Krieg ist Battlerap
Sein Gegner schlägt sich wiederum auch nicht viel besser.
Ich bilde mir ein, dass die Community-Meinung ein klein wenig in Richtung von ihm hier knickt. Das verstehe ich nicht zu hundert Prozent. Es hat wahrscheinlich etwas mit Erwartung zu tun. Seine Quali war absolut Dogshit, da ist dieses sauber produzierte, videotechnisch sehr hochwertige Produkt immerhin ein klarer Schritt nach oben. Flouw hatte eine solide Quali, die er mit der langweiligen Runde etwas unterschreitet.
Ich verstehe auch, dass wahrscheinlich manche Leute erfreut darüber sind, dass er ein bisschen Humor im Video walten lässt. Bitte, das war nötig. Aber noch besser wäre, wenn der Humor von den paar charmanten Shots auch im Song ankommen würde. Das ist eine wirklich unerträgliche Reihe an JBB-Klischees. Dieser zweite Part zum Beispiel: Warum wird Flouw jetzt vorgehalten, er würde Freunde für Klicks austauschen? Erstens: Was soll so eine Einleitung, wenn es dann nicht mal untermauert wird? Und zweitens: Wie kann das sein, wenn kein Arsch Flouw kennt?
Abgesehen davon macht er drei Parts voller austauschbarer Fillerlines und generischem Gepose. Da bleibt überhaupt nichts hängen. Und nur, weil es clean und sauber produziert ist, würde ich noch lange nicht so weit gehen zu sagen, dass das hier eine wirklich gut klingende Runde wäre. D4m4ge ist wirklich kein besonders herausragender Rapper oder so.
Stand jetzt: Ich brauch keine weitere Runde von irgendeinem der beiden. Knapp für D4m4ge, weil mehr Aufwand? Oder knapp für Flouw für etwas mehr Punchlines? Sagt ihr es mir.
2 Kommentare
Das ist irgendwann auch so nervig geworden, denn seit dem Battle zwischen Schwamm und Winin, spätestens seit Schwamm gegen Gio, haben sehr viele Battles mindestens eine Runde mit diesen vollkommen unlustigen Lebensgeschichten des Gegners beinhaltet. Wenn das alles irgendwie passend gewesen wäre, okay, aber das Winins Mutter einen Autounfall hatte war komplett erfunden und ebenso, dass Gio ein Nazi sei. Der Autounfall wurde dann als Pointe von einem sexistischen Witz benutzt ("Frau am Steuer"), der nicht mal Winin selbst betraf und der Nazi-Vorwurf mit dem gefakten Bild von Gio bei einer rechten Demo war auch einfach nur gezielt rufschädigend. Das waren ja alles keine Punchlines, vor allem war es nicht einmal witzig. Ich meine, das ist ja das wichtigste, wenn man so Fake-Lebensgeschichten erzählt, dass da irgendwie Humor mit reinspielt, ansonsten ist man einfach nur beleidigender Idiot.
Da nehme ich lieber den alten RBA-Ansatz, wo Doubletime und Reimketten bewertet wurden, anstatt nochmal in meinem Leben einen Battle-Track mit einer komplett hanebüchenen Lebensgeschichte zu hören.
Hört am besten beide ganz auf. Belangloses Gelaber zweier uninteressanter,semi-talentierter Charaktere, deren tolle Hintergrundinfo-Spielchen schon 2012 (und da gehörts auch hin, in irgendeine Billo-Vorrunde der bunten Hirntot-Klone) hart vom Laster gefallen wären