Wo genau er herkommt, lässt sich im Internet nicht so ganz rekonstruieren. Womöglich Augsburg. In den 90ern oder noch früher zieht es ihn nach Berlin, Leute treffen, feiern, musizieren. Man kann bei Bandcamp ein Album der fuzzigen Krawallrockband The Golden Showers aus dem Jahr 1999 anhören, auf …

Zurück zum Album
  • Vor einem Monat

    "Denn wer kauft heute noch CDs? Wahrscheinlich Leute mit alten Gewohnheiten, in strukturschwachen, kunstfreien Gegenden, wo man nicht tanzt, sondern rechts wählt."
    ???
    Ich bin vor der Wahl gegen Rechts auf die Straße gegangen. Aber nicht gegen Menschen die sich dafür entscheiden, CDs zu kaufen?
    Was für ein unsachlicher Zusammenhang wird hier denn hergestellt?

    • Vor einem Monat

      Sorry, das war eine Zeile von mir gewesen. Hätte nicht gedacht, dass Laut sie abdruckt.

    • Vor einem Monat

      Es ist nur super schade wie diese zwei Sätze, die wirklich nichts mit Album oder Interpreten zu tun haben, an Gewicht bekommen. So etwas gehört einfach nicht in eine Kritik eines Künstlers sondern sollte, wenn das jemanden wirklich wichtig ist, woanders formuliert werden. Aber mal im Ernst: CD - Käufer sind rechts, Streamer ausschließlich in der politischen Mitte und Vinyl - Käufer links ? Nein natürlich nicht. Einfach sinnfrei welcher Zusammenhang hier leider hergestellt wird.

    • Vor einem Monat

      "Es ist nur super schade wie diese zwei Sätze [...] an Gewicht bekommen."

      Klar ist die Aussage Quatsch. Aber dafür dass sie hier im Vergleich zum Rest der Rezension Gewicht bekommt, hast ja wohl hauptsächlich DU gesorgt!

  • Vor einem Monat

    Könnte hier nur noch abkotzen !
    CD Käufer tanzen nicht und wählen na klar rechts !
    Das ist genau die überhebliche linke Gesinnung,die der AFD die Leute in die Arme treibt!

    • Vor einem Monat

      Ja, genau das ist der Grund. :rolleyes: Idiot

    • Vor einem Monat

      Ja, so läuft das. Deppen entscheiden sich aktiv, sich angesprochen zu fühlen, wenn was Abfälliges (korrigiere: Richtiges) gegen Nazis gesagt wird. Mimimi, alle so gemein zu mir, bin ich jetzt ein Nazi?

      Bei so viel weinerlichem Herumgeopfer ist es dann doch immer wieder erstaunlich, wie eine Ansammlung menschlicher Erbärmlichkeit so gefährlich werden kann, sobald ein paar Doms diesen Subs sagen, was sie zu tun haben.

  • Vor einem Monat

    Immer dieses linke Gehate gegen CDs, ich kann es echt nicht mehr hören. Hätte ich den Satz mit den CDs und mit ohne tanzen vor einigen Tagen gelesen, hätte mich das direkt in die mütterlichen Arme von Alice Weidel getrieben, und ich hätte dort mein alternatives Kreuz gemacht. Danke Merkel (lies: Schuh)!

  • Vor einem Monat

    Grämt euch nicht, ihr könnt dieses "Vinyl only"-Album bei Spotify auf deren Servern in den CD-Wechsler stecken lassen und dann anhören (ich glaube, so oder so ähnlich funktioniert Streaming...).

    Also ja, ich finde auch, dass diese Rezi ziemlich komisch geschrieben ist.

  • Vor einem Monat

    Das ist heißer Scheiss! Richtig gut - auch als Stream !

  • Vor 28 Tagen

    Bei "Denn wer kauft heute noch CDs? Wahrscheinlich Leute mit alten Gewohnheiten, in strukturschwachen, kunstfreien Gegenden, wo man nicht tanzt, sondern rechts wählt." musste ich lachen. :D Ich wohne in einem "AfD-Bundesland" (Sachsen) und kaufe - immernoch - CDs. :D Und ich hasse tanzen.

    So mag ich das, das Merkwürdige mit dem Komischen zu vermengen, um dazwischen das Fünkchen Wahrheit oder zumindest Reflektion blinken zu sehen. Herrn Chris Irmler, ihn kannte ich vorher nicht. Schön, dass laut.de dieses Album rezensiert hat (auch wenn die Musik nicht ganz mein Geschmack ist).

    :thumpsup:

  • Vor 22 Tagen

    Ich kaufe gerne mal CDs wegen dem Artwork und den Booklets