Seite 67 von 68

mr.modern_music: Vince Staples - "SAMO"

Vince Staples' Zweitwerk, "Big Fish Theory" aus dem Jahr 2017, ist eins der Hip Hop-Alben meiner Jugend, zu denen ich in den letzten Jahren am häufigsten zurückgekehrt bin. Entdeckt hatte ich ihn ein Jahr zuvor, über die Kollaboration "Smoke & Retribution" mit KUČKA und Flume auf des Letzteren Debütalbum. Schon da hatte mich seine Raptechnik über der großartigen, modern elektronischen Produktion überzeugt.

Eigentlich reicht es ja auch, seinen Zuhörenden Spaß am Rappen und pures Können zu zeigen. Dabei bekam die Rapwelt auf "Big Fish Theory" in 36 viel zu schnell vergehenden Minuten selbstbewusst Verse vorgetragen, die alle möglichen Schattenseiten der US-Politik und der resultierenden gespaltenen Gesellschaft anschneiden. Rassismus, die Kehrseiten von Ruhm und Aufmerksamkeit, inhärente Misogynie (Trophy Wives) auf der einen, Gold Digger auf der anderen Seite … und Suizide. Eine Vorschau auf seine jüngeren, intimen und deprimierten Werke, die hinter der treibenden Produktion unterging. Justin Vernon von Bon Iver, GTA und Flume schauten vorbei und wurden in den Schatten gestellt. Zum einen von Jimmy Edgar, der mit seinem Detroit Sound perfekt zu Vince Staples' Stil passt, vor allem aber von SOPHIE.

Jene SOPHIE, die eng mit Charli XCX zusammengearbeitet hatte und im gleichen Jahr eine perfekte Hommage an queere 80er-Glitzerballaden veröffentlichen sollte. Die aber auch schon vorher mit sperrigen ("Hard"), nicht immer guten Hyperpop-/Trap-Beats aufgefallen war ("Bitch, I'm Madonna"). Hier ist sie auf den Tracks "Yeah Right" (mit Kendrick Lamar & Kučka, coproduziert mit Flume) und "SAMO" zu hören. Ihren Stil setzte sie beide Male in Perfektion um, und es verwundert nicht, dass eine Produzentin, die zu ihrem Stil steht und keinen Fick gibt, perfekt zu einem jungen Rapper mit ähnlicher Attitüde passt.

Am Ende hab' ich mich für "SAMO" als Spotlight entschieden, der für mich mit der prägnanten Trap-Snare noch ein klein wenig griffiger scheint, das war aber eine denkbar knappe Entscheidung. SOPHIE war eine visionäre Musikerin, die in ihrem viel zu kurzen Leben bedeutende musikalische Weggefährten menschlich und stilistisch geprägt hat, seien es andere Produzent*innen und DJ(anes) wie Jimmy Edgar, Arca und A.G. Cook, oder andere Sänger*innen (Charli XCX, Caroline Polachek, FKA Twigs, St. Vincent) - und eben Vince Staples.

Seite 67 von 68

Weiterlesen

Noch keine Kommentare