Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pestilence Resurrection Macabre Kritik von Michael Edele Nach 16 Jahren ist erstmal Warmgrunzen angesagt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Heidi Happy Flowers, Birds And Home Kritik von Tobias Litterst Phantasievolle Stilcollage aus Kammermusik, Jazz und Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Reigns The House On The Causeway Kritik von Matthias Manthe Wie ein Tinnitus-Pfeifen im Nebel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fleur Earth Experiment Soul Des Cabots Kritik von Dani Fromm Soul aus Köln mit warmen Reggae- und Dub-Grooves. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Howling Bells Radio Wars Kritik von Thomas Klaus Glamouröser Pop Noir auf den Spuren der Cardigans. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Juliano Rossi Free Runner Kritik von Artur Schulz All That Jazz: Hip Hop-Breaks und Schellack-Trompete. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pet Shop Boys Yes Kritik von Michael Schuh Zusammen sind sie schon 104. Spooky? Yes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Peter Doherty Grace / Wastelands Kritik von Andreas Bättig Pete oder Peter, er bleibt dieser weltfremde, kindliche Dandy. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Black Box Revelation Set Your Head On Fire Kritik von Michael Schuh Beeindruckendes Rockdebüt zweier blutjunger Belgier. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bomb Texas Happy? Kritik von Michael Edele Punkrockabillyroll nach Lust und Laune. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nosliw Heiss & Laut Kritik von Dani Fromm Dancehall - zu 100 Prozent radiokompatibel und tanzbar. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eat The Gun Super Pursuit Mode Aggressive Thrash Distortion Kritik von Michael Edele Die deutschen Danko Jones. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bishop Allen Grrr Kritik von Jasmin Lütz Weit entfernt von Armageddon: Grrroßartig! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Martin Schulte Depth Of Soul Kritik von Daniel Straub Russische Melancholie trifft auf Dub-Techno. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte From Monument To Masses On Little Known Frequencies Kritik von Thomas Klaus Loopgetränkte Postrock-Spasmen im epischen Format. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sophie Hunger Monday's Ghost Kritik von Tobias Litterst Wahre Magie bleibt nun mal unbegreiflich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soap&Skin Lovetune For Vacuum Kritik von Matthias von Viereck 18 Lenze und schon so traurig: Teen Angst von betörender Anmut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Whitest Boy Alive Rules Kritik von Oliver Lambrecht Zielgruppen-übergreifender Loungepop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chaoswave Dead Eye Dreaming Kritik von Michael Edele Gründet ein Däne in Italien eine Metalband ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Harmonic 313 When Machines Exceed Human Intelligence Kritik von Daniel Straub Macht weiter, wo Flying Lotus aufgehört hat. (0 Kommentare)