Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tricky Skilled Mechanics Kritik von Sebastian Berlich In den düsteren Ecken zeitgenössischer Popmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Conrad Keely Original Machines Kritik von Markus Brandstetter Der Trail Of Dead-Frontmann geht auf Reisen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte John Cale M:Fans Kritik von Ulf Kubanke Ein Album-Exorzismus in Gedenken an Lou Reed. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kids Of Adelaide Black Hat And Feather Kritik von Amelie Köppl Moderner Folk mit poppigem Selbstbewusstsein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Abbath Abbath Kritik von Manuel Berger Kalt, unwirtlich, abstoßend - das neue Blashyrkh. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crack Ignaz & Wandl Geld Leben Kritik von Philipp Kopka Die heilige Dreifaltigkeit aus Gwalla, Girls und Gras. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Savages Adore Life Kritik von Christian Kollasch Ein liebestrunkener Kokain-Trip. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Strom Und Wasser Reykjavik Kritik von Ulf Kubanke 19 Lieder aus Feuer und Eis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Straight Outta Compton Kritik von Dani Fromm Hitgranaten mit Spätzünder. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Steven Wilson 4 1/2 Kritik von Manuel Berger Auch ein halber Wilson ist das Hören wert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Borknagar Winter Thrice Kritik von Olaf Schmidt Die Norweger legen ein stimmiges Winteralbum vor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rusconi + Fred Frith Live in Europe Kritik von Sven Kabelitz Solche Leichtigkeit findet man selten im Jazz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Azad Leben 2 Kritik von Dani Fromm "Wenn das As wiederkommt, ist egal, wer der King ist." (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Skunk Anansie Anarchytecture Kritik von Kai Butterweck Düsternis statt Hits am Fließband. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dota Keine Gefahr Kritik von Daniel Thomas Ein zwingend notwendiger Kontrapunkt im deutschen Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anderson .Paak Malibu Kritik von Dani Fromm Sechs gute Gründe für den Hype. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Haftbefehl Unzensiert Kritik von Holger Grevenbrock Räubermusik aus den dunklen Winkeln der Straße. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Witchcraft Nucleus Kritik von Jürgen Lugerth Die Schweden zelebrieren Depression in Vollendung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ronnie Spector The Very Best Of Kritik von Sven Kabelitz Von Spector zu Ramone in 35 Jahren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bruce Springsteen The Ties That Bind - The River Collection Kritik von Holger Grevenbrock Die Geschichte hinter dem Album. (0 Kommentare)