Am Freitag erscheint "Golden Years", das mittlerweile 14. Studioalbum der Hamburger Indie-Institution. Wir sprachen mit Sänger Dirk von Lowtzow.

"Wie Wir Leben Wollen" hieß einst ein Album von Tocotronic. "Überleben oder über Leben" wäre mittlerweile auch kein schlechter Albumtitel. "Nie Wieder …

Zurück zum Interview
  • Vor 7 Tagen

    Alter Schwede, ist der Typ ein Niemand. So ein amöbiges, unanstößiges, austauschbares, nach Konsens gierendes Gelaber um jedes Thema, als wäre er ein komplett körper- und gefühlloses Gespinst, das durch die Sphären wabert.

    • Vor 7 Tagen

      Also wenn ich bedenke, wie lange du dran gefeilt haben musst, dass dieser Kommentar möglichst hochgestochen klingt, solltet ihr beide euch doch prächtig verstehen.

    • Vor 7 Tagen

      Ich denke auch, dass Dirk und Ragi sich die Hände reichen sollten. Ragis Einfluss aus den tiefsten Tiefen der edgleordigen Moria-Salzmine könnte, vereint mit der Macht des Königs des Konsens-Klinkerklunkerlandes Dirk, eine neue Machtposition im zerstrittenen Kontinent Mid-Erde etablieren, ma sagen.

    • Vor 6 Tagen

      Da waren zwei Hasis aber besonders aufmerksam :)

    • Vor 4 Tagen

      Ragism hasst alles Deutsche und hockt auch in nem linksversifften Beruf. Da hält man sich dann für den besseren Menschen, weil man Ergotherapeut und nicht Investmentbanker oder Anwalt geworden ist. Ragism Pamphlete sind Ausdruck seines Selbsthasses weil er nicht zu den Kapitalismusgewinnern gehört.

      Das ist ja die DNA der Linken, die sich, um mit der Welt um sie herum klarzukommen, Feindbilder aufbauen müssen. Seien es die bösen Konservativen oder die finanziell Erfolgreichen.

      An diese linksextremen Habitate, in denen die Ragisms dieser Welt erzeugt werden, wird eine AfD-Regierung hoffentlich die Axt anlegen.

    • Vor 4 Tagen

      Was deine Pamphlete angeht, hätte ich doch jetzt gerne endlich mal hierzu eine Aussage und zwar, wie dir das Album gefallen hat:

      https://laut.de/Crazy-Town/Alben/Darkhorse…

    • Vor 4 Tagen

      ... ich denke übrigens, dass die "DNA" der Linken eher eine chronische Unterforderung in hiesigen Arbeitsmärkten ist, weswegen diese sich ständig selbst gegenseitig entweder langweilen oder vernichten. Weiß allerdings auch nicht, wie man das Problem lösen soll. Vielleicht mit entsprechendem Parteieintritt ein Grundeinkommen zuweisen lassen und kostenlosen Bibliotheksausweis, der Rest kann ja dann Bänker oder Anwalt werden ;) ...

    • Vor 4 Tagen

      das Ganze würde ich demnach als posttraumatische Nicht-Belastung bzw. intellektuelles Boreout bezeichnen. Die schlimmste systemische Folterart, die es gibt.

    • Vor 4 Tagen

      Ich betrachte Deine Ergüsse an dieser Stelle als antifaschistisches Engagement. Danke dafür! :)

    • Vor 4 Tagen

      ... und da die Deutschen sich ja grundsätzlich sehr stark mit ihrer Arbeit und ihren Tätigkeiten identifizieren, ist es nur nachvollziehbar, dass man dort die Ursache für die ganze aufgezwungene Langeweile sieht. Deshalb muss ich immer schmunzeln, wenn gesagt wird "Deutschland, das Land der Dichter und Denker war einmal, etc." - nene, da gehört ein ganzes Stück Phantasie dahinter, um so eine Brückenleistung zu schaffen, die ich im ersten Halbsatz beschrieben habe...

      Danke :)

    • Vor 4 Tagen

      ... ach übrigens, nur zur Sicherheit:
      es ist selbstredend KEINE Lösung, 20 - 30 Prozent der Bevölkerung mit ADHS-Diagnosen (ggf. iVm Hochbegabung oder ähnliches) auszustatten und diese dann mit Pipamperon zu beruhigen. Da werd' ich pampig wie eine Pipi-Primpzessin.

    • Vor 4 Tagen

      "Ich betrachte Deine Ergüsse an dieser Stelle als antifaschistisches Engagement. Danke dafür! :) "

      Die Selbstverleugnung eines Geschlagenen. Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Kartenhaus zusammenbricht, weil die Mehrheit der Menschheit keine Lust mehr auf gefährliche, linke Utopien hat? An was klammert man sich da noch?

      Faschismus existiert in deinem Kopf. Weltweit begrüßen die Menschen, die endlich damit aufräumen. Die Linken wollten uns vom Ideal des Menschen abbringen mit dem Wokismus. Links war nie mehr als eine Fehler im System.

    • Vor 4 Tagen

      "Die Linken wollten uns vom Ideal des Menschen abbringen mit dem Wokismus."

      Wie viele Wurmlöcher kennst du?

      c452h: Ja.

    • Vor 4 Tagen

      Was ist das denn auf einmal für eine faschistische Scheiße hier?

    • Vor 4 Tagen

      Weißte vielleicht nicht, aber c4 wird seit geraumer Zeit gemeinschaftlich ignoriert. Nur Wiesel lässt sich dazu herab, ihn mit Geschwafel zu ersticken :)

    • Vor 3 Tagen

      In dem Fall ein Herz für Wiesel!

    • Vor 3 Tagen

      Lesen müsst ihr es trotzdem und umso besser, wenn keiner widerspricht, denn so verschwinden eure ach so geliebten linken Debattenräume. :)

    • Vor 3 Tagen

      Ach, süßer, kleiner C4P0, "die Linken" hassen "die finanziell Erfolgreichen", die "Anwälte und Investmentbanker"? Ich weiß nicht, wen du so kennst. In meiner Bubble tummeln sich (auch) die finanziell Erfolgreichen (ja, nicht nur Leute, die geerbt oder von Haus aus Geld haben, sondern das selbst erworben haben), die Anwältinnen und Anwälte, die Banker, die freiberuflich Selbstständigen und Unternehmer - und du wirst es nicht glauben, die meisten davon sind "links" (vielleicht dem einen oder anderen hier nicht "links" genug), wissen sehr genau, dass sie privilegiert sind, dass sie im Leben (idR unverdiente) Startvorteile hatten (Eltern, Bildung, finanzielle Unterstützung), würden durchaus (noch) mehr Steuern zahlen, sind solidarisch, sind in der Mehrheit für die Anhebung der Erbschaftssteuer und meist auch der Kapitalertragssteuer, sind für Umweltschutz, für die Gleichstellung von Mann und Frau, erkennen an, dass die 1. in erheblichem und zerstörerischem Maße auf Kosten der 3. Welt lebt, sprechen sich für (geregelte) Zuwanderung aus, lehnen von tiefstem Herzen die AfD und so Typen wie Trump, Orban und dich ab usw. usf. Also schleich dich zu deinen Hirngespinsten, in deiner vermeintlichen "Performer"blase.

    • Vor 3 Tagen

      Kannste deinem Großvater erzählen, dass das Linke sind.

    • Vor 3 Tagen

      Startvorteile müssen auch nicht immer gleich rechts oder erfolgversprechend sein. Ich konnte zum Beispiel im Kindergarten bereits lesen und schaut, wo ich gelandet bin...

    • Vor 3 Tagen

      C4PO, mein Großvater war ein strammer Nazi, hat soweit ich weiß die Waffen-SS als Berichterstatter begleitet, so was in der Art. Der hätte "meine Leute" wahrscheinlich für erschießungswürdige Kommunisten gehalten.
      Und "meine Leute" wollen keinen Autoritarismus, kein weiteres Auseinanderdriften der Vermögen, eher weniger als mehr Ellenbogengesellschaft, ganz sicher keine D-Mark, dafür ganz sicher ein starkes, gemeinsames, demokratisches Europa, sie wollen für ihre Kinder eine freie, pluralistische Welt mit echter Chancengleichheit, keine Homophobie, keinen Rassismus usw. Nur Loser wollen den Mief der 50er mit der damaligen Rollenverteilung oder etwas Vergleichbares zurück.

    • Vor 3 Tagen

      @huschti
      Falls deine Freunde zufällig noch paar Freunde suchen: Du weißt, wo ich für gewöhnlich hänge, wenn ich nicht gerade mache.

    • Vor 3 Tagen

      Der sagenumwobene Tschädd?

    • Vor 3 Tagen

      Juristisch geschulter Freund im Geiste - Wollen wir gemeinsam JETZT kurz in diesem Tschädd zusammen kommen... eh... zusammenkommen? Habe gerade 0,33 Bier getrunken und bin bisschen übermütig...

    • Vor 3 Tagen

      Als selbsternannter Performer habe ich mich in Abstimmung mit Christian zu dem Lindner nach absetzen der Tschädd-Frage selbstredend und selbstoptimiert zu Bett begeben, um heute leistungsoptimiert das Bruttosozialprodukt zu steigern, u.a. damit Leute wie C4P0 auch klar kommen. Gerne später Tschädd (meine Premiere!).

    • Vor 3 Tagen

      Lauter Kommis in den Kommis! Tschädd ganz klar ne linke Terrorzelle! :mad: Incel4 spricht wahr!

  • Vor 7 Tagen

    "Mit "fast vertrauen" drückst du eigentlich "Du kannst mir nicht vertrauen" aus. Hier gibt es ja keine zwei Möglichkeiten: Entweder ist Vertrauen da oder nicht"

    Ich finde, genau das zeigt diesen unerträglichen Perfektionismus in unserer Gesellschaft schön auf. Dieses permanente Schwarz-Weiß-Denken, wenn etwas nicht 100% ist. Wer kann schon 100% vertrauen? Ein Vertrauen ist doch phänomenologisch IMMER ein "fast" Vertrauen, von daher verstehe ich diese Spielerei überhaupt gar nicht. Wir brauchen viel mehr eine Art Vertrauens-Pragmatismus und sollten nicht alles immer bis ins unsägliche intellektualisieren. Diese hohe Anspruchshaltung führt uns noch alle in den Burnout, danke dafür!

  • Vor 6 Tagen

    ist es bei nonvokaler "musik" nicht schesigal, welches geschlecht die person hat oder welches geschlecht sie sich zuschreibt etc, wenn einfach nur auf irgendwelche tasten gedrückt wird für fahrstuhl musik?
    das könnte auch ein halbwegs kluges tier

    • Vor 6 Tagen

      Ambient ist nicht nur Fahrstuhlmusik à la Brian Eno.

    • Vor 6 Tagen

      "wenn einfach nur auf irgendwelche tasten gedrückt wird"

      immer wieder schön, wenn ignorante flitzpiepen sich zum musikhandwerk äußern. :rolleyes:

    • Vor 4 Tagen

      Ist es eigentlich wirklich so schwer nichts zu schreiben wenn man keine Ahnung von der Materie hat? Diese ahnungslosen "Meinungen" ziehen sich duch alle alle sozialen Medien und Themenbereiche. Eine Meinung ohne die nötige Einsicht in das jeweilige Thema ist immer irrelevant da der Meinungshabende nicht die Expertise hat eine fundierte Meinung zu bilden. Nur Gelaber!

    • Vor 3 Tagen

      Kein Gerede, nur die Tat...

  • Vor 3 Stunden

    Bin ebenfalls ein "großer Ambient- und Drone-Fan", aber wow, was für ein herbeikonstruiertes Nichtproblem, um welches sich weder Frau noch Mann in "meinem" Teil dieses Genres je geschert hätten. Aber gut, ich mag auch eher die typisch anonymen, kryptischen Interpreten, die sich mit interessanteren Konzepten als weltlichen Virtue Signaling auseinandersetzen.