Wie, Pietro Lombardi macht noch Musik? Am liebsten hängt der Karlsruher zwar in den Überschriften des Boulevards herum, mit "Kapitel" unterstreicht er jetzt aber noch einmal, dass er mit seinen Schlagzeilen sogar noch erträglicher herüberkommt als mit diesen 13 klanggewordenen Wandtattoos. Lombardis …
Ach Jungs..seit nett zueinander . Echt singen ganz echt :
Sag mal, weinst du Oder ist das der Regen Der von deiner Nasenspitze tropft? Sag mal, weinst du etwa Oder ist das der Regen Der von deiner Oberlippe perlt? Komm' her, ich küss' den Tropfen weg Probier' ihn, ob er salzig schmeckt.
Der Titel ist "Weinst du" und gesungen wird : Sag mal, weinst du
Musik für Kinder deren Mütter sich gerade Better Man im Kino anschauen, den Film von der Handlung und so eigentlich gut finden aber verwirrt sind weshalb Robbie von einem Affen gespielt wird.
War auch des Wiesels erster Schritt in die Medienwelt. Ich erinnere mich noch genau. Wenn das Intro losging, dieses warme Gefühl, diese Enten-Szenerie, wenn er sich verliebte... so schön. Kann ich demnach auch nur empfehlen!
Ich schätze, man darf sich alt fühlen, wenn man um '82 rum die deutschsprachige Original-Bühnenshow mit Herman van Veen noch im Theater gesehen hat, richtig? Gruß Skywise
Lombardi wird auch von der Generation 40+ gehört. Ich kenne in meinem Umfeld mehrere Frauen, die ihn sich sogar live anschauen. Wieso sollte man über sie richten, wenn sie davon emotional angesprochen werden? Das ist das Gleiche bei der Ballermann-Musik: Wer mal selbst saufen war, der hört dabei doch nicht Jazz oder Bob Dylan. Die passende Musik zum passenden Anlass eben.
Mit der Argumentation könnte man sich die Bewertungen hier komplett sparen und alles mit 3/5 bewerten. Denn man muss bedenken, dass es für jede Musik einen passenden und auch einen unpassenden Anlass gibt.
Ein Nutzer, der seit über 22 Jahren hier am Start ist, sollte da eigentlich irgendwann mal schon drauf gekommen sein.
Ich finde es absolut faszinierend, dass es sowas wie Pietro Lombardi gibt und auch gehört wird. Hätte ich vor meiner Geburt die Wahl zwischen einem Universum, in dem es paranormale Phänomene gibt, und einem, in dem Pietro Lombardi häufig gehört wird, fände ich immer letzteres als so freaky, dass ich es nicht vermissen möchte und würde es dann auch auswählen. Mal abgesehen davon, dass Karl Lauterbach für den Spin Realität vs. Nicht-Realitätät zusätzlich noch sorgen würde, um ElMassivos Gedanken noch aufzunehmen. Ein Universum, in dem sowieso schon alles möglich ist. Wir brauchen kein Geld, wir haben alles. Ich bin schon auch dankbar, hier zu sein.
... es ist wirklich erstaunlich. Wir leben in einer Fake-Welt, schaffen uns selbst Fake-Realitäten, sind selber praktisch nur Fake, weil wir uns immer weiter entfremden von der Natur, am Ende gibt es sowas wie Pietro Lombardi und mit jedem Tag der voranschreitet, wird noch mehr behauptet, dass wir in einer Realität leben. Das ist noch schlimmer als Tortellini alla panna.
Ich hoffe sehr, die vom Wiesel ziemlich verschiedene Figur des "Lost7" wirkt sich nicht ZU sehr auf Dein Privatleben aus, Kerl. Erzähltest mal was derart, das scheine gelegentlich schon durch. Bevor Du Dich versiehst, wirste noch irgendeine salbadernde Funktion ausüben, wie halt was mit Kirche, Sozialarbeiterverband oder Bundespräsident
Ich war mit Bob Dylan in einer Party-Location am Ballermann saufen. Wir haben zur Musik von UB40+ Pietro Lombardi als Schriftzug in den Sand gedingst. War das (auch wieder) falsch?
Wie, Pietro Lombardi macht noch Musik? Am liebsten hängt der Karlsruher zwar in den Überschriften des Boulevards herum, mit "Kapitel" unterstreicht er jetzt aber noch einmal, dass er mit seinen Schlagzeilen sogar noch erträglicher herüberkommt als mit diesen 13 klanggewordenen Wandtattoos. Lombardis …
Das Lied von Echt heißt "weinst du", ohne "sag mal". Wollte ich nur mal sagen.
Sag mal, korinthenkaggerst du etwa oder ist das der Nebel, der sachte aus meinem Vaper strömt?
ist das eine banane in lostis jogginghose oder schreibt der doc nur nen kommentar?
Sag mal, suchst du hier derben Schlagabtausch oder ist das nur mein Hirn, das ein bisschen überreagiert?
Ich trage Slim Fit Jogging-Hosen seit Neuestem, da bin ich flinker draußen. Kein Platz mehr für Bananen
.
Ach Jungs..seit nett zueinander . Echt singen ganz echt :
Sag mal, weinst du
Oder ist das der Regen
Der von deiner Nasenspitze tropft?
Sag mal, weinst du etwa
Oder ist das der Regen
Der von deiner Oberlippe perlt?
Komm' her, ich küss' den Tropfen weg
Probier' ihn, ob er salzig schmeckt.
Der Titel ist "Weinst du" und gesungen wird : Sag mal, weinst du
Musik für Kinder deren Mütter sich gerade Better Man im Kino anschauen, den Film von der Handlung und so eigentlich gut finden aber verwirrt sind weshalb Robbie von einem Affen gespielt wird.
Musik für die Hauptschul-Lisa die zu oft auf Instagram rumhängt.
Glaube kaum, dass auf den Hauptschulen Pietro Lombardi gehört wird. Dessen Zielgruppe ist mittlerweile das Fernsehgarten-Publikum.
Schöner Vergleich, aber bitte lass Alfred J Kwak da raus. Die Sendung hat mir als Kind beigebracht, dass Nazis scheiße sind.
*Verriss
immerhin, wenn's sonst keiner tut...
War auch des Wiesels erster Schritt in die Medienwelt. Ich erinnere mich noch genau. Wenn das Intro losging, dieses warme Gefühl, diese Enten-Szenerie, wenn er sich verliebte... so schön. Kann ich demnach auch nur empfehlen!
Ich schätze, man darf sich alt fühlen, wenn man um '82 rum die deutschsprachige Original-Bühnenshow mit Herman van Veen noch im Theater gesehen hat, richtig?
Gruß
Skywise
Das Material auf das die Musik gepresst wurde, ist kalkulierte Umweltverschmutzung.
Lombardi wird auch von der Generation 40+ gehört. Ich kenne in meinem Umfeld mehrere Frauen, die ihn sich sogar live anschauen. Wieso sollte man über sie richten, wenn sie davon emotional angesprochen werden? Das ist das Gleiche bei der Ballermann-Musik: Wer mal selbst saufen war, der hört dabei doch nicht Jazz oder Bob Dylan. Die passende Musik zum passenden Anlass eben.
Ich war schonmal Saufen und hab dabei Bob Dylan gehört. War das falsch?
was du darfst nicht vergessen er ist auch korekte dude und hat in corona sehr schlaue sachen gesagt
Mit der Argumentation könnte man sich die Bewertungen hier komplett sparen und alles mit 3/5 bewerten. Denn man muss bedenken, dass es für jede Musik einen passenden und auch einen unpassenden Anlass gibt.
Ein Nutzer, der seit über 22 Jahren hier am Start ist, sollte da eigentlich irgendwann mal schon drauf gekommen sein.
Er fährt die Masche mit Absicht, um Kritiker beschissener Popschlagermusik als intolerant darzustellen.
Wer Pietro Lombardi hört, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Ich finde es absolut faszinierend, dass es sowas wie Pietro Lombardi gibt und auch gehört wird. Hätte ich vor meiner Geburt die Wahl zwischen einem Universum, in dem es paranormale Phänomene gibt, und einem, in dem Pietro Lombardi häufig gehört wird, fände ich immer letzteres als so freaky, dass ich es nicht vermissen möchte und würde es dann auch auswählen. Mal abgesehen davon, dass Karl Lauterbach für den Spin Realität vs. Nicht-Realitätät zusätzlich noch sorgen würde, um ElMassivos Gedanken noch aufzunehmen. Ein Universum, in dem sowieso schon alles möglich ist. Wir brauchen kein Geld, wir haben alles. Ich bin schon auch dankbar, hier zu sein.
... es ist wirklich erstaunlich. Wir leben in einer Fake-Welt, schaffen uns selbst Fake-Realitäten, sind selber praktisch nur Fake, weil wir uns immer weiter entfremden von der Natur, am Ende gibt es sowas wie Pietro Lombardi und mit jedem Tag der voranschreitet, wird noch mehr behauptet, dass wir in einer Realität leben. Das ist noch schlimmer als Tortellini alla panna.
Wir leben in der Realität.
in jeder generation gibts so schlimme sachen, auch bei plus40. schade.
... Ob in Tucson, Arizona, Toronto, Canada ...
Ich hoffe sehr, die vom Wiesel ziemlich verschiedene Figur des "Lost7" wirkt sich nicht ZU sehr auf Dein Privatleben aus, Kerl. Erzähltest mal was derart, das scheine gelegentlich schon durch. Bevor Du Dich versiehst, wirste noch irgendeine salbadernde Funktion ausüben, wie halt was mit Kirche, Sozialarbeiterverband oder Bundespräsident
"Es ist besser, nicht zu singen, als falsch zu singen!" Hat Pietro Lindner doch mal gesagt, oder?
@Ragi
What!?
Achso, jetzt geschnallt... haha, ja, ich pass schon auf. Kommentare diesbezüglich gibt es aber bereits, ehrlich gesagt
... urpsrünglich war das im RL ja als Tool gedacht, um Konfrontationen einzuüben. Ich muss schauen, dass daraus nicht noch Sympathien entstehen
...
lol, er kennt frauen, der lellek
Ich war schonmal Saufen und hab dabei Bob Dylan gehört. War das falsch?
Du hast am Ballermann Bob Dylan gehört. Ich rede hier vom Saufen in Party-Locations oder auf Festen.
Ich war mit Bob Dylan in einer Party-Location am Ballermann saufen. Wir haben zur Musik von UB40+ Pietro Lombardi als Schriftzug in den Sand gedingst. War das (auch wieder) falsch?
Das darf seit 1. Januar bestimmt nicht mehr in den Restmüll, sondern muss im Altkleidercontainer entsorgt werden.
miau ♥
♥ ♥ ♥