Im Tod liegt die Kraft, das Leben zu leben. In den letzten Jahren hat Steven Ellison aka Flying Lotus mit seiner Großtante Alice Coltrane, Austin Peralta und J Dilla ihn inspirierende oder nahe stehende Menschen verloren, was ihn letztendlich dazu bewegte, sein neues Werk der Endlichkeit des Daseins …

Zurück zum Album
  • Vor 11 Jahren

    Dieser Kommentar wurde vor 11 Jahren durch den Autor entfernt.

  • Vor 11 Jahren

    Mit dem Review hast bei mir Türen eingerannt, danke SK. Letzte mal ist mir das bei einem Meilenstein (http://www.laut.de/Keith-Jarrett/Alben/The… ) so gegangen. Die Überschrift hat mich neugierig gemacht, also an das Ding, nichts blick. Wie ein Ochse vorm Berg. Das kann doch nicht sein??? Der SK ist doch nicht bescheuert u. ich eigentlich auch nicht. Dauerrotation! Als ich dann Freddie las und verstand (mit Übersetzungsprogrammen und Copy And Paste hat´s etwas gedauert) wie der Track läuft (gemeint war), war das nahezu eine Offenbarung. Wobei laufen wohl eher mit schlendern in meinem Hirn übersetzt wird. Wunderbare Reise, das gesamte Album. Hat Alt-J erstmal aus meinem Player verbannt.

    Gruß Speedi

    P.S.: Würde gerne wieder gescheit quoten, nur beherrsche ich die Forensbefehle dafür nicht bzw. in einem "richtigen" Forum kann man oft eine Befehlleiste dazu schalten. Mir fehlt auch edit z.b., mir fehlt hier das Forum wirklich, leide wie ein Hund. :(

  • Vor 10 Jahren

    Bei aller Liebe aber die Spieldauer ist ein schlechter Witz. Künstlerische Freiheit hin oder her, aber 38 min ist ne Frechheit. Ansonsten geniales Album.

    • Vor 10 Jahren

      Spieldauer wär mir noch egal, aber dass es unbedingt eine Doppel Lp werden musste? Jetzt kann man alle 10 Minuten aufstehen umdrehen gehen.
      Naja, das Artwork macht es dann wieder wett. Selten so aufwändig gestaltete Covers gesehen.