Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Meute Taumel Kritik von Toni Hennig In diesen Taumel lässt man sich gerne hineinziehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bandmanrill Club Godfather Kritik von Yannik Gölz Aufstand in den Straßen, Heulen im Club und ein aufregend neuer Sound. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nina Hagen Unity Kritik von Philipp Kause Diese Platte könnte als Musical Karriere machen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Laurent Garnier Unreasonable Behaviour Kritik von Toni Hennig In rasendem Tempo durch die nächtliche Großstadt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Röyksopp Profound Mysteries III Kritik von Toni Hennig Auf zu neuen Abenteuern im Nachtleben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Plaid Feorm Falorx Kritik von Michael Schuh Nach Hause teleportieren? Bitte mit Warp-Antrieb. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Daniel Avery Ultra Truth Kritik von Toni Hennig Das ambitionierteste und beste Album des Londoners. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cakes Da Killa Svengali Kritik von Franz Mauerer Der Souffleur ist zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte John Carpenter Halloween Ends (OST) Kritik von Kerstin Kratochwill Untot und unsterblich: Das Horror-Synth-Genre kehrt zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Horace Andy Midnight Scorchers Kritik von Philipp Kause Im Studio mit Mix-Mastermind Adrian Sherwood. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fred Again.. Actual Life 3 (January 1 - September 9 2022) Kritik von Florian Düker Wenn der Dancefloor zur Therapie wird. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fujiya & Miyagi Slight Variations Kritik von Philipp Kause Musik, die Mut macht und die Fantasie anregt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jean Michel Jarre Oxymore Kritik von Alexander Cordas Klasse Surround-Sound ohne teuren technischen Firlefanz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte John Carpenter Halloween Kritik von Dominik Lippe Das absolut Böse nähert sich im 5/4-Takt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jens Friebe Wir Sind Schön Kritik von Hannes Huß Electro-Schlager für Freigeister und Abgehängte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Lamb Lamb Kritik von Toni Hennig Verschachtelte Beats und zarter Gesang im natürlichen Einklang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sohn Trust Kritik von Johannes Jimeno Sanfte Überraschung: Indie-Folk küsst Electronica. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Djo Decide Kritik von Rinko Heidrich Nightcall-Disco mit Stranger-Things-Star Steve. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte U96 20.000 Meilen Unter Dem Meer Kritik von Toni Hennig Back to the roots in die Unterwasserwelt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Samora Chameleon Kritik von Philipp Kause Sean Paul bekommt endlich kompetente Konkurrenz. (0 Kommentare)