Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte White Lies To Lose My Life Kritik von Martina Kellner Nur der übliche Postpunk-Hype aus Britannien? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Peter, Bjorn And John Living Thing Kritik von Oliver Lambrecht Der Mittelweg. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Candlemass Death Magic Doom Kritik von Michael Edele Düstere, zähe Riffs, bedrohliche Glockenschläge, Weltuntergangs-Stimmung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Queensryche American Soldier Kritik von Michael Edele Schwermütig, wie ein (Anti-) Kriegsalbum sein muss. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Decemberists The Hazards Of Love Kritik von Matthias von Viereck Keine Angst, Folk-Gemeinde: So viel Metal ist es gar nicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Schwervon Low Blow Kritik von Jasmin Lütz Lo-Fi und DIY steht den Antifolkern noch immer gut zu Gesicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Drone Juggernaut Kritik von Michael Edele Nie zu penetrant oder gar im Emo-Bereich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Notorious Kritik von Dani Fromm Dunkel und mächtig rollen die Alltime Classics aus den Boxen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bonnie 'Prince' Billy Beware Kritik von Giuliano Benassi Ein Album für den Voyeur in uns. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Susi Hyldgaard It's Love We Need Kritik von Kai Kopp So was Unerhörtes spielt man einfach nicht! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Huss & Hodn Der Stoff, Aus Dem Die Regenschirme Sind Kritik von Alexander Engelen Der Gegenbeweis für jedes A&R-Handbuch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fever Ray Fever Ray Kritik von Christoph Dorner Schleichen statt Tanzen mit der weiblichen The Knife-Stimme. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Röyksopp Junior Kritik von Martin Tenschert Angenehmes Auf und Ab zwischen Ambient und Disco. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Now, Now Every Children Cars Kritik von Jasmin Lütz Tapete veröffentlicht lauter Lieblingsplatten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte DM Stith Heavy Ghost Kritik von Matthias von Viereck Verschroben und unheimlich; ein Album wie eine Séance. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pestilence Resurrection Macabre Kritik von Michael Edele Nach 16 Jahren ist erstmal Warmgrunzen angesagt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Heidi Happy Flowers, Birds And Home Kritik von Tobias Litterst Phantasievolle Stilcollage aus Kammermusik, Jazz und Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Reigns The House On The Causeway Kritik von Matthias Manthe Wie ein Tinnitus-Pfeifen im Nebel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fleur Earth Experiment Soul Des Cabots Kritik von Dani Fromm Soul aus Köln mit warmen Reggae- und Dub-Grooves. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Howling Bells Radio Wars Kritik von Thomas Klaus Glamouröser Pop Noir auf den Spuren der Cardigans. (0 Kommentare)