Seite 8 von 29

Platz 21: Die Reaktion – The Last Jazz, Vol. II (2021)

In einer normalen Welt könnte man davon ausgehen, dass "Die Reaktion - The Last Jazz Vol. II" direkt an Schneiders "The Last Jazz" von 1987 anschließt. Ein reines Jazz-Album, das noch vor dem ganzen Wahnwitz entstand. Aber wir befinden uns in der Schneider-Welt, hier ist nichts normal. Das sollten wir eigentlich mittlerweile gelernt haben.

Klar, dieses während der Corona-Pandemie entstandene Werk hat einen größeren Jazz-Anteil, was Titel wie "Astral Houdini" gleich zu Beginn unterstreichen. Ebenso geht es aber auch in Richtung Country, Blues und Klassik, alles mit hohem Instrumental-Anteil. Vor allem handelt es sich aber um den wohl minimalistischsten Longplayer der herrenden Singetorte.

Trotz der Ausganslage, sitzt Schneider der Schalk ständig im Nacken. Als reines Klavieralbum wurde es angekündigt, komplett "ohne Quatsch". Es kommt aber doch nicht ohne eben jenen aus. Ein Schneider ist ein Schneider ist ein Schneider.

So erzählt "Der Pabst" vom Fame-Leben des Pontifex maximus, der nicht einmal mehr unerkannt ein Eis essen gehen könne. Wäre er hingegen ein Fisch, könnte er in Rimini schwimmen gehen. Möglicherweise. All dies nur begleitet von einer akustischen Gitarre.

Die meiste Zeit über spielt Schneider alle Instrumente selbst, in Tadd Damerons "The Tadd Walk" jedoch bekommt er familiäre Unterstützung: Sein damals elfjähriger Sohn Charlie 'The Flash' übernimmt das Schlagzeug.

Tipp: "Der Pabst", "Interstellare Begegnung"
Och nö: "Gurkenblues" (Igitt, Gurken!)

Trotzdem kaufen?

Die Reaktion – The Last Jazz, Vol. II*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 8 von 29

Weiterlesen

Noch keine Kommentare