"All I have is my legacy / I been losing my memory / No afterlife, no other side / I'm all alone when it fades to black."
Abel Tesfaye beerdigt The Weeknd. Mit "Hurry Up Tomorrow" beschließt er seine Trilogie, bestehend aus "After Hours" (dem Gang durch die Hölle) sowie "Dawn FM" (dem Weg durchs …
Gerade mal reingehört, scheint mir ähnlich ausgewogen in der Songqualität zu sein wie "Dawn FM". Aber Achtung: Auf der Vinyl-Version sind nur etwa die Hälfte der Tracks!
Ich muss meinen Rant revidieren. Nachdem ich das Album komplett angehört habe, muss ich sagen, es ist viel zu lang und hat zu viel Filler. Interessanterweise sind auf der Vinyl-Version alle Songs, die mir gut gefallen haben, plus zwei Bonus-Tracks, die nicht auf der digitalen Version sind, und von denen zumindest "Society" der Platte auch gut zu Gesicht steht. Also wer weiß, vielleicht doch die Vinyl-Version kaufen und das Album komplett ohne Durchhänger anhören?
Ich habe ca. etwas mehr als die Hälfte gehört und war ehrlich gesagt nicht wirklich begeistert. "After Hours" und "Dawn FM" hatten Ohrwürmer und interessante Ideen, hier wird nur altes neu aufbereitet. Teilweise dachte ich mir bei den kurzen Interludes, dass die Effekte und Synths eine bessere Grundlage für einen interessanten Song sein könnte, nur damit er dann in einen Standard-R'n'B-Song umgeleitet. Die Features konnten es leider für mich auch nicht retten. Timeless ist ein starker Song, klingt für mich aber auch eher wie eine Resteverwertung vergangener Projekte. Klar, das ganze ist astrein produziert und die Qualität sitzt, aber ich habe mir nach keinem Song gedacht, dass ich ihn nochmal hören müsste.
Bin ihm bisher aus dem Weg gegangen, weil die mir bekannten Menschen, die ihn abfeiern, für mich in ihrer komplett oberflächlichen Existenz zu gruselig sind. Habe jetzt mal reingehört, wo das Projekt endet. Und ja, sowas Profilloses, Generisches hätte auch K.I. produzieren können. Und seine Stimme ist wirklich grauenhaft nervig.
Na ja, nen Versuch wars wert. Und ein Verbrechen an der Musik isses jetzt auch nicht. 2/5.
"All I have is my legacy / I been losing my memory / No afterlife, no other side / I'm all alone when it fades to black."
Abel Tesfaye beerdigt The Weeknd. Mit "Hurry Up Tomorrow" beschließt er seine Trilogie, bestehend aus "After Hours" (dem Gang durch die Hölle) sowie "Dawn FM" (dem Weg durchs …
Finde es grossartig. War auch überrascht. Was da aufgefahren wird hat diese MBDTF Grösse teilweise.
Given up on me und Timeless sind krass.
Timeless wurde komplett ruiniert vom AI Carti verse, The Weeknd auf dem Song ist ziemlich belanglos. Highlight ist da eigentlich nur der Beat.
Timeless ballert.
Holy Shit. Verdient die Nummer 1 im Biz.
Gerade mal reingehört, scheint mir ähnlich ausgewogen in der Songqualität zu sein wie "Dawn FM". Aber Achtung: Auf der Vinyl-Version sind nur etwa die Hälfte der Tracks!
Ist bei der CD leider auch so.
Ich tippe mal auf eine "Expanded Edition" in ein paar Monaten.
Ich muss meinen Rant revidieren. Nachdem ich das Album komplett angehört habe, muss ich sagen, es ist viel zu lang und hat zu viel Filler.
Interessanterweise sind auf der Vinyl-Version alle Songs, die mir gut gefallen haben, plus zwei Bonus-Tracks, die nicht auf der digitalen Version sind, und von denen zumindest "Society" der Platte auch gut zu Gesicht steht. Also wer weiß, vielleicht doch die Vinyl-Version kaufen und das Album komplett ohne Durchhänger anhören?
Ich habe ca. etwas mehr als die Hälfte gehört und war ehrlich gesagt nicht wirklich begeistert. "After Hours" und "Dawn FM" hatten Ohrwürmer und interessante Ideen, hier wird nur altes neu aufbereitet. Teilweise dachte ich mir bei den kurzen Interludes, dass die Effekte und Synths eine bessere Grundlage für einen interessanten Song sein könnte, nur damit er dann in einen Standard-R'n'B-Song umgeleitet. Die Features konnten es leider für mich auch nicht retten. Timeless ist ein starker Song, klingt für mich aber auch eher wie eine Resteverwertung vergangener Projekte. Klar, das ganze ist astrein produziert und die Qualität sitzt, aber ich habe mir nach keinem Song gedacht, dass ich ihn nochmal hören müsste.
Album ist viel zu lang, viele filler.
Weniger wäre MEHR gewesen.
Kommt an das Afterhours nicht ran.
3/5
Bin ihm bisher aus dem Weg gegangen, weil die mir bekannten Menschen, die ihn abfeiern, für mich in ihrer komplett oberflächlichen Existenz zu gruselig sind. Habe jetzt mal reingehört, wo das Projekt endet. Und ja, sowas Profilloses, Generisches hätte auch K.I. produzieren können. Und seine Stimme ist wirklich grauenhaft nervig.
Na ja, nen Versuch wars wert. Und ein Verbrechen an der Musik isses jetzt auch nicht. 2/5.
Love it