Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ólafur Arnalds Eulogy For Evolution Kritik von Matthias Manthe Der Schlüssel zur nordischen Schatzkammer. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Trentemøller The Trentemøller Chronicles Kritik von Matthias Manthe Erotisierende Synthese von Club- und Kopfhörerwelten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte R.E.M. Live Kritik von Mathias Möller Das erste Live-Album der Band aus Athens, Georgia. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Endstand Spark Kritik von Michael Edele Wurzeln eher in Kalifornien als im kühlen Norden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Subway To Sally Bastard Kritik von Michael Edele Dieser Bastard muss sich seiner Herkunft nicht schämen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Le Peuple De L'Herbe Radio Blood Money Kritik von Eberhard Dobler Die Revolution via Comic-Adaption. Groovy! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Robert Plant/Alison Krauss Raising Sand Kritik von Giuliano Benassi Sensationelles Album von zwei etablierten Stars. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kevin Drew Spirit If Kritik von Mathias Möller Bandsound is the new solo: Der BSS-Sänger geht nur so halb fremd. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Bones Burnout Boulevard Kritik von Michael Edele Die Beatles on Speed versetzen den Hörer in Partystimmung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blackfield Blackfield NYC - Blackfield Live In New York Kritik von Alexander Cordas Der Blick auf eine Combo, die ihr Ding durchzieht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Roisin Murphy Overpowered Kritik von Eberhard Dobler Die Irin schließt den Club von innen ab. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Melissa Etheridge The Awakening Kritik von Artur Schulz Klasse-Rückkehr der großartigen Songwriterin. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Hives The Black And White Album Kritik von Mathias Möller Spagat zwischen rockiger Poppigkeit und poppigem Experiment. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte SDNMT The Goal Is To Make The Animals Happy Kritik von Juliette Kaiser Der Soundtrack zum In-den-Himmelgucken. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Brian Setzer Orchestra Wolfgang's Big Night Out Kritik von Artur Schulz Beethoven, Mozart und Wagner im Swing-Gewand. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Seabear The Ghost That Carried Us Away Kritik von Martin Leute Verträumt-melancholischer Indiepop aus Island. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Hoochie Coochie Men featuring Jon Lord Danger: White Men Dancing Kritik von Giuliano Benassi Der Orgelspieler kehrt zu den frühen Deep Purple zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bass Sultan Hengzt Der Schmetterlingseffekt Kritik von Dani Fromm Geht wie eine Tätowiernadel tief unter die Haut. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Moonspell Under Satanae Kritik von Michael Edele Klassiker aus grauer Vorzeit neu arrangiert. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cherry Ghost Thirst For Romance Kritik von Daniela Reichert Eingängige Melodien, sozial- oder politik-kritische Texte. (0 Kommentare)