Auf Nenas achtzehntem Album wächst zusammen, was schnellstmöglichst getrennt gehört. Als Produzenten nimmt sie Samy Deluxe, ehemals einer der besten Rapper des Landes, mit an Bord. Fünfzehn Jahre zu spät.

Mit seiner "Männlich"-Trilogie ("Perlen Vor Die Säue", "Männlich", "Gute Alte Zeit") hat …

Zurück zum Album
  • Vor 10 Jahren

    Auf Amazon hat das Album bei 19 Bewertungen bereits 4,5 Sterne.
    Verstehe das nicht.

    • Vor 10 Jahren

      Weil da jeder hirnlose Versuchsaffe 'ne Rezension schreiben kann. Schwer zu verstehen.

    • Vor 10 Jahren

      Zumindest muss sie sich keine Sorgen wegen illegaler Downloads machen. Da scheitern die Äffchen am Capcha.

    • Vor 10 Jahren

      Nun ,.. die Rezessionen schreiben meist Personen denen die Platte gefällt und die die Scheibe gekauft haben ,.. solche soll es geben :-)

    • Vor 10 Jahren

      Nun ,.. die Rezessionen schreiben meist Personen denen die Platte gefällt und die die Scheibe gekauft haben ,.. solche soll es geben :-)

    • Vor 10 Jahren

      Ich mag ja die Begründungen, die bei solchen Gelegenheiten den potentiellen Kunden bei seiner Kaufentscheidung unterstützen.
      "Endlich hat NENA wieder ein super CD rausgebracht. Sie beschreibt ihr Leben und ist einfach nur super. Für NENA Fans ist die CD ein muss ;)"

      "und nun zum album..... tolle mischung...modern trifft 80er.... schöne balladen und punkiges gerotze... cd läuft rauf und runter. vielen dank nena, das du mich seit über 30 jahren begleitest und diese fanbox ist einfach ein genialer einfall. meine lieblingslieder sind i ü "nur ein wort", "berufsjugendlich" und "genau jetzt"."

      "ich würde sagen, nena hat gerade ihr bestes album innerhalb von 34 jahren veröffentlicht.
      das dürfte ein großer erfolg werden.
      also leute, kaufen!"

      "Dieses Album muss man haben, ich find das ist das beste und facettenreichste N-E-N-A Album. Punk, Rock und Elektro in einem!!!
      Richtig FETT!!!! DANKE N-E-N-A!!"

      "Mit Oldschool ist Nena einmal mehr ein Hammergeniales Album gelungen! ich möchte es einfach immer und immer wieder hören und zwar jeden Song ohne Ausnahme!!!!"

      "Nena hat sich Zeit gelassen und rausgekommen ist ein wirklich tolles Album. Ich bin begeistert und freue mich über jedes Lied. Das Album ist wie das Cover: neu, frech, oldschool und Nena pur."

      (Quelle: amazon.de, Auswahl an 5-Sterne-Kundenrezensionen bei Nena "Oldschool")

      Wer das Album nach solch harten Fakten immer noch nicht in seinem Einkaufskorb hat, der wartet wohl nur noch auf die Ultra-Glüx-Delüx-Version, die im Herbst auf den Markt kommen wird ...

      Wenn ich mir so durchlese, was einige Leute anscheinend unter einer "Kundenrezension" verstehen, ist mir schon klar, warum manche Leute glauben, bei einer Rezension auf einer Musikseite handele es sich um ein Manifest.
      Gruß
      Skywise

    • Vor 10 Jahren

      Meine persönlichen Lieblinge sind immer noch die "Produkt ist gut angekommen - 5 Sterne"-Leute.

    • Vor 10 Jahren

      @Santiago:
      Au ja, die sind gut. Höchstens noch übertroffen von
      - den 1-Sterne-"Drecks-Anbieter! Bei dem bestelle ich nie wieder!"-Leuten, bei denen die fehlende "verifizierter Kauf"-Anzeige darauf hindeutet, daß sie die Ware nicht über Amazon geordert haben.
      und den
      - "das Cover gefällt mir, deshalb einen Punkt mehr"-Leuten.
      Gruß
      Skywise

    • Vor 10 Jahren

      @ lieber Hmm:D ist das hier anders? ;-)

  • Vor 10 Jahren

    ich finde das album genial! es verbindet typisches nena-feeling mit modernen, elektronischen sounds, ist vielfältig, sympathisch selbstironisch und hat ein paar echt ohrwürmer zu bieten (berufsjugendlich, magie). zum ende wird es etwas schwächer, aber die ersten 10 bzw. 12 (deluxe-edition) songs sind genial. KREIS ist der beste nena-song seit jahren! ps: die review finde ich grenzwertig respektlos. daumen runter.

  • Vor 10 Jahren

    dass man die zähne nicht etwas retouchieren kann? das ist ja ekelerregend da kommt mir glatt die calzone von heute morgen hoch

    • Vor 10 Jahren

      dann kuck Dir doch die von Dieter Bohlen an. Lattenpfosten , weiß lackiert, Lackaffentechnisch...an NENA ist alles echt, die schiefen unteren Zähne hatte sie schon mit 23, als sie NR.1 in America war, da kommst Du nie hin...total öde Deine Kritik

  • Vor 10 Jahren

    Nicht mehr normal, wie viel Scheiße Samy in den letzten Jahren unter verschiedenen Namen und in verschiedenster Funktion zu verantworten hat. Der Mann ist so was von durch. :D

  • Vor 10 Jahren

    Das Album ist gut. Nicht super, aber gut (Melodie, Harmonie, Groove, Produktion, Text und Gesang - alles geht i. O.). Es ist postmodern, ja. Und das checken hier anscheinend viele nicht. Erste Stichworte für die Weiterbildung diesbezüglich: Pastiche, Collage und multiples Ich. LG

    • Vor 10 Jahren

      Dieser Kommentar wurde vor 10 Jahren durch den Autor entfernt.

    • Vor 10 Jahren

      Ne, Album ist wirklich nicht super.

    • Vor 10 Jahren

      Nena - Postmodern. Trolllevel 8/10

    • Vor 10 Jahren

      ich weiss nicht so recht. aber alles was man so über die postmoderne liest, klingt nicht gut :suspect:

    • Vor 10 Jahren

      Postmoderne ist so 1990.

    • Vor 10 Jahren

      @ klong und virpi: So leid es mir tut, aber das Album ist durch und durch postmodern. Postmoderne ist aber auch kein künstlerisch hochgestochenes Hexenwerk. Fast alle aktuellen Filme, Serien, Musikalben können (differenziert betrachtet) der Postmoderne zugeordnet werden.

      @ virpi: In den Bereichen Literatur und populärer Musik ist ein verstärktes Aufkommen postmoderner Merkmale seit Ende der 80er-Jahre zu beobachten. Das bedeutet aber nicht, dass man die Ära der Postmoderne auf Anfang der 90er-Jahre begrenzen kann. Gerade in unserer aktuellen Zeit sind die postmodernen Einflüsse größer als je zuvor.

      @ klong: Trolllevel ist in diesem Forum eher negativ konnotiert. Das habe ich als langjähriger passiver Mitverfolger schon herausgefunden. Meistens waren die Trolle auch wirklich richtige Trolle. Daher möchte ich mir den Schuh nicht wirklich anziehen. Ich muss allerdings einräumen, dass meinem intelektuellen Pathos schon etwas trollmäßiges anhaftet.

      @ Torque: Wo postmodernes Denken eine Gesellschaft bis ins letzte Hirn durchzieht, wäre kein Platz mehr für vereinnahmende Ideologien. Das Spiel funktioniert natürlich nur, wenn wirklich ALLE mitziehen würden. Und das ist natürlich leider utopisch.

      LG

    • Vor 10 Jahren

      Großes Kino! Ein, zwei Wörter eingestreut, die Intellekt vermitteln sollen um vom normalen Troll-Verhalten abzulenken.

      Oder ist es eine neue Art des Trollens, eine Spielart der Postmoderne vielleicht, wo mit Ironie die verkrusteten ideologischen Scheuklappen einiger Rezipienten aufgebrochen wird.

      Oder Nena war schon immer kacke und wird kacke bleiben.

    • Vor 10 Jahren

      @ FastDeath: Wohl an, junger Padawan! Folgendes sei hier zutiefst ergeben trollmäßig angemerkt: Recht du hast. Ironie ein wichtiges Merkmal der Postmoderne ist, will der Zerfaserte doch nicht länger Opfer einer zerfaserten Welt sein, sondern, und das du ebenfalls richtig angemerkt hast, mit ihr spielen. Ob Nena gleich Kacke, ob Nena nicht gleich Kacke, eine Rolle das nicht spielt. Ob du siehst in Nena Kacke, ob du siehst in Nena keine Kacke, das für dich (und nur dich allein) eine große Rolle spielt.
      LG

  • Vor 10 Jahren

    Dieser Kommentar wurde vor 10 Jahren durch den Autor entfernt.

  • Vor 10 Jahren

    Wie war das noch einmal mit der Schere im Kopf? Bei dieser infamen Rezension stand doch schon das Übelwollen fest, bevor dem Redakteur die Tinte aus der Feder tropft. Das hier ist kein interpretativer Journalismus sondern einfach große Antipathie gegenüber der Künstlerin.

  • Vor 10 Jahren

    peinlicher beitrag. schrecklich gehässig. man hat das gefühl ein pubertierender anti anti jugendlicher hätte das geschrieben.

    • Vor 10 Jahren

      Menschen die "schrecklich gehässig" sagen, halten Nena auch für "herrlich anders".

    • Vor 10 Jahren

      Infam, anti - anti, Übelwollen, interpretativer Journalismus... Leute, leute... Von euch kann man ja noch richtig was lernen.
      Allein damit grenzt ihr euch schon ganz von allein aus und bietet genügend Nährboden für Anfeindungen.
      Wir sind hier nicht beim literarischen Quartett, sondern bei laut.de.
      Euer musikalisches Niveau entspricht nicht der gesetzlich vorgeschriebenen Norm.

    • Vor 10 Jahren

      Tja, Newschool eben.

    • Vor 10 Jahren

      tja vorpubertäre Bettnässer meinen das altkluges bashing ach wie cool daherkommt.Nichts gegen Kritik, aber wenn hier Schreiberlinge ernsthaft die "fehlende Tiefe" an Nenas Texten bemängeln, dann müssten sie 90% der Pop-Musik verdammen!

    • Vor 10 Jahren

      Tun sie ja auch.

    • Vor 10 Jahren

      das Album ist schon auf Platz 4, NENA´s Texte sind eindeutig besser als dieser Schrott, den man mal aus dem englischen übersetzt, was zum Beispiel eine Lady Gaga ablässt....

  • Vor 10 Jahren

    Das Nena-Fanforum schießt zurück, ich tippe auf Ü40-Muttis.

  • Vor 10 Jahren

    Die deutsche Madonna. Musikalisch irrelevant aber dafür genau so unsymphatisch.

    • Vor 10 Jahren

      Nur nerviger und penetranter. Weil von jeder Litfaßsäule glotzen einem die Eyliner geschwärzten Pandabären-Augen an. Das ist doch gefährdender Eingriff in den Strassenverkehr. Wer zieht die Oma aus den Verkehr!

    • Vor 10 Jahren

      oh Gottchen, seid Ihr neidig....Wie soll sie denn aussehen? gekünstelt a la Madonna oder Lady Gaga? wir sollten stolz sein auf sie, hoffentlich werden die Plakate noch größer....damit Ihrs seht: Hier ist Deutschlands Pop Queen Nr. 1

    • Vor 10 Jahren

      Du sollst nicht unter dm Einfluss psychoaktiver Substanzen Zeugs im Internet posten. Hat dir das dein Bewährungshelfer nicht gesagt?

    • Vor 10 Jahren

      ich finde ja, auf den werbeplakaten sieht nena aus wie unter heroin-einfluss.