Juliane Werding - "Wenn Du Denkst, Du Denkst, Dann Denkst Du Nur, Du Denkst"

Juliane Werding ist für ihre markante Stimme und tiefgründigen Texte bekannt. Mit ihrem Durchbruchshit "Am Tag, als Conny Kramer starb" im Jahr 1972 hatte sie bereits großen Erfolg. Ihr drittes Studioalbum, "Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst", zeigt noch mehr von ihr. Der Titelsong wurde nicht nur zu einem Klassiker, sondern auch zu einem feministischen Statement, das Werding endgültig an die Spitze der deutschen Musikszene brachte. "Wenn du denkst ... ein Mädchen kann das nicht, schau' mir in die Augen und dann schau' in mein Gesicht."
Das insgesamt zwölf Tracks starke Album ist nicht nur wegen des gleichnamigen Hits berühmt geworden, sondern auch aufgrund seiner vielfältigen und tiefgehenden Themen. Der Titel selbst, ein Zungenbrecher, regt zu philosophischem Denken über das Denken an und bleibt bis heute in den Köpfen vieler Menschen. In einer Zeit, in der Feminismus und Gleichberechtigung immer mehr an Bedeutung gewannen, brachte Werding diese Themen in die Pop- und Schlagermusik.
Kaufen?
Juliane Werding - "Wenn Du Denkst, Du Denkst, Dann ..."*
Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!
Noch keine Kommentare