Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Giana Factory Save The Youth Kritik von Martin Mengele Herbstlich unterkühlter Neo-Noir-Pop mit sonnenbebrillter Glam-Attitüde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Anathema Weather Systems Kritik von Michael Edele Unfassbar schön, todtraurig und doch angenehm. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Lemonheads It's A Shame About Ray Kritik von Philipp Schiedel Zwischen Junkietum und Teenage-Heartbreaker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Willis Earl Beal Acousmatic Sorcery Kritik von Giuliano Benassi Delta-Blues fürs 21. Jahrhundert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Deftones Around The Fur Kritik von Kai Butterweck Der Everest im Nu Metal-Himalaya. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Dry The River Shallow Bed Kritik von Kai Butterweck Endlich: Der Folk wird in die Stadien getragen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Lambchop Mr. M Kritik von Giuliano Benassi Zurück zu alter Stärke. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Type O Negative Bloody Kisses Kritik von Ulf Kubanke Das Gothic-Meisterwerk vereint Mystik mit Humor und Erotik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte At The Drive-In Relationship Of Command Kritik von Josef Gasteiger Das erste wahre Rockalbum des neuen Jahrtausends. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Bevis Frond The Leaving Of London Kritik von Dominik Kraus Neuer Klassiker des 58-jährigen Indie-Helden Nick Saloman. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Pulp Different Class Kritik von Vicky Butscher Mittendrin im Britpop und doch irgendwo ganz anders. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Smashing Pumpkins Siamese Dream - Deluxe Edition Kritik von Sven Kabelitz Wie Corgan zu dem Monster wurde, dessen Karikatur er heute ist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Chris Cornell Songbook Kritik von Kai Butterweck Eine Art musikalische Entschuldigung nach der Timbaland-Platte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Gorilla Biscuits Start Today Kritik von Stefan Johannesberg Schießt alle White-Power-Penner und Suffpunks in die eigene Armseligkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Peter Licht Das Ende Der Beschwerde Kritik von Matthias Manthe Minimalismus war gestern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Ramones Ramones Kritik von Kai Butterweck Hey Ho, Let's Go: Die Geburtsstunde des Punkrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Tom Waits Bad As Me Kritik von Ulf Kubanke Vielseitig, wütend und kreativ wie selten zuvor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Oasis Definitely Maybe Kritik von Alexander Kroll Die beste Band der Welt? Definitely Maybe! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Thrice Major/Minor Kritik von Andreas Dittmann An Intensität, Leidenschaft und Spielfreude nicht zu toppen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Faith No More Angel Dust Kritik von Kai Butterweck Kontrastreich, verwirrend und dennoch wegweisend. (0 Kommentare)