Porträt

laut.de-Biographie

EsDeeKid

Dafür, dass man über die Rock-Rivalitäten zwischen Nord- und Südengland einiges weiß, hat man selten auf dem Schirm, dass die selbe Logik ja eigentlich auch für den Hip Hop gilt. Es gibt ein ganzes, sehr lebendiges Universum an zum Beispiel Scouse-Rappern, die für ihre eigene, unterrepräsentierte Stadt eintreten.

EsDeeKid - Rebel Aktuelles Album
EsDeeKid Rebel
Er managt den Scheiß wie Jürgen.

Guckt man sich das in der Breite an, findet man viele lokale Rapper, die so klingen, wie man sich um 2020 eben lokale Rapper vorstellt. In den Videos grimmige Jungs und Karren, die Beats ein bisschen schranzig, die Lyrics blutdürstig, und die Hälfte der Protagonisten ist nach zwei Jahren im Knast. Schon charmant, wenn man einmal reinguckt, aber damit etwas überregional durchstartet, muss es etwas mehr Eigenwert bieten als die typischen Lokalhelden.

EsDeeKid könnte für Liverpool genau das sein. Denn der mit Ansage mysteriöse Rapper, der 2024 im Internet durch die Decke geht, ist ein fachgerechter Weirdo. "Bitch, I'm all about me passion / Music, money, and fashion", setzt er sein eigenes Mission Statement auf dem Track "Phantom", auf dem selben Tape, auf dem er sich auch als "Avantgardisten" identifiziert und als seiner Herkunft als "Mordor" benennt - als würde sein Akzent ihn nicht faustdick verraten.

EsDee kann mit nerdigen und seltsamen Interessen spielen, weil seine Stimme ihm alle nötige Kredibilität gibt. Schon seit seinem ersten Track 2024, "Apathy", ist eigentlich klar, dass der Junge in allen oberen Registern des Gangsterraps mitspielen könnte. Trotzdem arbeitet er daran, einen Undercurrent der Alternativität aufzubauen, der ihn klar in die Tradition der klassischen Soundcloud-Schule setzt. Und es ist nicht nur der (wenn auch mutierte) Beatgeschmack, der ihm musikalisch in die Tradition von Playboi Carti rückt. Da ist auch eine Affinität zum Cloud Rap bis hin zum Drain, da sind Referenzen auf Cartoons und Filme, da ist die Eigenart, ein Gedicht auf das Cover von "Rebel" zu schreiben oder die Beschreibung seines YouTube-Videos mit dem Satz "life is filled with apathy" zu unterfüttern.

Der Kontrast davon, dass sich hinter dem maskierten Berserker mit der Hausmeister Willy-Diktion vielleicht ein sensibles Künstlerkind verbergen könnte, hat definitiv zum Spannungsfeld beigetragen, durch das EsDeeKid 2025 rapide in den Mainstream aufsteigt. Der Sound des neuen UK-Untergrundes, der sich auch an Artists wie Fakemink andockt, ist gerade weit genug entwickelt, dass einzelne Hits jenseits der Soundcloud-Schneegrenze aufsteigen können. Und EsDeeKid gehört zu denen, die am meisten davon profitieren. "LV Sandals" wird eine regelrechte Hymne des Jahres, ebenso steigt "Phantom" über 50 Millionen Views.

Als er 2025 sein Debütalbum "Rebel" veröffentlicht, geht er einen noch wichtigeren Schritt: In Zeiten, in denen viele Rap-Subgenres sich zwar über virale Single zu viraler Single entwickeln und so ganze, kleine Kanons an instabiler Soundcloud-Playlisten aufbauen, gelingt es ihm, den ephemeren Klang des Moments tatsächlich in Albumform zu bringen. "Rebel" ist das definitive Tape des modernen britischen Untergrunds - und es bedeutet sehr wohl etwas, dass es von einem Liverpooler Artist kommt - obwohl sein südlicher Kollege Fakemink definitiv die längste Zeit den größeren Hype genossen hat.

Alben

EsDeeKid - Rebel: Album-Cover
  • Leserwertung: Punkt
  • Redaktionswertung: 4 Punkte

2025 Rebel

Kritik von Yannik Gölz

Er managt den Scheiß wie Jürgen. (0 Kommentare)

Surftipps

  • Instagram

    EsDeeKid auf Instagram

    https://www.instagram.com/esdeekid/?hl=en