Bruce Springsteen - "Born To Run"

Der dritte Anlauf, und diesmal zündet er: Mit "Born To Run" gelingt Bruce Springsteen der Durchbruch. Über zwei Jahre arbeitete er an dem Album, zunächst allein am Klavier, bevor er die Songs mit der E Street Band ins Studio brachte. Nach Beginn der Aufnahmen dauerte es noch einmal anderthalb Jahre bis zur Veröffentlichung. Der Grund: Springsteens Perfektionismus und der ambitionierte Sound.
Die Produktion orientiert sich an Phil Spectors "Wall of Sound", die hier in einer epischen Rockversion aufersteht. Gitarren, Bläser, Streicher, Glockenspiel: ein orchestraler Overload, der dennoch nie überladen wirkt. Alles greift ineinander, alles klingt nach Aufbruch.
Der Titeltrack katapultiert Springsteen aus der Ostküsten-Nische in die nationale Wahrnehmung. "Born To Run" stürmt die Charts und wird zur Hymne einer ganzen Generation. Bis heute ist es einer der beliebtesten Songs des Musikers, und das gleichnamige Album nach "Born In The U.S.A." sein zweiterfolgreichstes.
Inhaltlich geht es um Romantik, Fernweh, das ewige Thema Flucht: raus aus der Tristesse, rein in die Nacht. Es ist ein Album wie ein Roadmovie: melancholisch, leidenschaftlich, überlebensgroß. Springsteen selbst sagt: "Das ganze Album fühlt sich an wie eine einzige endlose Sommernacht."
Kaufen?
Bruce Springsteen - "Born To Run"*
Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!
Noch keine Kommentare