Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Toundra Vortex Kritik von Manuel Berger Energetischer Post-Rock'n'Roll aus Spanien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sleep The Sciences Kritik von Manuel Berger Durch Haschteroiden-Felder und noch viel weiter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte KAFVKA 2084 Kritik von Toni Hennig Crossover auf Deutsch mit politischer Sprengkraft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Clare Bowen Clare Bowen Kritik von Sven Kabelitz So schön können Pop und Country sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Laura Veirs The Lookout Kritik von Giuliano Benassi Verträumte Musik, nachdenkliche Texte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Skindred Big Tings Kritik von Tom Küppers Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Janelle Monáe Dirty Computer Kritik von Yannik Gölz Der Spaß, die Liebe, die Popmusik: Alles ist politisch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Marsimoto Verde Kritik von Florian Peking Grün bleibt die Farbe der Hoffnung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte John Prine The Tree Of Forgiveness Kritik von Giuliano Benassi Wodka mit Ginger Ale und eine neun Meilen lange Zigarette. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Drangsal Zores Kritik von David Hutzel Wuchtiger Ohrwurm-Pop ohne Peinlichkeiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Anthrax Kings Among Scotland Kritik von Olaf Schmidt Die Schotten feiern zwei Stunden lang alles ab. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Anne-Marie Speak Your Mind Kritik von Dominik Lippe Selbstbewusstes Debüt von der mädchenhafteren Pink. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Robert Görl The Paris Tapes Kritik von Kerstin Kratochwill Verschollen geglaubter Archiv-Fund: Synthpop statt DAF-Punk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Billie Holiday The Centennial Collection Kritik von Ulf Kubanke Jazz- und Blues-Klassiker voller Erotik, Sehnsucht und Schmerz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Twin Shadow Caer Kritik von Martin Mengele Synthie-Pop mit deutlichem Bekenntnis zu Soul und Funk. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gus G. Fearless Kritik von Manuel Berger Ozzys Ex-Gitarrist verzichtet auf eine Guitar-Hero-Platte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte L.A. Salami The City Of Bootmakers Kritik von Sven Kabelitz Indie-Folk-Blues gegen Brexit und Gentrifizierung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte My Indigo My Indigo Kritik von Manuel Berger Sharon den Adel solo: Eher Rita Ora als Within Temptation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fools Garden Rise And Fall Kritik von Sandra Langmann Klingt nicht nach einem verzweifelten 'Wir sind auch noch da'. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cancer Bats The Spark That Moves Kritik von Manuel Berger Bewegt euch, Hardcore-Jünger! (0 Kommentare)