Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Antony & The Johnsons Cut The World Kritik von Martin Mengele Man sollte Herrn Hegarty mal mit Frau Merkel bekannt machen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Rob Zombie Mondo Sex Head Kritik von Kai Butterweck Eine Breakbeat-Freakshow, so nötig wie Frauen auf dem Mars. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Cure Pornography Kritik von Christoph Dorner Prägend für das Lebensgefühl der Gothic-Kultur der 80er Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte P.O.D. Murdered Love Kritik von Simon Langemann Die wohl ansprechendste Platte seit "Satellite". (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bakkushan Kopf Im Sturm Kritik von Simon Langemann Kraftvoller Rocksound mit einem Schuss Punk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Blur Parklife Kritik von Sven Kabelitz Diese Platte spülte unsere Ohren vom Ballast des Grunge frei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Gaslight Anthem Handwritten Kritik von Kai Butterweck Vor den Stadien werden bereits die roten Teppiche ausgerollt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Purity Ring Shrines Kritik von Matthias Manthe Verstolperte Beats, die die elysische Stimme tragen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Metric Synthetica Kritik von Kai Butterweck Synthies statt Gitarren - ein Lernprozess. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Triggerfinger All This Dancin' Around Kritik von Kai Butterweck Drei Belgier auf dem Weg nach Palm Desert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dirty Projectors Swing Lo Magellan Kritik von Hardy Funk Gelungener Spagat zwischen Pop-Appeal und Eklektizismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Crooked Fiddle Band Overgrown Tales Kritik von Amelie Köppl Tanzeinladung in die Weiten des Auenlands. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Staubkind Staubkind Kritik von Kai Butterweck Im Windschatten des Grafen braut sich was zusammen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Jaill Traps Kritik von Hardy Funk Fühlt sich an, als bekäme man Luft durchs Hirn geblasen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Twin Shadow Confess Kritik von Martin Mengele Mädchen-Aufreißen mit XXL-Zuckerwatte-Refrains. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Robert Francis Strangers In The First Place Kritik von Anne Nußbaum Francis nimmt sich und seine Musik offenbar todernst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Arkells Jackson Square Kritik von Amelie Köppl Spährische Verzerrer und dramatische Riffs aus Kanada. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Temper Trap The Temper Trap Kritik von Deborah Katona Die Indie-Überflieger von 2009 wollen sich treu bleiben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stefan Dettl Summer Of Love Kritik von Amelie Köppl Vom Rockstar zum Hippie in zwei Alben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ladyhawke Anxiety Kritik von Anne Nußbaum Poppig und harmlos: Das Warten aufs Aha-Erlebnis. (0 Kommentare)