Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Parov Stelar The Demon Diaries Kritik von Amelie Köppl Bleibt ein Klassiker - wenn auch mit zu viel Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Trickfinger Trickfinger Kritik von Markus Brandstetter Und wieder keine Songs von John Frusciante. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Twin Shadow Eclipse Kritik von Andrea Topinka Neue Wege aus dem Synthpop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte East India Youth Culture Of Volume Kritik von David Hutzel Am Ende steht stets ein einfacher Synth-Rührteig. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Passion Pit Kindred Kritik von Andrea Topinka Synthesizer-Exzesse, Catchiness und große Gefühle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Henrik Schwarz Instruments Kritik von Martin Tenschert Techno mit menschlichem Antlitz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wumpscut Blutspuker Tavern Kritik von Ulf Kubanke Melodien und Harmonien bleiben hinter den Effekten zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fort Romeau Insides Kritik von Daniel Straub Der britische Moroder intensiviert die Hörerfahrung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Marsen Jules The Empire Of Silence Kritik von Ulf Kubanke Fifty Shades of Winter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Oliver Schories Fields Without Fences Kritik von Martin Tenschert Warmer Bass, williges Fleisch, schwacher Geist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Marc Almond The Velvet Trail Kritik von Sven Kabelitz Das ganz große Drama von Liebe, Lust und Verlust. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Original Soundtrack Insurgent Kritik von Jan Hassenpflug Ausgeklügelter Synthie-Pop mit einem Ausreißer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Prodigy The Day Is My Enemy Kritik von Sven Kabelitz "Firestarter"? Wir haben noch jede Menge davon, hinten im Haus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ólafur Arnalds & Alice Sara Ott The Chopin Project Kritik von Ulf Kubanke Das Duo spielt mit dem Geist der Romantik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hans Zimmer Chappie Kritik von David Hutzel Mensch gegen Maschine: ein Spiel mit Widersprüchen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Model 500 Digital Solutions Kritik von Daniel Straub Der Techno-Erfinder ist zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Biosphere & Deathprod Stator Kritik von Alexander Cordas Ein musikalischer Ritt durchs Fegefeuer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lake People Purposely Uncertain Field Kritik von Daniel Straub Lieber Leipzig als Ibiza. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Daniel Avery New Energy Kritik von Daniel Straub Großes Remixalbum eines Youngsters. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Avener The Wanderings Of The Avener Kritik von Martin Tenschert Französische Nonchalance aus Nizza. (0 Kommentare)