banales Männer-Bashing mit Fäkalsprache ist kein Feminismus.
Haben sich SXTN denn jemals bei Tic Tac Toe, Schwester S., Lady Bitch Ray und The Tote Crackhuren im Kofferraum bedankt?
Davon mal abgesehen fällt mir auf Anhieb keine weibliche Rapperin ein, wo ich sagen würde, dass die sich in irgendeiner Form bei SXTN bedient hat. Sehr viele sind und waren eher von den tagesaktuellen Rapperinnen aus Amerika inspiriert gewesen, man denke nur an Shirin David mit ihren offensichtlichen Nicki Minaj-Anleihen.
Es is ja nun mal so: Wenn es läuft, dann waren es immer alle. Wenn es nicht läuft, immer alle anderen.
Das denke ich mir auch oft. Aber ich sehe ebenfalls sehr häufig, wie die meisten Leute mit diesem Ansatz durchkommen und ihre Benefits einheimsen. Also, jetzt integer verhalten und auf ideelle Ansprüche verzichten oder den profanen, dümmlichen Weg gehen, aber langfristig irgendwie doch Respekt einfordern?
Was ham sie mir nicht alles erzählt: Wie es läuft, wie es klappt, wie es funzt, wie es geht... oh Mann, ey. Ich merk schon, mich umgeben Profis. Will weg, weil dieses Leben doof is. Mach Urlaub in den Misanthropen.
All day long I think of things
But nothing seems to satisfy
Think I'll lose my mind
If I don't find something to pacify...
Ich kann gerade nicht, ich bin in meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee, wo ich auf der Veranda meiner Eier schaukel. Da hab ich immer recht und nen Blick auf nen See: in meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee.
...Jahre, Tage, Stunden und Minuten - Alles nur Sekunden...