Porträt

laut.de-Biographie

Lola Young

Lola Young gehört zu den Künstlerinnen, die mit einer erstaunlichen Mischung aus Authentizität und Talent einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit ihrer rauen Stimme und ihrer schonungslosen Ehrlichkeit erzählt sie Geschichten, die berühren – weil sie so nah am Leben sind. Schon früh zeigte sich, dass Young für die Bühne bestimmt ist: Mit 13 steht sie das erste Mal vor Publikum in einer Kneipe.

Lola Young - My Mind Wanders And Sometimes Leaves Completely Aktuelles Album

Geboren am 4. Januar 2001 in Croydon und aufgewachsen im Londoner Vorort Beckenham, wächst sie in einem kreativen Umfeld auf. Ihr Vater, ein jamaikanisch-chinesischer Bassist, und ihre englische Mutter fördern ihren musikalischen Weg von Anfang an. Bereits mit sechs Jahren lernt sie Klavier, Gitarre und Gesang. Mit elf entdeckt sie ihre Leidenschaft für das Songwriting und schreibt ihre ersten Lieder – inspiriert von Avril Lavigne, Joni Mitchell, Eminem und David Bowie.

2015 gewinnt Young den Hauptpreis bei der "Open Mic UK Show", ein Jahr später beeindruckt sie als Finalistin der Talentshow "Got What It Takes?" und zeigt, dass sie das Zeug zum Star hat. Der entscheidende Wendepunkt folgt 2017: Nick Shymansky, der Ex-Manager von Amy Winehouse, und Nick Hugget, der Adele entdeckte, werden auf die junge Künstlerin aufmerksam und nehmen sie unter ihre Fittiche. Mit ihrer Unterstützung veröffentlicht sie Ende 2019 ihr Debütalbum "Intro".

Nur wenige Monate später, im Frühjahr 2020, veröffentlicht sie ihre erste EP "Renaissance", die ihren unverkennbaren Stil zwischen Soul, Pop und Indie etabliert. 2021 folgt mit "After Midnight" ihre nächste EP, die ihre musikalische Vielseitigkeit weiter unterstreicht. In demselben Jahr wird Young für den renommierten Brit Award als Rising Star nominiert.

Doch das Leben nimmt eine unerwartete Wendung: Im Alter von 20 Jahren zwingen Stimmband-Zysten sie zu einer Operation. Die darauffolgende intensive Rehabilitation verändert ihre Stimme grundlegend. Rauer, tiefer und voller Charakter wird sie zu einem Markenzeichen, das ihrer Musik noch mehr Ausdruckskraft verleiht.

Alle Termine anzeigen
  • 16 Aug.
    Hamburg
    Festivalgelände Wilhelmsburg

Während sich ihre Karriere weiterentwickelt, spricht Lola Young 2022 erstmals öffentlich über ihre 2019 diagnostizierte schizoaffektive Störung. In einem Interview mit "The Telegraph" und einem bewegenden Instagram-Post zeigt sie sich verletzlich, aber entschlossen, mit ihrer Geschichte anderen Mut zu machen. Diese Offenheit über mentale Gesundheit prägt ihre Musik, insbesondere ihr zweites Studioalbum "My Mind Wanders and Sometimes Leaves Completely", das 2023 erscheint. Besonders die Single "Don't Hate Me" schlägt Wellen – TikTok katapultiert den Song zum viralen Hit und erschließt ihr ein völlig neues, junges Publikum.

2024 entwickelt sich bisher zu ihrem erfolgreichsten Jahr: Mit ihrem dritten Album "This Wasn't Meant For You Anyway" und der dazugehörigen Single "Messy" landet sie erneut einen viralen Hit auf TikTok. Der Höhepunkt des Jahres folgt im Oktober, als sie mit dem zweifachen Grammy-Gewinner Tyler, the Creator die Single "Like Him" aus dessen Album "Chromakopia" veröffentlicht. Anfang 2025 erreicht sie einen weiteren Meilenstein ihrer Karriere, als sie ihren ersten Auftritt in der US-amerikanischen Late-Night-Show "The Tonight Show Starring Jimmy Fallon" feiert.

Alben

Termine

Sa 16.08.2025 Hamburg (Festivalgelände Wilhelmsburg)
Alle Termine ohne Gewähr

Surftipps