Man kann über unsere westlichen Nachbarn sagen, was man will, aber wenn die Franzosen etwas können, dann ist es formidable Musik. Daft Punk, Justice, Air, Phoenix, Kavinsky, DJ Falcon, Cassius oder auch ein Etienne de Crécy stehen für künstlerisch hohe Qualität. In kürzerster Zeit mit unwiderstehlichem …

Zurück zum Album
  • Vor 14 Tagen

    Oh, L'Impératrice...
    Die hatte ich irgendwie erst durch "Tako Tsubo" entdeckt, als ich auch anfing, Air, Daft Punk und weitere zu hören.
    (Von Alters wegen ein bisschen spät, offensichtlich.)
    Ja, Frankreich hat wirklich viel großartige Musik zu bieten, sei es nun von den bereits genannten oder auch Paradis, BT93, Mandarina, BLOW, SebastiAn...
    L'Impératrice gehören da allerdings zu meinen Favoriten, und das neue Album hat mich auch nicht enttäuscht. Ein Träumchen!

  • Vor 14 Tagen

    Mhh, ich werde mit diesen gehypten Franzosen nicht warm, da macht L'Impératrice keine Ausnahme. Der Start mit Cosmogonie klingt wie eine Schülerband aus der 9. Klasse, die mit den fünf beliebsten Daft-Punk-Akkorden wie eine Schülerband aus der 9. Klasse Daft Punk nachspielt. Und danach kommt Haartönungsmusik (10 Minuten? 60 Minuten? Oh, ich weiß gar nicht, wie lange ich hier schon sitze ...). Eine verhuschte Stimme, bei der man nicht genau weiß, ob da jemand singt oder nur laut atmet. Belanglose Musik im Midtempo. Tut nicht weh, tut aber auch sonst nix. Die Musik will von mir als Hörer nichts, sie will mich einfach nur umhüllen, das ist echt wenig. Und das einzige, was bei mir zu zucken anfägnt, ist der Finger, der die Skip-Taste sucht.

    • Vor 14 Tagen

      Geht mir ähnlich, Ausnahmen wie M83 ausgenommen, da passiert meist dann doch etwas mehr.

    • Vor 13 Tagen

      "Eine verhuschte Stimme, bei der man nicht genau weiß, ob da jemand singt oder nur laut atmet."
      Nimm das zurück!

    • Vor 13 Tagen

      Sorry, war nicht persönlich gemeint, @verhuscht.

    • Vor 13 Tagen

      Kann man hinterher immer sagen!!

    • Vor 13 Tagen

      Und da ist sie, die nächste Unverschämtheit, weil: jetzt geht es also noch nicht einmal mehr persönlich um MICH! Dabei sollte es eigentlich immer um MICH gehen! ICHICHICH!
      Spaß beiseite, Danke für deinen Ursprungskommentar, an dem auch aus meiner Sicht absolut was dran ist. Ich mag diese Franzosen-Dinger grundsätzlich, mein Interesse erlischt dann aber idR recht schnell, war früher schon bei AIR so. Wahrscheinlich, weil dann doch irgendwie Richtung "belanglos", wie du schreibst. M83, die Sigue vorgeschlagen hat, kenne ich nicht, hole ich nach.

    • Vor 13 Tagen

      Weiß nicht, ob man M83 was abgewinnen kann, wenn man Air "belanglos" findet. Finde persönlich beide großartig, Air aber natürlich weitaus mehr...

    • Vor 13 Tagen

      AIR spielen demnächst "Moon Safari" live in der Zitadelle Spandau. 21. Juli oder was? Weiß nicht, ob sonst noch wo, hab nur die Werbung an der Warschauer Brücke gesehen. Frau Doktor leider nur milde interessiert, der geht es bzgl. gehypter französischer Elektromucke wie mir mit allem außer "Moon Safari".

    • Vor 12 Tagen

      Air haben bereits an drei Tagen im Theater des Westens gespielt, an einem davon war ich auch da und es war großartig. Waren auch Sachen von "The Virgin Suicides", "10 000 Hz Legend" und "Talkie Walkie" dabei. Das nächste Konzert werde ich leider nicht besuchen können, aber ich hoffe, da kommt noch was zu den späteren Alben. Als Live-Band sind Air teils fast schon besser als auf den Alben, finde ich.

    • Vor 11 Tagen

      Man kann M83 gut finden, wenn man Air nicht so feiert. Wobei M83 sehr unterschiedliche Alben haben. Mir persönlich is "Hurry up, we're dreaming" das Liebste, natürlich nicht nur wegen dem Überhit "Midnight City", der Nachfolger "Junk" fällt für mich tatsächlich in die Kategorie belanglos und zu cheesy. Und das aktuelle "Fantasy" finde ich wieder stark. Man sollte dafür auf jeden Fall ein Faible für 80ies Synthpop und Post Punk haben ;-)