Wo ist die Cancel Culture, wenn man sie braucht?
Bringen wir das Schlimmste am besten direkt hinter uns: Ich weiß nicht, was ich diesem Yannik™ angetan hab'. Okay, ich habe ihn quasi dazu erpresst, ein fast 80-minütiges Samra-Album zu rezensieren - aber rechtfertigt das wirklich, mir noch vor dem Frühstück sowas hier unter die Nase zu halten?
Äh, ja: Das war der "Deutschrap-Remix" des Malle-Hits "Hurensohn" von einem Suff-Partyschlagersänger namens Rumbombe. Zuvor hatte ich zwar weder von der Existenz dieses Tracks (aktuell 18.373.170 Streams auf Spotify) noch von der seines Urhebers (Stand jetzt: 1.388.686 monatliche Hörer*innen) auch nur etwas geahnt und, glaubt mir, mein Leben war besser.
Jetzt weiß ich obendrein, dass es von dieser Songgranate einen Deutschrap-Remix gibt, für den neben dem "Rotlicht-Experten" Mo Douzi auch Dennis Dies Das, EstA und Eko Fresh ihre Brosamen an Restehre zusammengefegt und verhökert haben. Na, danke auch.
Macht ihr mit diesem Wissen, was ihr wollt. Yannik, ich denke: Wir beide sind quitt?
1 Kommentar
Magst du EstA?