Vor dreißig Jahren veröffentlichten Van Halen mit "Balance" ihr zehntes Studioalbum. Nun liegt es in einer prallen Expanded Edition als Neuauflage vor.
Das Set bietet das remasterte Original, Raritäten, unveröffentlichte Live-Aufnahmen vom Wembley-Stadion 1995 und eine Blu-ray mit restaurierten …
Im Nachhinein wird die Zeit von Roth gerne verklärt und die Alben als die besseren dargestellt; dabei waren Fair Warning und Diver Down alles andere als gute Alben. Schwierig ist halt nach dem Kracher 1984 wirklich etwas zu liefern um Fans in ihrer Erwartungshaltung zu bedienen. Dabei waren die auf 1984 folgenden 5150 und vor allerm OU812 echt OK. Das beste Hagar Album ist aber für mich For Unlawful. Balance ist in Ordnung. VH III war für mich ein echter Tiefpunkt. Gesanglich gruselig, Produktion teilweise auf HomeRecording Niveau, und vom Songwriting her mau. Und dem letzten Album, wieder mit Roth, merkt man auch an, dass es aus alten, bislang unberücksichtigten, Stücken besteht. Scheinbar war die Kreativität aufgebraucht. Somit ist Balance das letzte OK-Album.
Vor dreißig Jahren veröffentlichten Van Halen mit "Balance" ihr zehntes Studioalbum. Nun liegt es in einer prallen Expanded Edition als Neuauflage vor.
Das Set bietet das remasterte Original, Raritäten, unveröffentlichte Live-Aufnahmen vom Wembley-Stadion 1995 und eine Blu-ray mit restaurierten …
Amüsante delulu KI Rezi
Riecht wirklich sehr nach KI. Bissl mehr Schmu dazu, dann könnts auch wieseln.
Lasst ihm noch etwas Zeit. Das wird'n ganz Großer noch hier, wetten?
Die Alben mit Sammy Hagar und dem Heuler von Extreme waren furchtbar.
Im Nachhinein wird die Zeit von Roth gerne verklärt und die Alben als die besseren dargestellt; dabei waren Fair Warning und Diver Down alles andere als gute Alben. Schwierig ist halt nach dem Kracher 1984 wirklich etwas zu liefern um Fans in ihrer Erwartungshaltung zu bedienen. Dabei waren die auf 1984 folgenden 5150 und vor allerm OU812 echt OK. Das beste Hagar Album ist aber für mich For Unlawful. Balance ist in Ordnung. VH III war für mich ein echter Tiefpunkt. Gesanglich gruselig, Produktion teilweise auf HomeRecording Niveau, und vom Songwriting her mau. Und dem letzten Album, wieder mit Roth, merkt man auch an, dass es aus alten, bislang unberücksichtigten, Stücken besteht. Scheinbar war die Kreativität aufgebraucht. Somit ist Balance das letzte OK-Album.